Forum > Serien quer durch den Gemüsegarten
Falling Skies............Überleben nach der Invasion
Selius:
Habe mir den Politfilm erst am Freitag angeschaut uns irgendwie kam mit BattlestarGalactica in dem Sinn, die letzten Überlebenden auf der Flucht.
Mal sehen wie die Serie noch so wird. ;)
CptJones:
Seit zwei Wochen läuft nun die zwote Staffel von Falling Skies nun auch in Deutschland. Heute konnte ich die ersten zwei Folgen der zwoten Staffel begutachten. Kurz: Achtung Spoiler!
Der Staffelauftakt zeigt zunächst noch, wie die erste Staffel mit ihrer letzten Folge endete. Mason betritt das Alien Schiff.....................Die Handlung setzt drei Monate später wieder ein. Der Widerstand ist inzwischen energischer zur Gegenoffensive übergegangen, aber auch die Invasoren, scheinen so langsam Taktiken gegen die Guerilla Taktiken der Menschen zu entwickeln.
In einem Gefecht, dass eigentlich beendet war tötet Ben noch zwei Skitters, die übrig geblieben waren, als er den zweiten Skitter erschießt taucht hinter diesem sein Vater Tom Mason wieder auf. Getroffen von einem Schuss aus Bens Waffe bricht dieser zusammen.
Während man im Camp um das Leben von Mason ringt, erfährt man in Rückblenden, was auf dem Schiff geschehen ist. Die Invasoren liefern nur Andeutungen für die Gründe der Invasion an, welche darauf zielen, dass diese nur die Menschheit auslöschen wollten um an die Ressourcen zu kommen. Dabei hatten diese nicht mit Widerstand gerechnet. Insgeheim geben die Invasoren indirekt zu, dass dieser seine Wirkung durch aus entfaltet hat und die Invasoren davon genervt sind.
Sie wissen darum, das Mason selbst Historiker ist und halten ihm vor, dass die Menschen untereinander keinen deut besser sein, als sie selbst.
Sie machen Mason das Angebot, dass man dem Widerstand die Möglichkeit geben will sich zu ergeben und die verbliebenen Menschen in einer Sonderzone anzusiedeln, wo sie unter der Duldung der Invasoren ein ruhiges Leben führen können.
Mason fragt, warum eine so fortgeschrittene Zivilisation wie die der Invasoren nicht ihre Absichten friedlich hätte darlegen können. Der Anfürhrer geht darauf so gut wie nicht ein und stellt
Mason erneut vor die Wahl worauf er den Vorschlag ablehnt, wohlwissend, dass die Invasoren ( ist eine Interpretation meinerseits ) früher oder später ihr Wort brechen würden, da diese die restlichen Menschen an einem Ort versammelt mit einem einzigen Schlag auslöschen könnten und auch würden.
Mason ergreift eine Waffe von einem anwesenden Skitter ( Eine Art Mischung aus Elektroschocker und klingonischen Schmerzstab ) und greift den Anführer der Invasoren an. Der Skitter kann Mason überwältigen und schlägt diesen Bewusstlos.
Wenig später sieht man wie Mason das Schiff, welches auf einer Wiese gelandet war verlassen kann. Mit ihm können auch einige weitere Menschen das Schiff verlassen, welche offensichtlich ebenfalls Anführer von Widerstandsgruppen sind. Eine der Anführer erklärt Mason, dass man auch sie vor die Wahl gestellt hatte, in eine Neutrale Zone zu ziehen oder zu sterben. Das Schiff hebt ab und auf der anderen Seite kann man den Skitter, den Mason überwältigt hat und einen Mech sehen.
Die Menschen versuchen zu fliehen, doch alle bis auf Mason sterben.
In der Gegenwart, gehen die Invasoren dazu über, die Fahrzeuge der Menschen zu zerstören um deren Mobilität einzuschränken. Eine Tatsache bei der es auch mich gewundet hat, dass die Invasoren fast ein Jahr brauchten, um dies zu tun. Erklären könnte man sich diesen Umstand nur, dass diese bisher nicht mit Guerilla Taktiken konfrontiert waren und einige Zeit lang nicht wussten, wie sie damit umgehen sollten.
Man kommt schnell dahinter, dass die Abwärme der Motoren von den Skitters angepeilt werden kann, weswegen der Widerstand einen Weg finden muss, die Abwärme abzuschirmen.
Mason unterdessen erlebt in weiteren Flashbacks seine Odyssee zu seiner Gruppe weiter. Unter anderem rettet er ein junges Mädchen vor Plünderern. Jenes begleitet ihn mit ihrem Motorrad noch bis zum Ort, wo die Folge ihren Anfang genommen hatte.
An dem Punkt, wo Mason in seiner Erinnerung von Ben angeschossen wird, erwacht dieser wieder aus dem Koma.
Die Freude über Masons Rückkehr hält nicht lange an. Pope fragt sich zurecht, wie es jemand schaffen konnte in ein Schiff der Invasoren zu gehen und dann dei Monate danach wieder unversehrt ( die Schussverletzung ausgenommen ) aufzutauchen.
An diesem Punkt endet auch die erste Folge der zwoten Staffel.
Noch immer plagen Mason Albträume, in denen meistens ein bestimmter Skitter vorkommt ( der gleiche Skitter, von dem Mason gefoltert und nach dem Angriff auf dem Anführer überwältigt wurde ) und ihn zu töten versucht.
Von den Albträumen abgesehen, kann sich Mason auch nicht an einige Stunden erinnern, die er an Bord des Schiffes verbracht hatte. Dies sorgt dafür, obwohl auch Weaver ihm Vertrauen entgegen bringt, dass Mason sich selbst nicht traut und Angst hat, er könnte zu einem Schläfer gemacht worden sein, der jederzeit zuschlagen könnte.
Tatsächlich entdeckt man bei einer Untersuchung einen Fremdkörper in seinem Auge, welcher sich auch dem Versuch zu widersetzen versucht, sich entfernen zu lassen. Die Entfernung gelingt schließlich. Es handelt sich um eine Art metallisch wirkendes Insektenartiges Gebilde, dass sich nach seiner Entfernung zu einer Kugel zusammenrollt.
Trotzdem traut Mason dem Frieden immer noch nicht.
Die Gruppe hat inzwischen einen Fluss erreicht, welcher sich als Barriere erweist, da die Skitters sämtliche Brücken bis auf eine kleine im Umkreis von 100 Meilen zerstört haben. Als einer der Erkundungstrupps diese entdeckt, werden diese von Flugdrohnen der Skitters angegriffen. Dem Trupp gelingt es die Drohne abzuschießen, wobei eine beim Aufprall die Brücke schwer beschädigt.
Bei einer Erkundung des anderen Ufers, entdeckt Ben die Wracks der Drohnen und findet auch die Steuerungskontrollstelle der selbigen, dabei macht ihm ein Signal zu schaffen. Diesen Umstand verheimlicht er vor den anderen als er Bericht erstattet.
Man beschließt die Brücke soweit instand zu setzen, dass die Gruppe mit den Fahrzeugen übersetzen kann und diese anschließend zu sprengen. Gleichzeitig soll ein Trupp die Steuerkontrolle der Drohnen zerstören.
Während der Flucht kann auch das Insektenartige Gebilde aus dem Glas entkommen, in dass man es eingesperrt hatte. Jenes findet seinen Weg am Ende der Folge zu dem Skitter, der offensichtlich es auf Mason abgesehen hatte und verschmilzt mit diesem.
Soviel sei gesagt, in diesen Beiden Folgen kommt so richtig Bewegung in die Sache. Man erfährt einiges von den Absichten der Invasoren und dennoch wird nicht alles verraten. Man hat ständig das Gefühl, dass die Invasoren versuchen die Menschen in eine Bestimmte Richtung zu lenken, sie wollen einfach den Widerstand beenden, welcher wohl anfängt das Unternehmen langsam aber sicher Unrentabel zu machen.
Jedenfalls hat es absolut Lust auf mehr gemacht.
Oddys:
Die zweuite Staffel kommt jetzt übrigens auch in Free TV auf Pro Sieben. Jeden Freitag Abend nach dem Spielfilm. Also ab 22.xx Uhr.
Danach kommt übrigens auch Sanctuary aber erst ab o.xx Uhr. Beides jeweils in Doppelfolgen.
Fleetadmiral J.J. Belar:
Hab gestern mal wieder reingeschaut und fand deutlich besser, als das letzte Mal, als ich es angeschaut habe. Die Serie scheint mächtig Fahrt aufzunehmen. Danach lief Sanctuary mit Amanda Tapping, was auch ziemlich cool war.
Mr Ronsfield:
Ich find die Serie langsam richtig gut. Hab die erste Staffel auf DVD.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete