Forum > Autorentipps
Professionelles Schreiben
ulimann644:
Was den Zeitfaktor betrifft: "Das Sonneninferno" (Umfang 3,5 Heftromane) habe ich in etwa 8 Wochen geschrieben (Entwicklung der Geschichte exklusive)
Allerdings habe ich dabei nicht jeden Tag was geschrieben und nur selten länger als 5 Stunden. Das war allerdings bereits eine Ausnahmeleistung, denn normalerweise brauche ich dieselbe Zeit für eine Geschichte, die nur halb so lang ist. Hier passte einfach alles...
Ich denke, dass man durchaus als kommerzieller Autor einen Heftroman pro Woche heraushauen kann, wenn man mit der Planung der Rahmenhandlung und dem Erstellen der Exposés nichts, oder nur wenig, zu tun hat.
darett:
Dazu kommt dann sicherlich auch noch das Wohlbefinden, des jeweiligen Autors /Hobby Autors.
Zumindest ergeht es mir so, dass wenn ich mich unwohl fühle, überhaupt nicht geschrieben bekomme.
Alexander_Maclean:
Das ist ein sehr wichtiger Punkt.
Nur wenn man wirklich davon leben will oder "muss" dann kann man auf kleinigkeiten wie schreibblockaden elider keien Rücksicht nehmen.
dann ist das schreiben wirklich arbeit.
ulimann644:
--- Zitat von: Alexander_Maclean am 07.06.12, 18:56 ---Das ist ein sehr wichtiger Punkt.
Nur wenn man wirklich davon leben will oder "muss" dann kann man auf kleinigkeiten wie schreibblockaden elider keien Rücksicht nehmen.
dann ist das schreiben wirklich arbeit.
--- Ende Zitat ---
Jopp - darum würde ich das nicht wirklich hauptberuflich machen wollen. So bleibt es ein schönes Hobby das Spaß macht.
Alexander_Maclean:
Dito.
Zumidnest als einzige verdienstquelle.
aber als sagen wir mal "Zubrot" mit eigenen Tempo wäre das ja durchaus ne überlegenswerte Option.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete