Forum > Serien quer durch den Gemüsegarten
South Park
Tolayon:
Ich sehe die Serie nur sehr unregelmäßig; vor Jahren wurde einmal eine Folge mit Angela Merkel als "Gaststar" angekündigt, aber bislang habe ich sie im Free TV noch nicht gesehen.
Weiß jemand etwas Genaueres über diese Folge?
Max:
--- Zitat von: Tolayon am 31.03.12, 13:06 ---Ich sehe die Serie nur sehr unregelmäßig; vor Jahren wurde einmal eine Folge mit Angela Merkel als "Gaststar" angekündigt, aber bislang habe ich sie im Free TV noch nicht gesehen.
Weiß jemand etwas Genaueres über diese Folge?
--- Ende Zitat ---
Ja, das ist die Folge "Funnybot", die zweite der 15. Staffel. Ich fand sie nicht besonders lustig, wobei es ein paar Anspielungen wohl auf eine andere Serie gab, die ich auch schlicht nicht verstand, weil ich die andere Serie nicht kannte.
Wenn ich mich richtig erinnere, machte sich damals Jimmy über die Deutschen lustig, sie seien nicht humorvoll, was die wiederum nicht auf sich sitzen ließen und den Funnybot erfanden. Aus der Vorlage wäre mMn ohne den Funnybot viel mehr zu machen gewesen.
Angela Merkel kommt glaube ich auch noch in der sechsten Folge der 13. Staffel "Pinewood Derby" vor, als die Staatschefs versuchten das "space Cash" unter sich aufzuteilen :D :D
EDIT: Links zu den Folgen hinzugefügt.
The Scout:
--- Zitat von: Max am 31.03.12, 11:27 ---Von den Stimmen her finde ich, dass die deutsche Synchro gar nicht mal so schlecht ist, da hat man schon viel schlimmeres, weil unpassenderes erlebt (ich sage nur Captain Archer aus ENT). Aber die Betonungen im Original sind oft schon einfach genial und sehr viele Wortspiele können halt leider auch einfach nicht gut genug ins Deutsche übertragen werden.
--- Ende Zitat ---
Stimmt schon, dass die Synchro-Stimmen in der deutschen Version ganz gut getroffen sind. Es ist wohl mehr eine gewohntheitssache
Max:
Die 16. Staffel hat ihr erstes großes Highlight erhalten:
I Should Have Never Gone Ziplining
--- Zitat ---Die Jungs freuen sich auf das Zip Line-Abenteuer in den Bergen Colorados. Aber hoch in den Rockys, weit weg von ihren Familien, nimmt ihr Trip eine dramatische Wende. Die Chancen lebendig wieder zurückzukehren sind gering. Alles was sie tun können, ist auf Rettung zu warten. Aber wird diese Hilfe noch rechtzeitig kommen?
--- Ende Zitat ---
Die Folge überzeugt durch den Humor, Ereignisse paradoxer Weise mit erfrischend trockenen Kommentaren melodramtisch aufzubauschen.
Richtig brillant ist allerdings die Idee des Reenactments nach einer Viertelstunde. Fast hätte ich erwartet, dass hier der Cartman die größten Impulse setzt und Lacher erzeugen wird, aber die anderen drei sind eigentlich noch besser. Toll ist hier die Umsetzung von Kenny, aber auch das pathetische Gehabe von Stan und Kyle - herrlich, einfach genial :thumbup
Die letzten zwei, zweieinhalb Minuten sind etwas abstoßend, das bleibt ja bei SP manchmal nicht aus, aber alles in allem für mich die bisher beste Folge der Staffel!
Tolayon:
Ich habe mir in der letzten Zeit die Folgen angesehen, die Abends auf der deutschen Ausgabe von Comedy Central laufen.
Entweder werde ich mit dem Alter zunehmend konservativer, oder Southpark wird wirklich immer drastischer - zumindest die Hälfte aller "Scherze" scheint sich nur noch unter der Gürtellinie abzuspielen oder sonstwie geschmacklos zu sein. Wie z.B. die Folge, in der Steven Spielberg und George Lucas als schwule Vergewaltiger dargestellt werden. Wenn der zweite Handlungsstrang um Cartman und seinen Kampf gegen die chinesische "Verschwörung" nicht gewesen wäre, hätte ich vorzeitig abgeschaltet.
Ziemlich gelungen fand ich dagegen die Folge, in der Kopfläuse eine beinahe "menschliche" Zivilisation, inklusive aller Machtspiele und Intrigen etabliert haben. Nur auch hier lag die Schlusspointe wieder deutlich unter der Gürtellinie (ja, nicht nur auf dem Kopf hat der Mensch Haare...).
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete