Forum > 3D Galerie

Ragnarok Shuttles und sonstige Zusatzfahrzeuge

(1/3) > >>

SSJKamui:
[smg id=93]
[smg id=94]
[smg id=95]
[smg id=96]

Ein Massentransportshuttle der Ragnarok. Es ist inspiriert durch die neuen Moore Klasse Shuttles aus Star Trek 11 und der Galileo Klasse. (Ich glaube aber, unterbewusst sind auch Aspekte des Runabout integriert wurden.) Ich wollte aber auch etwas den Used Future Stil, den Star Trek 2-6 hatten ein wenig weiter betonen, weshalb auf dem Shuttle auch noch ein paar sichtbare Kabel und Rohrleitungen untergebracht wurden. (Trotzdem sollte es wieder mehr in Richtung Star Trek gehen als die meisten meiner anderen Modelle.)

Das ganze ist wie mein Stadtbild in Cell Shade Graphik gehalten.

Wie man auf den Bildern sehen kann ist dies das erste Modell eines Raumschiffs, wo ich auch den Innenraum gebaut habe. Im Cockpit sind einige Spindschränke um Material zu verstauen und ein Tisch mit Holoprojektor zur Planung von Einsätzen. (Teilweise war auch das Cockpit des Millenium Falcon Vorbild für das Innere des Cockpit des Shuttles.)

Alexander_Maclean:
Das ding gefällt mir.

Das modul am heck kann man wohl austauschen oder?

SSJKamui:

--- Zitat von: Alexander_Maclean am 13.02.12, 14:36 ---Das ding gefällt mir.

Das modul am heck kann man wohl austauschen oder?

--- Ende Zitat ---

Danke für das Lob.

Das Heck war eigentlich für was Anderes gedacht, aber die Idee der austauschbaren Ausrüstungsmodule gefällt mir viel besser. Also wird das wohl dort so sein.  (Hauptsächlich diente dies auch erstmal einigen optischen Elementen um die Form des Shuttle am Heck zu verbessern. Dies sah vorher etwas komisch aus. )

Max:
Ja, ich finde das Shuttle auch sehr, sehr gelungen :)
Ich muss sagen, dass ich da auf Anhieb durchaus einiges von dem Runabout darin entdeckt habe, aber das ist alles sehr stimmig und der Entwurf verfügt über genug Eigenständigkeit.

SSJKamui:

--- Zitat von: Max am 13.02.12, 20:00 ---Ja, ich finde das Shuttle auch sehr, sehr gelungen :)
Ich muss sagen, dass ich da auf Anhieb durchaus einiges von dem Runabout darin entdeckt habe, aber das ist alles sehr stimmig und der Entwurf verfügt über genug Eigenständigkeit.

--- Ende Zitat ---

Danke.  Bei dem Entwurf habe ich mich extra ziemlich stärker an das Bekannte gehalten, damit man nicht mehr so stark sagen kann, Ragnarok sähe zu wenig nach Star Trek aus. Es wird demnächst noch einiges Anderes folgen, was mehr in die bekannte Richtung geht. (Das untypischere wird aber auch nicht zu kurz kommen.)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln