Forum > Vorgaben zum Contest
Contest: Future Enterprise
SSJKamui:
Ich hatte das immer so verstanden, die Buchstabenregistrierung ist für direkte Nachfolger eines Schiffs (Wie zwischen Enterprise A-B-C.) während eine andere Registrierung dann kommt wenn nach längerer Zeitspanne ein Schiff diesen Namen wieder bekommt. (Beispielsweise hatte die Defiant schon einen Vorläufer im 23. Jahrhundert, genau so wie die Intrepid. Trotzdem war Siskos Defiant nicht die Defiant-A. )
Max:
--- Zitat von: Alexander_Maclean am 23.10.11, 12:45 ---Sie sind alle nach Namen von Sternenbildern benannt.
--- Ende Zitat ---
Ah! Cool :)
--- Zitat von: Alexander_Maclean am 23.10.11, 12:45 ---Was die Registrierung angeht. Beim erstem auftritt hatte meines wissens nach die USS Yamato eine NCC 1345 - E Nummer, wurde dann aber meines Wissens nach aufgrund einer Anweisung von - ich glaube es war Roddenberry selber - wieder geändert auf die bekannte ncc 71... version.
--- Ende Zitat ---
Ich fand schon damals die 1305-E-Version viel besser, schon allein um zu zeigen das andere Schiffe auch eine Tradition haben.
--- Zitat von: Alexander_Maclean am 23.10.11, 12:45 ---ich habe mal gelesen, dieses a, b,c,d, ... sollte nur für die enterpise gelten.
da dies aber mit der Defiant A ad absurdum geführt wurde, habe ich es für mich so überlegt, dass es
1. nicht zwingend notwendig ist, selbst bei gleichen Namen eine ähnliche Registrierung zu haben.
2. man aber den Antrag stellen kann, den namen und die Reg Nr entsprechend zu ändern.
--- Ende Zitat ---
Also, bei der DS9-Defiant habe ich nicht verstanden, warum man ihr ein -A verpasst hat. Ich meine, sie war in ein paar Schlachten erfolgreich, aber wenn man bedenkt, was anderen Schiffen schon so passiert ist.
Das mit dem Antrag-Stellen klingt allerdings nach einer Lösung, die sich in der Praxis wirklich bewähren und insgesamt einiges erklären könnte.
--- Zitat von: SSJKamui am 23.10.11, 12:58 ---Ich hatte das immer so verstanden, die Buchstabenregistrierung ist für direkte Nachfolger eines Schiffs (Wie zwischen Enterprise A-B-C.) während eine andere Registrierung dann kommt wenn nach längerer Zeitspanne ein Schiff diesen Namen wieder bekommt. (Beispielsweise hatte die Defiant schon einen Vorläufer im 23. Jahrhundert, genau so wie die Intrepid. Trotzdem war Siskos Defiant nicht die Defiant-A. )
--- Ende Zitat ---
Joah, aber wo setzt man da dann die zeitliche Grenze? An sich aber auch ein gutes Erklärungsmodell!
ulimann644:
--- Zitat von: Alexander_Maclean am 23.10.11, 12:45 ---da dies aber mit der Defiant A ad absurdum geführt wurde, habe ich es für mich so überlegt, dass es
1. nicht zwingend notwendig ist, selbst bei gleichen Namen eine ähnliche Registrierung zu haben.
2. man aber den Antrag stellen kann, den namen und die Reg Nr entsprechend zu ändern.
--- Ende Zitat ---
Wurde es nicht - denn es gibt canonisch keine DEFIANT-A...!!
Fakt ist: Die erste kleine DEFIANT hatte als Reg: NX-74205
Die in DEFIANT umbenannte Sao Paolo hatte hingegen die Reg: NCC-74205...
Kein A, da von NX auf NCC gewechselt wurde.
Alexander_Maclean:
@uli
stimmt
@max
ich ahbe nochmal nachgelesen, gegen das - E hatte damals Michael Okuda gesprochen, wuiel das dem neuen Schema widersprach.
Max:
--- Zitat von: Alexander_Maclean am 23.10.11, 18:28 ---@max
ich ahbe nochmal nachgelesen, gegen das - E hatte damals Michael Okuda gesprochen, wuiel das dem neuen Schema widersprach.
--- Ende Zitat ---
Das kommt ganz auf die Historie an, die man einer "Yamato" zudichten wollte. Gut, "E", das ist schon recht weit im Alphabet fortgeschritten, und eben auch weiter als bei der Enterprise.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete