Forum > Serien quer durch den Gemüsegarten

V - Die Besucher

<< < (4/7) > >>

Selius:
Also wie du schon erwähnt hast die Gefühle sind werden bei denen unterdrückt. In der einen Folge hatte Anna ihre Untergebenen mit schönen Bilder und Sprüchen besänftigt, so das sich alle gut fühlten und sich ihr unterwarfen.
Naja außer bei denen die sich für die Menschen einsetzten.

Fragt sich jetzt natürlich ob Anna wirklich das Oberhaupt ihrer Spezies ist oder es in der Rangordnung noch ein höher stehenden gibt, der halt mit der Hauptflotte unterwegs ist.

Selius:
So nun ist die erste Staffel vorbei ich glaube die zweite wird es in sich haben, nach so einem Staffelende.
Da hatte doch die gute Anna ihr erstes menschliches Gefühl. ;)

Oddys:
Als Lisa das festgestellt hat und sie ihren Schreikrampf hatte nusste ich so lachen... Die Szene war einfach genial. Mehr sag ich dazu nicht will micht spoilern.

Stimmt das Finale der ersten Staffel hat nicht viel falsch gemacht, bin schon gespannt auf die zweite. Die soll ja auch dieses Jahr noch kommen.

Lairis77:
Am Anfang bin ich mit der Serie nicht so richtig warm geworden, aber das Durchhalten hat sich gelohnt. Zumindest haben sie ein würdiges Staffelfinale hingelegt! Bin gespannt, wie es weitergeht (vor allem, ob das Baby nun ein Mensch oder ein Tintenfisch ist ^^). Ziemlich fies, die arme Frau zu killen ...

Wobei ich ehrlich sagen muss: Die Originalserie aus den 80ern ist 300% besser!
Auch wenn die Effekte schlicht sein mögen, die politischen Aussagen z.T. recht plakativ (aber wenigstens vorhanden ^^) und man von der Mode der Achtziger Augenkrebs kriegt, ist der Vergleich wie die alte Star Wars Trilogie vs. Episode I - III: Das Neue sieht eindeutig besser aus und nimmt sich dafür selber viel zu ernst.
Bei aller Spannung und Dramatik fehlt dem Remake IMO an Charme und Humor (den die alte Serie durchaus hat, wenn auch manchmal unfreiwillig), die ganze Produktion wirkt irgendwie steril. Das gilt selbst für das durchaus gelungene Seasonfinale!
Marc Singer wirkt auf mich als Hauptchar auch deutlich sympathischer als Elizabeth Mitchell ... aber Geschmackssache.

Wieder so ein überflüssiges Remake, möchte man sagen - aber angesichts der Tasache, dass es z.Z. am SciFi-Himmel ziemlich duster aussieht, hat es seine Existenzberechtigung.
(BTW poste ich gerade nicht aus einer nostalgischen Jungenderinnerung heraus, sondern habe die ersten Folgen des Originals gestern erst wieder auf DVD gesehen ;)).

ulimann644:

--- Zitat von: Lairis77 am 10.08.11, 11:58 ---Am Anfang bin ich mit der Serie nicht so richtig warm geworden, aber das Durchhalten hat sich gelohnt. Zumindest haben sie ein würdiges Staffelfinale hingelegt! Bin gespannt, wie es weitergeht (vor allem, ob das Baby nun ein Mensch oder ein Tintenfisch ist ^^). Ziemlich fies, die arme Frau zu killen ...

Wobei ich ehrlich sagen muss: Die Originalserie aus den 80ern ist 300% besser!
Auch wenn die Effekte schlicht sein mögen, die politischen Aussagen z.T. recht plakativ (aber wenigstens vorhanden ^^) und man von der Mode der Achtziger Augenkrebs kriegt, ist der Vergleich wie die alte Star Wars Trilogie vs. Episode I - III: Das Neue sieht eindeutig besser aus und nimmt sich dafür selber viel zu ernst.
Bei aller Spannung und Dramatik fehlt dem Remake IMO an Charme und Humor (den die alte Serie durchaus hat, wenn auch manchmal unfreiwillig), die ganze Produktion wirkt irgendwie steril. Das gilt selbst für das durchaus gelungene Seasonfinale!
Marc Singer wirkt auf mich als Hauptchar auch deutlich sympathischer als Elizabeth Mitchell ... aber Geschmackssache.

Wieder so ein überflüssiges Remake, möchte man sagen - aber angesichts der Tasache, dass es z.Z. am SciFi-Himmel ziemlich duster aussieht, hat es seine Existenzberechtigung.
(BTW poste ich gerade nicht aus einer nostalgischen Jungenderinnerung heraus, sondern habe die ersten Folgen des Originals gestern erst wieder auf DVD gesehen ;)).

--- Ende Zitat ---

Da sprichst du mir aus dem Herzen.
Ich hatte schon gedacht, ich würde mit einer solchen Meinung allein auf weiter Flur stehen...

Mark Singer war IMO auch um Längen besser - besonders nachdem man ihn mit "Michael Ironside" (Bekannt aus "Highlander 2" und "Starship Troopers") zusammengespannt hat.
Irgendwie bis heute ein Markenzeichen - seine Art in der Serie zu schießen (Statt den Waffenarm auf den anderen zu legen macht er es genau umgekehrt.)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln