Forum > Allgemein
Direktiven der Föderation
Alexander_Maclean:
Der Punkt ist aber. auch die Borg mischen sich in die natürliche entwicklung anderer spezies ein.
wäre ein beitritt freiwillig, wäre dein argument sehr stichhaltig.
Daher stellt sich die Frage der OD gar nicht bzw. eher die Aspekte die unter zwei und drei genannt werden.
Max:
--- Zitat von: Drake am 11.05.12, 14:05 ---General Order 24 macht schon Sinn, z.B. für den Fall, dass um jeden Preis verhindert werden muss, dass ein Organismus oder eine Rasse sich über einen einzelnen Planeten hinaus ausbreitet. Man denke an einen Planeten, auf dem ein tödliches Virus existiert und man absolut sicher gehen will, dass dieses Virus niemals in falsche Hände gerät oder durch einen dummen Zufall irgendwo anders eingeschleppt wird. Da ist es nur logisch, jede Form von Leben auf dem Planeten (sprich: Alle möglichen Überträger) völlig auszulöschen, z.B. durch Verbrennen der Atmosphäre.
--- Ende Zitat ---
Hmm, na ja, 'logisch', okay. Human ist das aber nicht! Es ist mMn ein Unterschied, ob man die Ausbreitung eines tödlichen Virus zu verhindern versucht oder ob man sofort alle tötet, die mit diesem Virus infiziert sind (oder sein könnten). Mir graut es bei der Vorstellung, auf welche Maßnahmen man nach der Verhaltensregel bzw. Lesart einer solchen Direktive 24 beispielsweise in Subsaharagebieten kommen könnte.
Noch eine Sache zu Direktive 24: Wir reden hier ja von TOS - kann es sein, dass Kirk mal wieder bluffte oder Bestehendes für den gerade geltenden Fall ausweitete?
--- Zitat von: Alexander_Maclean am 11.05.12, 20:22 ---In dem Punkt muss ich Drake zustimmen.
wenn jetzt zum beispiel die Borg eine planetare basis hätten, von der sie einen ganzen Planeten assimilieren wollten, würde ich mich als Starfleetcaptain auf die General order 24 beziehen und den brüdern ein paar Photonentorpedos aufs dach knallen.
--- Ende Zitat ---
Ich sehe das ähnlich wie Uli.
Gut, im Rahmen eines Kriegs haben wir eine andere Prämisse, aber dann ist es in dem Sinne doch kaum nötig, darüber zu diskutieren, ob die Gegner, die man zu vernichten versucht, jetzt zu Tausend auf einem Schiff oder zu Zehntausend auf einem Planeten hocken. Schon das Töten im Rahmen eines Kriegs ist nicht wirklich zu befürworten, das gesamte Leben - ob man wohl eine Methode finden kann, die nicht intelligenten Tiere etwa zu verschonen? - eines Planeten aber ausrotten zu wollen, ist sehr zweifelhaft.
--- Zitat von: Alexander_Maclean am 11.05.12, 22:01 ---Der Punkt ist aber. auch die Borg mischen sich in die natürliche entwicklung anderer spezies ein.
--- Ende Zitat ---
Bedeutet das nun aber, dass man den Täter töten darf, bevor er zum Täter wird, nur weil man sicher zu sein glaubt, dass er wirklich zum Täter wird?
ulimann644:
--- Zitat von: Alexander_Maclean am 11.05.12, 22:01 ---Der Punkt ist aber. auch die Borg mischen sich in die natürliche entwicklung anderer spezies ein.
wäre ein beitritt freiwillig, wäre dein argument sehr stichhaltig.
--- Ende Zitat ---
Das tun sie in der Tat - zur Erhaltung ihrer Spezies.
Zur Erhaltung unserer Spezies töten wir empfindungsfähige Lebewesen und essen sie auf. Auch das ist ein massiver Eingriff in die natürliche Entwicklung vieler (Sub)Spezies, wenn man es genau nimmt.
Wer will nun - aus kosmischer Sicht - entscheiden, welche Spezies sich weiterentwickeln darf und welche nicht. Natürlich empfinden Menschen die Vorgehensweise der Borg als "böse" oder verwerflich. Aber das ist nur ein - sehr subjektiver - Aspekt.
Alexander_Maclean:
@max
Wenn alles andere versagt ja.
Frag mal nen Polizisten was er amchen kann, nein sogar muss, wenn eine geisel bedroht wird. Im Notfall darf er den geiselnehmer auch erschießen.
@uli
Natürlich ist alles bis zu einen gewissen grad subjektiv.
aber wo willst du dann die grenze ziehen.
und GAR NICHTS zu tun und nur die Hände in den schoss zu legen ist dann auch keine Lösung in meinen augen.
Max:
--- Zitat von: Alexander_Maclean am 11.05.12, 22:18 ---@max
Wenn alles andere versagt ja.
Frag mal nen Polizisten was er amchen kann, nein sogar muss, wenn eine geisel bedroht wird. Im Notfall darf er den geiselnehmer auch erschießen.
--- Ende Zitat ---
Dieser Vergleich geht an den im Beispiel vorgefundenen Verhältnissen aber doch vorbei. Die Frage war ja, ob man jemanden aufgrund einer Tat (Assimilation respektive Entführung) töten darf, die noch nicht einmal begangen wurde!
--- Zitat von: Alexander_Maclean am 11.05.12, 22:18 ---und GAR NICHTS zu tun und nur die Hände in den schoss zu legen ist dann auch keine Lösung in meinen augen.
--- Ende Zitat ---
Müsste man sich dann nicht auch in die Belange Fremder einmischen, wenn man dort Unrecht wahrgenommen hat?
Natürlich wirkt es aber nicht fein, die Borg in fremden Territorien "wildern" zu lassen, nur weil man selbst nicht betroffen ist.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete