Forum > Da gedachte ein zweiter des Satyrs
Aktuelles zu "Da gedachte ein zweiter des Satyrs"
David:
Danke für die Info.
Ich bin der Meinung, dass man immer in seinen Werken experimentieren kann.
Das hält die Reihe selbst frisch und ist immer eine "gute Fingerübung".
Also, warum nicht? ;)
Bin gespannt.
Star:
Ich freue mich über jede neue Satyr-Geschichte :)
Nach der Diskussion um die Entwicklungszeit von Raumschiffen, böte sich ja durchaus ein Blick in dieses Kapitel der Satyr an. :)
Star:
--- Zitat von: Max am 23.02.16, 11:47 ---Ich habe mal versucht, darüber nachzudenken, was mir beim Schreiben wichtig ist, um wirklich zu einer Geschichte zu kommen. Ich glaube, bei mir entstehen immer Bilder; Bilder, bei denen Personen vielleicht keine so große Rolle spielen. Da wundert es mich eigentlich, dass überhaupt noch Figuren in meinen Geschichten auftauchen :Ugly ;)
--- Ende Zitat ---
So blöd das jetzt klingt, aber wäre das nicht auch mal eine tolle Grundlage für eine außergewöhnliche Special-Satyr-Geschichte? Eine, wo keine Charaktere drin vorkommen, sondern das Schiff im Grunde nur von Außen beschrieben wird, beispielsweise bei der Begegnung mit einer Weltall-Lebensform und aus "Sicht" der Weltall-Lebensform (nur als Beispiel) und der Zuschauer im Grunde nur die Aktionen des Schiffes beschrieben bekommt und praktisch selbst rätseln muss, welcher Captain gerade am Steuer sitzt? *mit Ideen bewerf*
Crewman Koljakowa:
--- Zitat von: Star am 24.02.16, 13:09 ---
--- Zitat von: Max am 23.02.16, 11:47 ---Ich habe mal versucht, darüber nachzudenken, was mir beim Schreiben wichtig ist, um wirklich zu einer Geschichte zu kommen. Ich glaube, bei mir entstehen immer Bilder; Bilder, bei denen Personen vielleicht keine so große Rolle spielen. Da wundert es mich eigentlich, dass überhaupt noch Figuren in meinen Geschichten auftauchen :Ugly ;)
--- Ende Zitat ---
So blöd das jetzt klingt, aber wäre das nicht auch mal eine tolle Grundlage für eine außergewöhnliche Special-Satyr-Geschichte? Eine, wo keine Charaktere drin vorkommen, sondern das Schiff im Grunde nur von Außen beschrieben wird, beispielsweise bei der Begegnung mit einer Weltall-Lebensform und aus "Sicht" der Weltall-Lebensform (nur als Beispiel) und der Zuschauer im Grunde nur die Aktionen des Schiffes beschrieben bekommt und praktisch selbst rätseln muss, welcher Captain gerade am Steuer sitzt? *mit Ideen bewerf*
--- Ende Zitat ---
@Star
Die Idee ist gar nicht mal schlecht... :D ich stelle mir das sehr cool vor mal alles aus so einer "außenstehenden Perspektive zu betrachten"
Man könnte überlegen das ganze aus der Sicht einer viel höher entwickelten Spezies zu sehen. Son bisschen wie der Blick eines Menschen durchs Mikroskop auf Bakterien, oder das Beobachten eines Ameisenstocks (was dann wohl eher zum Entwicklungsstand dieser Zeit im Vergleich zum Beobachter passen könnte ;) ).
Ich persönlich kann mir auch super vorstellen dass Max sowas umsetzen kann.
LG
Max:
Oh, danke Euch beiden :) :lieb
Das ist wirklich eine bestechend gute Idee!
Und für solche Experimente habe ich die Satyr-Reihe ja auch aus der Taufe gehoben. Mit ein paar Vorgaben - allen voran natürlich die generelle Regel, dass der Fokus auch erzählerisch auf dem Schiffe und der Crew liegen sollte - habe ich mir das Leben allerdings auch nicht leichter gemacht ;)
In Bezug auf reines Beobachten musste ich an "Trübes Violett" denken, wobei ich das da ja nicht ins Extreme geführt habe.
Was glaube ich wirklich fehlen würde, wären die Dialoge, denn Gespräche lockern einen Text schon sehr auf, gestalten ihn abwechslungsreicher.
Aber ich finde die Idee auf jeden Fall sehr, sehr spannend und reizvoll und möchte sie in jedem Fall nicht aus den Augen verlieren; vielleicht lässt sie sich ja irgendwie realisieren!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete