Forum > Star Trek: Unity One - Origins

Star Trek - UNITY ONE - ORIGINS / EPISODE I "Cadet Belar & the Global Killer"

<< < (12/12)

Fleetadmiral J.J. Belar:
@ Alex


--- Zitat ---Zu hart formuliert oder meine Kritik übersehen?
--- Ende Zitat ---

Weder noch. Nur zu wenig Zeit.
Ich hole es sofort nach.


--- Zitat ---Das schöne am Reisen mit Bahn oder Bus ist ja, dass man Zeit hat, was zu Lesen.

Also habe ich mir inw esier Vorraussicht für die 6,5 Stunden fahrt ein paar werke aus dem Forum aufs tablet geladen. (Ist im Bus bewuemer als mit Laptop)

Und das erste werk war dabei Origins 1.
--- Ende Zitat ---

Vielen Dank dafür.


--- Zitat ---Der anfang war klasse. ich ahbe mich da sehr gut wiederekannt. Mit 16 woltle ich auch was anders als meine eltern. Die wollten, das ich nach der 10. vom Gymnasium abgehe und nen Handwerksberuf erlerne, ich wolte aber mein abitur machen, auch wenn das einen Schulwechsel bedeutete. Es gab zwar keine Handgreiflichkeiten, aber ich erinere mich gut an diese ständigen Rückzge in mein Zimmer, weil wir usn stritten, dass ich nciht so viele bewerbungen schrieb auf einen Lehrplatz wie sie wollten.
--- Ende Zitat ---

So war es auch bei mir. Ich habe so gesehen aus meinen persönlichen Erfahrungen geschöpft. Freut mich, dass dir der Einstieg gefallen hat.


--- Zitat ---Auch dann dieses Treiben lassen hatte ich später auch mal ne Phase. Hätte ich damals eina uto gehabt und führerschein wäre ich vermutlich auch weg gewesen.
--- Ende Zitat ---

Auch das war eine sehr lange Phase bei mir.
Die Streitereien und der Druck haben schlusslendlich bei mir zum Gegenteil geführt. Mir wurde alles egal und ich habe einige Monate ziemlich in den Tag hineingelebt.


--- Zitat ---Die Crew der Stalwart ich auch klasse, den Namen des Captains ahbe ich gleich erkannt, auch wenn er mich von der Statur her eher an den kollegen des Namensgebers erinnerte, was sicherlich beabsichtigt war.
--- Ende Zitat ---

Freut mich.
Es ist auch eine ziemlich offensichtliche Anspielung. Aber welchen Kollegen des Namensgebers meinst du denn? Beabsichtigt hatte ich das eigentlich nicht. Jedenfalls nicht, dass ich mich daran erinnere.


--- Zitat ---Der Akademie abschnitt hat mich etwas weniger begesitert. a) fand ich das problem das sheridan und belar miteinander ahben zu aufgesetzt. erst als Shannon ihren Sohn die geschichte erzählte, hätte IMo das Verhältnis zwischen beiden abkühlen sollen. Vorher wäre ein normaler Konkurrnezkampf ohne beleidigungen ebsser gewesen, auch wennder vielleicht nicht gaz so eskaliert wäre. Zumindest nicht gleich.
--- Ende Zitat ---

Naja, es ist nunmal so, dass es bei manchen Leuten von Anfang an eine gewisse Antipathie gibt, ohne dass sie selbst wissen warum das so ist und das sollte auch bei den beiden so sein. Dazu kommt noch der Konkurrenzkampf der beiden, der das ganze noch verstärkt. Aber die schlussendliche Feindschaft der beiden findet ihren vorläufigen Höhepunkt darin, dass Sheridan herausfindet, welche Verbindung zwischen seiner und Belars Familie besteht.


--- Zitat ---dann b) dieses Etwas zu sehr Über drüber bei Belar, als Kontrast wären vielelicht gut gekommen, wenner mit seinen Staffelkollegen lernt und mit einigen Fächern Probleme hat.
--- Ende Zitat ---

Das wird noch kommen. Belars ORIGINS Geschichte ist noch nicht auserzählt. Zu Beginn ist er sehr erfolgreich und in der Mitte fällt er in ein Loch, was sich auch bei seinen Leistungen bemerkbar macht.


--- Zitat ---c) die sache mit Li Raan hätte ich etwas in die Länge gezogen. Normalerweise mag ich aj keine solche Dreiecks Beziehungsgeschcihten, aber hier hätte sich sowas mit dem andorianer und vielleicht nochd er Risanerin aus Belars Quartier angeboten.
--- Ende Zitat ---

Schade, denn gerade diese B-Story mag ich persönlich eigentlich sehr an der Geschichte.


--- Zitat ---Den letzten Abschnitt find eich im groben und ganzen sehr gut, weil hier bereits der Fleetadmiral kurz vorblitzt ode rzumindest die analgen dazu.
--- Ende Zitat ---

Schön dass mir das gelungen zu sein scheint. Ich wollte schon ein wenig von den Anlagen hervorblitzen lassen, ohne sie ganz auszuspielen.


--- Zitat ---dem gespräch mit dem XO hätte IMo aber noch eine szene vornagehört, wo der Captain under XO darüber diskutieren, Belar und sein Staffel rauzuschicken. so nach dem Mtto: "das sind nur Kadetten." "Aber sie sind die einzige Cahcne, die Trill hat.
Und Belar ist mri angesichts der Situation zu ruhig. "Ironfist" wäre da IMo auf und ab getigert in seinen Quartier.
--- Ende Zitat ---

Hier denke ich hast du absolut recht. Dem ist nichts hinzuzufügen. Aber wie schon gesagt, manchmal kommt man selbst auf die einfachsten Dinge nicht.


--- Zitat ---Fazit; 7,5 von 10

Gute Story, die mit etwas feinschliff shr gut bis genial geworden wäre.
--- Ende Zitat ---

Vielen Dank.

Gruß
J.J.

Dahkur:
Mir gefällt die Idee, den jungen Lebenslauf Deiner Charaktere zu beleuchten. Obwohl diese Geschichte die Längste war, die ich  von Dir bisher gelesen habe, empfand ich sie als recht kurzweilig. Eine Zeitspanne von zwei Jahren nur episodenhaft zu beleuchten und somit von ausgewähltem Ereignis zu ausgewähltem Ereignis zu springen, hat etwas. Ein Ereignis im Ablauf des normalen Akademie-Alltags wäre auch noch schön dazwischen gewesen.

Der Anfang mit dem entwurzelten Belar auf Sinnsuche ist Dir gut gelungen. Ich habe zwar glücklicherweise keinerlei eigene Erfahrung mit Zerwürfnissen mit den Eltern, aber ich kann mir gut vorstellen, wie ein Wort das andere gibt und es dann zum großen Knall kommt ohne dass es eine der beiden Parteien eigentlich möchte. Belars anschließendes Herumtigern und Nicht-Wissen-Was-Anfangen hat mir auch gut gefallen. Ich hätte es in dem Zusammenhang schön gefunden, wenn er dieses Gefühl auch noch mit in die Akademie genommen hätte. Dort kommt er dann plötzlich als sehr gut in allem herüber, kriegt das Mädchen wieder und rettet den Tag … hier hätte ich mir mehr Grau gewünscht, mehr Entwicklung hin zu dem Überflieger, als welchen Du ihn beschreibst.
Z.B. bei der Sache mit dem Planetenkiller: Es wäre genauso dramatisch für die Kadetten-Staffel gewesen, wenn ein regulärer Offizier auf die Idee mit dem Sprengen gekommen wäre und mangels anderer Piloten eben die Kadetten ran mussten. Dass Belar mal rasch ein paar Berechnungen anstellt und die Lösung präsentiert wirkte doch ein wenig … befremdlich ;) . Klar, er ist Dir wichtig und Du möchtest, dass er ein toller Typ ist. Aber für den unbeteiligten Leser, wie mich, der vor allem Eure ganze Entwicklung hier im Forum nicht mitbekommen hat, klingt es doch ein wenig „over the top“.

Aber das sind nur kleine Punkte in einer Geschichte, die mir sehr gut gefallen hat. Du hast eine schöne Balance zwischen charakterlicher Interaktion und Actionszenen geschrieben, so dass Liebhaber beider Geschichtenarten zum Zug kommen. Du hast eine sehr nette Truppe von Kadetten durch Deine Worte belebt, bei denen es Spaß gemacht hat, ihnen in der Akademie über die Schulter zu schauen.

Kleiner Nitpicker am Rande: Der Stallwart-Captain beginnt als Horatio Windom Rice und endet als Wesley Windom Rice ;) .

Besonders interessant für mich: Ist denn die angekündigte Renee O’Connor Origin schon in der Mache?

Fleetadmiral J.J. Belar:
@ Dahkur


--- Zitat ---Mir gefällt die Idee, den jungen Lebenslauf Deiner Charaktere zu beleuchten. Obwohl diese Geschichte die Längste war, die ich  von Dir bisher gelesen habe, empfand ich sie als recht kurzweilig. Eine Zeitspanne von zwei Jahren nur episodenhaft zu beleuchten und somit von ausgewähltem Ereignis zu ausgewähltem Ereignis zu springen, hat etwas. Ein Ereignis im Ablauf des normalen Akademie-Alltags wäre auch noch schön dazwischen gewesen.

--- Ende Zitat ---

Ich danke dir.
ORIGINS ist zum einen darauf ausgelegt, meinen Charakteren mehr Tiefe zu verleihen. Auch Schwächen etc., um sie vom Nimbus der Unbesiegbarkeit zu befreien und zum anderen wird sich dieses episodenhafte durch die gesamte Reihe ziehen, um ein möglichst umfangreiches Entwicklungsbild zu erreichen.


--- Zitat ---Der Anfang mit dem entwurzelten Belar auf Sinnsuche ist Dir gut gelungen. Ich habe zwar glücklicherweise keinerlei eigene Erfahrung mit Zerwürfnissen mit den Eltern, aber ich kann mir gut vorstellen, wie ein Wort das andere gibt und es dann zum großen Knall kommt ohne dass es eine der beiden Parteien eigentlich möchte. Belars anschließendes Herumtigern und Nicht-Wissen-Was-Anfangen hat mir auch gut gefallen. Ich hätte es in dem Zusammenhang schön gefunden, wenn er dieses Gefühl auch noch mit in die Akademie genommen hätte. Dort kommt er dann plötzlich als sehr gut in allem herüber, kriegt das Mädchen wieder und rettet den Tag … hier hätte ich mir mehr Grau gewünscht, mehr Entwicklung hin zu dem Überflieger, als welchen Du ihn beschreibst.
Z.B. bei der Sache mit dem Planetenkiller: Es wäre genauso dramatisch für die Kadetten-Staffel gewesen, wenn ein regulärer Offizier auf die Idee mit dem Sprengen gekommen wäre und mangels anderer Piloten eben die Kadetten ran mussten. Dass Belar mal rasch ein paar Berechnungen anstellt und die Lösung präsentiert wirkte doch ein wenig … befremdlich ;) . Klar, er ist Dir wichtig und Du möchtest, dass er ein toller Typ ist. Aber für den unbeteiligten Leser, wie mich, der vor allem Eure ganze Entwicklung hier im Forum nicht mitbekommen hat, klingt es doch ein wenig „over the top“.
--- Ende Zitat ---

Einiges von dem hier geschriebenen basiert auf meinen Erlebnissen in meiner Jugend. Ich bin zwar nie abgehauen und habe mich auf der Suche nach dem Sinn des Lebens besoffen oder gar in Kneipen geprügelt. Aber die Gefühle des jungen Belar hatte ich durchaus.
Den Kritikpunkt mit der Akademie kann ich sehr gut nachvollziehen, ich sehe das inzwischen ebenso. Belar wird aber noch einen zweiten Teil erhalten und dort wird er mehr Schwierigkeiten haben, als ihm lieb ist. Der zweite Teil wird dann da einsetzen, wo der erste aufgehört hat.
Dein Vorschlag mit dem regulären Offizier ist mir leider nicht eingefallen. Wäre aber vielleicht besser gewesen. Ich stimme dir da zu.


--- Zitat ---Aber das sind nur kleine Punkte in einer Geschichte, die mir sehr gut gefallen hat. Du hast eine schöne Balance zwischen charakterlicher Interaktion und Actionszenen geschrieben, so dass Liebhaber beider Geschichtenarten zum Zug kommen. Du hast eine sehr nette Truppe von Kadetten durch Deine Worte belebt, bei denen es Spaß gemacht hat, ihnen in der Akademie über die Schulter zu schauen.
--- Ende Zitat ---

Dem ein oder anderen Charakter aus Belars Akademiezeiten werden wir auch sicher wieder in UO sehen.
Aber es freut mich sehr, dass du dich gut unterhalten gefühlt hast.


--- Zitat ---Kleiner Nitpicker am Rande: Der Stallwart-Captain beginnt als Horatio Windom Rice und endet als Wesley Windom Rice ;) .
--- Ende Zitat ---

Ist mir wohl beim Korrekturlesen entgangen. Mist.


--- Zitat ---Besonders interessant für mich: Ist denn die angekündigte Renee O’Connor Origin schon in der Mache?
--- Ende Zitat ---

Gegenwärtig noch nicht.
Im Moment arbeite ich seit Jahren an drei Geschichten.
Zum einen ander der neuen UO Folge, dann an meiner Battlestar Athena Geschichte und immer noch an meiner Maquis Story.
Zu viel zu tun und so wenig Zeit.
Aber ich werde Renee ihre Story noch verschaffen.
Jetzt habe ich ja Abends wieder mehr Zeit.

Gruß
J.J.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln