Forum > Allgemein

(Zivile) Mode (der Föderation) in Star Trek

<< < (3/4) > >>

Will Pears:
Interessant finde ich auch, dass bei Menschen wie schon gesagt häufig sehr exotisch, teils glitzernde Mode mit V-Ausschnitt, etc. verwendet wurde. Dann gab es diverse menschliche Frauenmoden, die teilweise sehr freizügig waren und exotisch/modern/futuristisch wirken sollten, etc.

Bei klar erkennbaren Aliens war irgendwie das Gegenteil der Fall. Sieht man sich die Ferengi beispielsweise an, so findet man bei Quark, Rom und anderen oftmals vom Schnitt her irdische Anzüge, die in sehr bunten/grellen Farben dargestellt sind. Auch viele andere Aliens, z.B. die Malcorianer (http://de.memory-alpha.org/wiki/Malcorianer), haben eine vergleichsweise erden-nahe Mode.

Das ist gerade sehr bizarr. Die Aliens, die durch ihr fremdartiges Aussehen schon Alien genug sind, bekommen beinahe menschliche Mode und umgekehrt.

Oder täuscht mich da meine Wahrnehmung. Ich muss dazu sagen, dass ich vllt. max. 1/4 von TNG in ganzer Episodenlänge gesehen habe.

Tolayon:
In dem DS-9-Zweiteiler, in dem Sisko und einige andere aus Versehen auf die Erde des 21. Jahrhunderts gebeamt werden, sieht man dass die Menschen im Jahr 2024 keine Krawatten mehr tragen, sondern soweit ich mich erinnern kann irgendwelche Halstücher bzw. Halsbänder.

In "Enterprise" dagegen scheint die Krawatte wieder eine Rennaissance bei den Uniformen der Admiräle zu erfahren, und das mehr als 100 Jahre nach den oben angedeuteten Ereignissen im 21. Jahrhundert.

Kann es sein, dass Accessoires wie die Krawatte mehr oder weniger in Zyklen auftauchen und wieder verschwinden?
Könnte ein Kleidungsstück, das einer heutigen Krawatte zumindest sehr ähnelt in einem späteren Jahrhundert (meinetwegen auch weit über das 24. Jahrhundert hinaus) wieder angesagt sein?

David:
Warum sollte es in der Zukunft nich auch mal einen Trend zum "Retro" geben?
Ich selbst bin allerdings kein Freund von Krawatten.
Das letzte mal habe ich eine zur Hochzeit meines Cousins und besten Freundes getragen.

Aber wenn ich mal heiraten sollte.... neee... Galauniform der Sternenflotte ist dann angesagt. ;)

Max:
Ich fand die Idee der Miteinbeziehung einer Krawatte in ENT ziemlich gut, weil sie den Übergang von ziviler Autorität zur Sternenflottenflottenoptik gut rüberbrachte.

An sich halte ich sowohl Modephasen (Tücher, dann wieder Krawatten) als auch ein paar Eckpfeiler seriösen Auftretens (dass Krawatten nie so richtig in Vergessenheit gerieten) für denkbar.

Tolayon:
Da sich meine Frage zwar um Sternenflotten-Uniformen, aber mit individuellen und damit "zivilen" Zusätzen dreht, stelle ich sie einfach in diesem Thread hier:

Wie weit würdet ihr als durchschnittlicher Sternenflotten-Captain (also nichts mit besonders militarisierter Taskforce) euren Offizieren oder gar Crewmen eine individuelle Erweiterung ihrer Uniformen, sofern sie kulturell bzw. religiös motiviert sind zugestehen?

Worf hatte bekanntermaßen immer seine Schärpe um, allerdings sind die Klingonen auch keine vollwertigen Mitglieder der Föderation.
Bei Fähnrich Ro Laren dagegen hat Riker schon den eigentlich eher unscheinbaren Ohrring moniert, auch wenn es ihm wahrscheinlich nicht um dieses Accessoire an sich ging.

Nun eine besonders "radikale" potentielle Individualisierung der Uniform:
Ich gehe davon aus, dass Religionen auch innerhalb der Föderation und auf der Erde hin und wieder gelebt werden, und sei es nur aus kultureller Tradition. Wenn nun eine gläubige Muslima - alles andere als salafistisch radikal, aber immer noch sehr traditionsbewusst - ihren Dienst nur mit Kopftuch und Rock (Bewegungsfreiheit dank Seitenschlitz und schwarzen Leggins darunter garantiert) absolvieren will, würdet ihr ihr das durchgehen lassen, oder zumindest auf normale Uniform-Hosen bestehen?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln