Forum > RPG: INGAME - EPISODE III

RPG: Deck 1 - Brücke

<< < (17/73) > >>

deciever:
Die hochgewachsene Frau betrat die Brücke und blickte sich kurz um. Die Nachtschicht war noch anwesend, es würde noch knappe 15 Minuten dauern bis die Alpha-Schicht eintreffen würde.
Da auf der Brücke immer Taghell war, lies sich nur anhand der wenig besetzten Stationen feststellen das es ziemlich früh am Morgen war.
„Guten Morgen.“ sagte Lejla und erntete entsprechende Begrüßungsfloskeln zurück.
Sie ging ein paar Schritte in die Brücke hinein und blickte sich kurz um, wendete sich danach an den Navigator, „Ensign, wie weit sind wir noch von DS9 entfernt?“

„56 Minuten noch, Ma'am.“ kam die prompte Antwort zurück.

Lejla nickte zufrieden und setzte sich auf ihren Stuhl, schnappte sich ein Padd und fing an das zu bearbeiten.

ulimann644:
Nur wenige Minuten später betrat Cer´Zydar Taren die Brücke. Er mochte es nicht, auf die letzte Minute hereinzuschneien. Auch grüßte knapp in die Runde und begab sich zur Taktischen Station, an der er sich von der jungen Efrosianerin im Rang eines Master-Chiefs einweisen lies, was sich während ihrer Schicht zugetragen - oder besser nicht zugetragen hatte.
Dabei wechselte er auch ein paar kurze Bemerkungen mit ihrem Kollegen an der OPS, auf der linken Seite der Doppelkonsole. Beide waren mittlerweile vertraut mit seiner Art und so wussten sie, dass er knappe und präzise Meldungen bevorzugte.

Taren fühlte sich auf eine kollegiale Art mit Master Chief An´Daria Xi Halaran verbunden, was weniger an ihrem ebenfalls weißen Haaren lag, die sie schulterlang trug, sondern daran, dass auch sie einem Volk entsprang, das seine Wurzeln in kämpferisch veranlagten Clans besaß. Auch die Stirnwülste ähnelten etwas den andorianischen Gegenparts. Jedoch besaß sie, im Gegensatz zu ihm eine sandfarbene Haut, und das Blau ihrer Augen war noch intensiver, als das der seinen.

"Es scheint also ein sehr ruhiger Flug zu werden", stellte der Andorianer abschließend fest und seine Antennen bogen sich leicht nach Innen.

"Ja, leider, Lieutenant", lächelte die Efrosianerin zustimmend.
Sie verstand ihn...

Lairis77:
M'Rass war die nächste, die gut gelaunt und gut erholt auf der Brücke eintraf. Sie begrüsste ihre Kollegen, ließ sich hinter der wissenschaftlichen Station nieder, ihren Schwanz drapierte sie kunstvoll über der Sessellehne. Als sie die Unterhaltung von Taren und der Efrosianerin mitbekam, drehte sie den Kopf und klappte die Ohren nach vorn. "Nach meiner Erfahrung bleiben ruhige Flüge nicht lange ruhig, Lieutenant."

ulimann644:

--- Zitat von: Lairis77 am 19.11.11, 11:56 ---M'Rass war die nächste, die gut gelaunt und gut erholt auf der Brücke eintraf. Sie begrüsste ihre Kollegen, ließ sich hinter der wissenschaftlichen Station nieder, ihren Schwanz drapierte sie kunstvoll über der Sessellehne. Als sie die Unterhaltung von Taren und der Efrosianerin mitbekam, drehte sie den Kopf und klappte die Ohren nach vorn. "Nach meiner Erfahrung bleiben ruhige Flüge nicht lange ruhig, Lieutenant."

--- Ende Zitat ---

Der Andorianer wandte sich der Caitianerin zu, die nach seiner Auffassung viel zu gute Ohren besaß - besonders für eine Frau...
Spitzbübisch grinsend meinte er: "Danke, dass Sie mir Mut machen. Leute die positiv in die Zukunft blicken werden leider immer seltener."

deciever:
„Gegen einen ruhigen Flug habe ich nichts ein zu wenden.“ warf die Kommandantin ein. Auf irgendwelche Zwischenfälle die das benutzen der Waffen erforderte, darauf hatte sie nicht besonders viel Lust.

Zudem es genug zu tun geben würde, wenn erstmal die Delegationen an Bord sein würden. Sie hoffte aber bei den ganzen Zeremonien nicht anwesend sein zu müssen. Galauniform, Etikette, Blabla und so weiter. Das war nicht ihr Ding.

Sie stand auf und führte das Picard-Manöver durch, ging dann ein paar Schritte auf die Wissenschaftsstation zu und lehnte sich an die Berüstung, „Und Lt.? Haben Sie sich schon mit der Station vertraut gemacht?“ und schmunzelte dabei leicht.
Natürlich sprach sie die etwas ältere LCARS Variante an, da die auf der Defender um einiges neuer war.
Trotzdem funktionierte alles tadellos und war mit der neusten Sensortechnik verbunden. Nur das LCARS blieb wie es war, da man bisher nicht einsah, das gesamte System auf dem Schiff durch das neue zu ersetzten.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln