Forum > Hardware
E-Book Reader
Mr Ronsfield:
Die bessere Auflösung hat erst das Ipad 4, das letztes Jahr erschienen ist. Allerdings ist das vom Ipad 2 auch schon nicht schlecht!
Hast du überlegt es komplett zu stonieren und es wo anders zu bestellen?
sven1310:
Es gibt echt schon VIER IPads? Wooow. Das ist irgendwie an mir vorbeigezogen. :D
Bei meiner Bestellung sieht es so aus das ich den Großteil mit Geschenkgutscheinen (je zu Geburtstag und Weihnachten einen) bezahlt habe, also ist abbestellen keine Option. Außerdem will ich das Gerät ja haben.
Laut dem Handel bekomme ich es, aber es dauert halt noch einige Wochen.
Mr Ronsfield:
Ja Apple bringt die immer schneller raus! Das Ipad 4 war mir aber etwas zu teuer.
Schon klar das du es haben willst, ich dachte nur das du es vielleicht bei einem anderen Händelr versuchst. Aber das hat sich wegen der Gutscheine wohl erledigt!
sven1310:
So nun ist er da. :D
Der Versandhandel konnte doch schneller liefern als ursprünglich angekündigt.
Heute klingelte der DHL Mensch an meine Tür und brachte mir mein verspätetes Weihnachtsgeschenk. :walk
Den E-Book Reader 4Ink von Weltbild. Auch bekannt als Trekstore Pyrus:
Trekstors Pyrus (alias Liro Ink) im Test
TrekStor eReader Pyrus ausgepackt
Nachdem ich die Anleitung überflogen habe ging es auch gleich los. :)
Überrascht war ich etwas von dem Gewicht. Er ist etwas schwerer als er aussieht. Das stört aber nicht.
Nachdem ich einwenig durch die Menüs ging und mir die Leseproben angesehen habe dachte ich mir es wird Zeit mal ein eigenes E-Book draufzuziehen.
Wie sich herausstellte war ich beim ersten mal etwas zu Blöd dafür, beim zweiten klappte es aber sofort.
War halt das erste Mal starten. Da mußte erstmal alles Installiert werden auf dem PC und dann nochmal stecker raus und wieder rein.
Schwupps und es läuft.
Ich dachte mir welches E-Book hätte sich die Ehre mehr verdient als....: :csalut
Da das E-Book im PDF Format vorliegt sah es zuerst so aus:
Kurz gesagt, unleserlich.
Aber dank Reflow paßte es sich wunderbar an. Ich konnte sogar den Seitenrandabstand UND die Schriftgröße einstellen.
Ich wußte garnicht das sowas geht. Jedenfalls nicht bei PDF's. Ich ging davon aus das funktioniert nur bei E-Pub etc.
Die Bildqualität ist besser als auf den Bildern. Ist halt nur eine Handycam. Aber in den Videos oben sieht man die Lesequalität des Gerätes sehr gut.
Es ist echt Angenehm und Komfortable. Die Bedienung ist leicht und der Reader liegt gut in der Hand. Nebenbei mir gefällt das Deisgn, ich finde er sieht Live wirklich toll aus.
Die Verarbeitung ist auch Gut. Der Reader kostet im Handel 59,99€. Was ein sehr fairer Preis ist.
Im großen und ganzen kann ich nach ein paar Stunden "rumspielen" mit dem Reader dem Testbericht hier zustimmen:
http://cme.at/testbericht/test-ebook-reader-4ink-trekstor-pyrus/
Nur hatte ich bis dato keine Probleme mit "Ghosting". Das Gerät ist standartmäßig auf "Nach jeder Seite aktualisieren" eingestellt.
Dadurch entsteht praktisch kein Ghosting mehr.
Nochmal ein kleiner Größenvergleich:
Der Reader ist einen Tick kleiner als ein Standart Taschenbuch, dafür etwas breiter. Aber auch das fällt nicht weiter auf.
Alles in Allem: Ich bin Happy und sehr Zufrieden bis jetzt. :thumb
AdmBennings:
ich hab denselben...wie funktioniert das denn mit diesem reflow??
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete