Forum > 3D Anfrage
ANFRAGE - U.S.S. Escort für TDWC (Defiant Klasse)
Max:
Man kann (diesen Contest natürlich weiterlaufen lassen, vielleicht so verlängern, dass jeder, der mitmachen möchte, genügend Zeit dafür hat und gleichzeitig) noch einen Wettbewerb ausloben, bei dem ein Shuttle designt werden soll :)
Mr Ronsfield:
Die Idee ist nicht schlecht, wir setzten diesen Contest vorerst aus und beginnen mit einem Shuttle! Da fehlt doch bestimmt noch ein Design für Unity one! Ich denke die Shuttle Version die auf der Voyager eingesetzt werden würden gut passen!
sven1310:
Sag mir wenn ich mich irre, aber wollte Belar nicht mal einen Truppentransporter a la Starship Trooper haben?
Das währe doch eine Idee.
Alexander_Maclean:
Das wäre ne Idee.
Man köntne aj auch das leichte angriffschiff der Herkulesklasse, dass ich für kleienre schiffe wie die Midway mit lego entworfen habe als richtiges 3d modell umsetzen.
Fleetadmiral J.J. Belar:
@ Sven1310
--- Zitat ---Auch auf die Gefahr hin wieder Negativ zu klingen, aber ich finde den Contest schon etwas happig.
Eine Defiant schüttelt man nicht mal so aus dem Ärmel.
Oder wie du sagtest "einen weiteren 3D Contest anregen, der nicht ganz so schwer zu bewerkstelligen ist.".
Das sehe ich ehrlich gesagt etwas anders.
--- Ende Zitat ---
Mit diesem Contest, wollte ich nur deiner Forderung mehr 3D ins Forum zurückzubringen Rechnung tragen und die 3Dler herausfordern, sich auch mal wieder an was größeres zu wagen. Deshalb habe ich ja die Zeitspanne des Contests auf den 15.10. gelegt, da ich weiß, dass man einige Zeit dafür brauchen wird. Da ich kein 3Dler bin, hielt ich das Design der Defiant Klasse noch am einfachsten umzusetzen, da die Oberfläche des Schiffes glatt ist und eigentlich aus nur 4 Teilen besteht (Hauptkörper, Nase, Heck und Warpgondeln). Da hab ich mich dann wohl geirrt. Auf den ersten Blick wirkt das Modell für mich, als wäre es nicht so schwer.
--- Zitat ---Auch die Aussage "Deshalb auch erstmal ein kleines Schiff."......was hat die Größe damit zu tun?
Du könntest auch ein Runabout vorschlagen und trotzdem kann man daran Wochen arbeiten und sich an den Details dumm und dämlich basteln.
--- Ende Zitat ---
Die Größe hat anscheinend gar nichts damit zu tun, na schön. Aber ich wollte auch dem Rechnung tragen, dass wir ein 3D Modell der Defiant Klasse brauchen, zum einen für TDWC und zum anderen auch für UO und viele andere Projekte und fand es cool, wenn wir ein eigenes Modell davon hätten. Dass man sich an jedem Schiff dumm und dämlich basteln kann ist aber auch mir bewusst. Ich habe aber nicht angenommen, dass eine Defiant so kompliziert zu bauen sei. Wie gesagt, ich bin kein 3Dler und kann dies nur bedingt einschätzen. Da ich allerdings zusammen mit Ronny auf diese Idee gekommen bin, hielt ich das ganze für duchführbar.
--- Zitat ---Hinzu kommt die Geschützturmchellenge war Verhältnismässig einfach und trotzdem war da wie Resonance sehr gering.
Ich würde mich also an deiner Stelle nicht auf zuviele Schiffe freuen, sorry.
Ich würde mich aber freuen wenn ich mich hier irre und viele Schiffe eintrudeln.
--- Ende Zitat ---
Auch wenn die Kanonen allesamt toll waren, sehe ich es wie Max, dass man auch ein Interesse daran haben muss, um an einem Contest teilzunehmen und dies hat bei Kanonen anscheinend nicht jeder. Bei der Defiant habe ich mir gedacht, könnte dies mehr Leute ansprechen.
@ Max
--- Zitat ---Grundsätzlich teile ich als Laie von außen aber Deine Einschätzung, dass ein Schiff wie die Defiant wohl nicht gerade besonders schnell oder leicht von der Hand gehen dürfte. Ich würde, wie gesagt: als Laie, erwarten, dass ein "klassisches" Sternenflottenschiff mit Untertasse, vielleicht noch Hals und einem dranhängenden Sekundärrumpf aus einer einfachen Grundform wahrscheinlich leichter wäre.
--- Ende Zitat ---
Es ging nicht darum, das Schiff schnell und leicht zu erstellen. Es ging auch nicht um den Contestgedanken. Es ging darum, das Forum wieder mit 3D zu füllen und diese Sparte wieder in Fahrt zu bringen. Ein Schiff, das so ziemlich jeder mag, schien mir daher das beste zu sein. Da muss ich mich wohl verschätzt haben. Ich habe bereits für diesen Contest eine lange Zeitspanne anberaumt und hätte auch kein Problem gehabt, sie bis zu Sylvester oder so zu verlängern. Außerdem und das war nicht ganz uneigennützig, muss ich zugeben, brauche ich ein Schiff der Defiant Klasse, das die gewünschten Attribute, wie die Landefähigkeit und die abtrennbare Nase besitzt, für TDWC.
@ Sven1310
--- Zitat ---Eben, auch wenn es leicht aussehen mag und kein 700 Meter Kreuzer ist, so ist es dennoch ein richtig schönes Stück Arbeit für das man auch Übung und Erfahrung braucht. Ich würde mich da nicht rantrauen, dafür bin ich zulange raus.
Das Modelling ist schon happig, aber dann noch die Texture......wenn man das voll durchzieht ist das echt Schwer.
--- Ende Zitat ---
Wie gesagt, es sollte auch eine Herausforderung sein. Und ich für meinen Teil bin mir sicher, dass du das hinbekommen hättest, wenn du es versucht hättest. Aber das es nicht leicht wäre, kann ich akzeptieren. Es ging aber um die Herausforderung und nicht darum, ein leichtes Modell zu erstellen. Ich hielt es nur fälschlicherweise für eines der einfachsten Designs.
--- Zitat ---Was ich Interessanter fände währe wenn User Entwürfe einreichen und der Gewinner bekommt es als 3D Modell Umgesetzt von einem Freiwilligen 3D´ler.
Oder wirklich einfache oder Low Poly 3D Sachen könnten auch noch klappen, aber ein Spezielles Star Trek Schiff mit vielen Vorgaben..... ich weiß nicht ob man dafür viele Leute ranbekommt die Lust auf sowas haben.
Ich finde es etwas Merkwürdig das alle bei einem Contest......ja halt nur dasselbe Modell bauen bzw. nachbauen.
--- Ende Zitat ---
Das kann man irgendwann sicher auch machen. Aber wie gesagt, ich wollte den 3D Bereich mit etwas ankurbeln, das alle kennen und für das es sehr viel Referenzmaterial gibt. Außerdem hat PSD Tutorials öfter solche Contests, wo die Leute ein und das selbe bauen, aber jeweils unterschiedlich interpretieren und anders an die Aufgabenstellung rangehen, was zwar im Endeffekt das selbe Modell darstellt, dass sich aber dennoch von den anderen unterscheidet und das fand ich interessant. Eben, die verschiedenen Lösungswege.
@ Max
--- Zitat ---Joah, unter der Voraussetzung, man solle ein Schiff entwerfen, dass neu ist, aber etwa der "Daedalus" ähnelt (also aus derselben Zeit stammt), wäre das ein sehr gutes Contest-Konzept.
--- Ende Zitat ---
Ich behalte es im Hinterkopf.
@ Ronny
--- Zitat ---Die Defiant ist wirklich nicht grade Einfach zu bauen, das ist doch eine recht schwierige Form! Einen einfachen Contest zum Thema Star Trek, da würde ich ein Shuttle empfehlen, das hat ne einfach Form und überschaubare Details!
--- Ende Zitat ---
Shuttles brauchen wir keine mehr. Da haben wir alle. Das einzige, was wir in dieser Richtung noch brauchen ist das RHINO Dropship und der Scorpion Jäger.
@ Max
--- Zitat ---Man kann (diesen Contest natürlich weiterlaufen lassen, vielleicht so verlängern, dass jeder, der mitmachen möchte, genügend Zeit dafür hat und gleichzeitig) noch einen Wettbewerb ausloben, bei dem ein Shuttle designt werden soll
--- Ende Zitat ---
Ich werde diesen Contest zur 3D Anfrage umändern und die Deadline aufheben. Aber wie es erfahrungsgemäß bei Anfragen ist, wird sie wohl in der Versenkung verschwinden. Mein Ziel war ein Contest, der ebenso läuft, wie der Andromeda Contest, bei dem in nur wenigen Wochen zwei tolle und komplexere Modelle wie die Defiant herausgekommen sind. Dieser Contest sollte eigentlich bewiesen haben, dass es funktioniert und der war auch ein toller Erfolg und darauf wollte ich mit dem Defiant Contest aufbauen.
@ Ronny
--- Zitat ---Die Idee ist nicht schlecht, wir setzten diesen Contest vorerst aus und beginnen mit einem Shuttle! Da fehlt doch bestimmt noch ein Design für Unity one! Ich denke die Shuttle Version die auf der Voyager eingesetzt werden würden gut passen!
--- Ende Zitat ---
Wenn ihr möchtet, lobe ich einen RHINO Contest aus. Aber ich sage es gleich vorweg, der Rhino hat viel mehr einzubauende Attribute, wie die Defiant. Wenn also alle einverstanden sind, mache ich den Defiantcontest entweder open End oder ich verschiebe ihn als 3D Anfrage und mache stattdessen den Rhino Contest auf.
@ Sven1310
--- Zitat ---Sag mir wenn ich mich irre, aber wollte Belar nicht mal einen Truppentransporter a la Starship Trooper haben?
Das währe doch eine Idee.
--- Ende Zitat ---
Das wäre dann der RHINO.
@ Alex
--- Zitat ---Das wäre ne Idee.
Man köntne aj auch das leichte angriffschiff der Herkulesklasse, dass ich für kleienre schiffe wie die Midway mit lego entworfen habe als richtiges 3d modell umsetzen.
--- Ende Zitat ---
Also mir ging es neben dem wiederbeleben der 3D Sparte auch darum, die 3D Sparte des UO Projekts wiederzubeleben.
Gruß
J.J.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete