Forum > Vorgaben zum Contest
Herausforderung zum "Star Trek Krimi" (Contest)
Will Pears:
Hallo,
ich bin sicher, dass einige überrascht sein werden, überhaupt noch einmal von mir zu lesen, nachdem ich beim letzten Mal urplötzlich abgetaucht bin. Die Gründe hierfür sind vielfältig und eventuell werde ich mich zu meinem doch etwas unfeinen Abgang beim letzten Mal an gegebener Stelle zu Wort melden. Es sei jedoch gesagt, dass ich mir vor dem Schrieben dieses Postings intensiv Gedanken dazu gemacht hab, was ich in dieser Community überhaupt für eine Funktion einnehmen will. Diese Frage hatte ich beim letzten Mal bis zuletzt nicht wirklich klären können. Nun ist mir jedoch klar, dass ich in Form von Duellen und Contests wieder Teil dieses Forums werden will und zwar, im FF-Bereich. Ich habe in letzter Zeit einfach gelernt, dass im Schreiben meine Stärken liegen.
Ich habe ebenfalls eine lange Weile überlegt, ob es wirklich sinnvoll ist, direkt mit einer Duellherausforderung wiedereinzusteigen, wie dies wohl herüber kommt. Zuletzt bin ich jedoch zu dem Schluss gekommen, dass es das sinnvollste, mit etwas Produktivem einzusteigen, in der Hoffnung, dass sich jemand für ein FF-Contst findet. Daher möchte ich auch nicht weiter um den heißen Brei herrumreden.
Krimis/Detektivromane/Polizeigeschichten/...
Es gibt viele Namen für die Art von Geschichten, die meistens auf ein Katz-und-Maus-Spiel zwischen den Gesetzhütern und Verbrechern hinauslaufen. Solche Geschichten erfreuen sich in verschiedenster Form unserer Beliebtheit. Ob es im Amerikanischen Format à NCIS, CSI, etc. ist, oder als guter alter Tatort, Inspector Barnabey, etc. spielt dabei keine Rolle. Auch Exoten wie Quincey, Criminal Minds, Bones: Die Knochenjägerin, etc. sind eine Form dieses Genres, die sich großer und wachsender Beliebtheit erfreuen.
Warum aber gibt es solche Geschichten nur allzu selten in den fiktiven, futuristischen Gesellschaften, wie wir sie aus der Science-Fiction nur allzu gut kennen? Weil viele Krimis darauf basieren, dass man als Zuschauer die Wege der Ermittler nachvollziehen kann. Weil dem Zuschauer bestimmte Fingerzeige klar sein müssen, die er im Nachhinein verstehen kann. Dies mag eine der größten Schwierigkeiten sein, die eine futuristische Welt voller Aliens bietet, wenn man über einen Kriminalfall schreiben möchte. Der Leser versteht womöglich den Wink mit dem Zaunpfahl nicht, weil eben nur wenig alltäglich ist und vieles unbekannt ist. Wird dies zu stark erläutert, ist es viel zu offensichtlich.
Diese Problematik, so meine Meinung, tritt auch in den oben genannten amerikanischen Polizei-Krimis auf, denn sie entführen uns in die Welt der modernen Kriminalistik, die uns (anfänglich) ebenso fremd sein dürfte mit ihren für Normalsterbliche unbekannten wissenschaftlichen Verfahren (Gaschromogratofie, DNA-Untersuchung, Schmauchspurentests, ...) wie eine futuristische Welt mit ihren Alien-Völkern.
Kommt dann jedoch auch noch hinzu, dass man sich auf bereits vorgezeichnete Welten einigt (wie Star Trek, Stargate, Star Wars, Raumschiff Andromeda, Babylon 5, etc.), so dürften genügend Möglichkeiten bestehen, einem Leser versteckte Winks zu geben, die dieser begreift, ohne dabei dem Leser direkt die Lösung des Falls zu zeigen!
Deshalb ist es mein Anliegen, einen von euch herauszufordern (bei größerem Interesse und Erfolg dieses Duells wäre auch ein Contest möglich), eine Kurzgeschichte zu schreiben, die einen Krimi in die Star Trek Welt verschlägt. Dabei ist euch Vieles freigestellt: Wann die Geschichte spielt (prä-ENT, ENT, TOS, TNG, DS9, post-DS9), wie der Mord am Toten aufgeklärt wird, etc. Auch welche Art von Krimi ihr wählt, ist euch freigestellt. Es gibt ja inzwischen eine große Bandbreite an Herangehensweisen, die vom amerikanishcen Crime-TV bis zur guten alten Krimi-Geschichte reichen. Sucht es euch aus!
Einzige Regeln: Es muss ein Mord vorliegen. Dieser Mord muss versucht werden, aufgeklärt zu werden. Die Geschichte sollte nach Möglichkeit in der Föderation spielen (um eine gewisse Vergleichbarkeit zu erreichen).
Formale Bedingungen: Die Geschichte sollte zwischen 5 und 25 Seiten lang sein
Sollten noch Fragen bestehen, meldet euch bitte. Und, wer meint, dass dieser Contest ihn reizen würde, kann sich gerne bereit erklären, daran teilzunehmen. Erst, wenn sich alle Teilnehmer eingefunden haben, macht es meines Erachtens Sinn, sich Gedanken zu machen über Termine, Fristen und Deadlines!
mfg,
Will Pears
Mr Ronsfield:
Willkommen zurück!
Deine idee ist echt toll. Ich hatte mir schon lange mal überlegt das eine NCIS/Star Trek Folge echt gut wäre! Ich denke das ganze Kozept des NCIS würde auch gut zu Star Trek passen! Leider hab ich gar kein Talent als Schreiber, sonst würde ich gerne antreten!
Alexander_Maclean:
Da hast du genau meinen Geschmack getroffen.
Da ich neben SciFi auch Krimis über alles liebe, habe ich auch vor bei meienr Serie Morning Star eine Krimifolge zu schreiben. Um genau zusein wird das 5. Folge "Dunkle Schatten".
Ähnlich wie Ronny kann ich mir daher auch gut eine Art SFCIS (Starfleet Crimimial Investigative Service) vorstellen.
Und gerade mein Elite Force wird immer eine starke ermittlungskomponente beinhalten.
Man muss aber fairerweise zugeben das Krimiplots vor allen in der Konzeptphase mehr Zeit brauchen.
Aber ich wäre interessiert.
Fleetadmiral J.J. Belar:
Klingt hochgradig interessant. Mal sehen, ob mir dazu eine Kurzgeschichte einfallen will. Aber verlass dich bitte nicht auf mich, denn ich habe durch meine neue Ausbildung nur sehr wenig Zeit und komme gerade noch so mit meinen eigenen Projekten klar. Aber auch das mehr schlecht als recht. Zudem liegen mir Kriminalgeschichten nicht sonderlich. Es wird wohl also eher nichts. Wenn ich mitmache, dann eher spontan. Tut mir leid, dass ich keine positivere Meldung abgeben kann. Aber es freut mich riesig, dich hier wiederzusehen. Willkommen zurück.
Gruß
J.J.
David:
Hi Will,
ich finde, deine Idee klingt sehr interessant.
Würde mich auch reizen (ein Duell-Sieg Banner fehlt mir ja auch)
Allerdings habe ich mit dem Thema Krimis stilistisch meine Probleme und außerdem bin ich derzeit mit einem eigenen Roman beschäftigt.
Aber die IDee ist originell ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite