Forum > Technik

Sovereign-Klasse: "Kriegsschiff" oder Allrounder?

(1/13) > >>

Tolayon:
Man kommt nicht darum herum festzustellen, dass die Sovereign-Klasse gegenüber der Galaxy deutlich aggressiver wirkt und trotz der überragenden Länge insgesamt kleiner ist als letztere. Dazu kommen - wenn auch nicht wirklich vom Canon gestützt - Typ-XII-Phaser, genau dieselbe Stärke die auch die Prometheus haben soll. Auf jeden Fall scheint die Feuerkraft gegenüber der Vorgänger-Generation durchaus etwas zugenommen zu haben, und wenn es nur an den Qantentorpedos liegen sollte.

Andererseits denke ich mir, dass eine Sovereign aufgrund ihrer langgestreckten Form keine allzu gewagten Wendemanöver durchführen kann, und für wirklich "militärische" Einsätze die Akira-Klasse (wenn auch angeblich schwächer bewaffnet) doch geeigneter erscheint.

Ich stelle mir die Einführung der Sovereign-Klasse so vor, dass man mehr ein Kommandoschiff für taktisch operierende Flotten haben wollte. Zu diesem Zweck muss ein solcher Kreuzer auch nicht zwangsläufig spitzenmäßig manövrieren können, solange er von kleineren, beweglicheren Einheiten gedeckt und gestützt wird.

Dann aber wurde unerwarteter Weise die Enterprise-D zerstört und da man keine geeignetere Nachfolge-Klasse finden konnte, griff man einfach auf eine Sovereign zurück, die in diesem Fall aber mehr auf "eierlegende Wollmilchsau" getrimmt wurde, wie alle kapitalen Kreuzer der Sternenflotte.

Meine Frage ist nun, wie würdet ihr die Sovereign einordnen?
Ist sie tatsächlich mehr ein "militärisches" Schiff, oder kann man sie genauso gut zur Tiefenraum-Forschung und dem Knüpfen/ Aufrechterhalten diplomatischer Beziehungen einsetzen?

Oddys:
Also das mit den Wendemanövern halte ich für ein Gerücht. Da ist der Hals einer Galaxy oder Constitution viel fragiler als die kompkat gebaut wenn auch langgestreckte Sovereign.

Was ihr Fähigkeiten betrifft sie ist der direkte nachfolger der Galaxy und genauso für Tiefraummissionen geeingnet wie diese nur hat sie als Kind ihrer Zeit ein deutlich höheren Fokus auf Bewaffnung. Das sie das Rückgrat einer taktischen Flotte bilden soll ist vorallem deswegen naheliegend das sie für ein effizientes Kriegsschiff zu groß ist. Dafür sind we du schon gesagt hast Akira und besser noch Defiant und Prometheus deutlich besser geeignet.

Dank verbesserter Systeme muss der zur Vergüng stehende Platz deshalb nicht unbedingt kleiner sein und wenn doch benötigt die Sovereign aufjedennfall weniger Personal als ein Galaxy um ihre Aufgaben zu erfüllen deshalb ist die Sovereign ein typisches Multifunktionsschiff der Föderation, wenn auch mit deutlich besseren Defensivkapazitäten.

Max:
Die ursprüngliche Enterprise-E hat mit 12 Phaser-Banken zunächst einmal die gleiche Anzahl von Phasern an Bord gehabt wie die Enterprise-D. Dass die Phaser der Ent-E neuer und stärker - in einem Wort wohl: besser - sind, liegt natürlich daran, dass die Sovereign-Klasse wohl nach der Galaxy-Klasse entwickelt wurde. Die Anzahl der Phaser spricht erst mal nicht wirklich für eine Ausrichtung der Klasse in eine militärische Richtung. Dazu passt auch die Verteilung der Phaser, die die Heckpartie sehr schutzlos zurückläßt.
Das Verhältnis bei den Torpedo-Rampen liegt wohl bei 5 zu 3 zugunsten der Sovereign-Klasse, das ist ein klares Plus. Die Quantentorpedos sind ein Vorteil, der sich auch aus der neuen Entwicklung bzw. des neueren Baus ergibt.

Soviel zur ursprünglichen Konfiguration; sie würde ich nicht als Kampfraumschiff-Klasse einstufen. Dass man die Enterprise-E der Sovereign-Klasse gehörig werden ließ, würde ich nicht darauf schieben, dass man keinen geeigneteren Nachfolger parat hatte. Man muss es doch eher so betrachten, dass nicht das Schiff die Ansprüche und Aufgaben verteilt, sondern umgekehrt das Schiff nach den Anforderungen ausgesucht wird. Bei ihrer Zerstörung war die Ent-D erst sieben Jahre alt, wäre die Sovereign-Klasse kein Allrounder hätte man durchaus wieder auf ein Schiff der Galaxy-Klasse zurückgreifen können.

Das Konzept der Enterprise-E verschiebt sich meiner Wahrnehmung nach für "Nemesis" drastisch. Natürlich liegt der Grund dafür im Drehbuch, das eine große Schlacht vorgab. Dass das Heck des Schiffs, die Pylone, Phaser-Banken bekommen haben, scheint noch vernünftig, weil wie beschrieben dieser Schiffsteil nicht abgedeckt war. Die Anzahl und Position der zusätzlichen wohl sechs (!) Torpedorampen ist je nach lesart wahnsinnig oder lächerlich.
Hier ist das Schiff zweifellos militärischer geworden, aber die Grundausrichtung des Schiffs war und ist mMn schon die eines Allrounders.

SSJKamui:
Also, ich habe die Sovereign Klasse auch nie als "Kampfklasse" gesehen. Vom Aussehen her hätte ich eher darauf getippt, die Klasse wäre "Geschwindigkeitsoptimierter" als Vorgängerklassen.

Alexander_Maclean:
Ich würde auch sagen, dass die Sovereign ein allrounder ist. zwar mit eien etwas stärkeren taktsichen Aspekt, aber dennoch ein Allrounder.

@max
wie kommst du auf die sechs werfer mehr.

laut MA hat man nur es nur vier mehr.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln