Forum > 3D Programme im Detail

Blender

<< < (16/23) > >>

Spaceteller:
Ich tu mich jetzt mit der Ausrichtung von Objekten schwer. Ich gebe exakte Koordinaten ein, aber trotz nominell gleicher Position sind manche Objekte überhaupt nicht an der entsprechenden Position. Bei einigen größeren Objekten habe ich zuerst gedacht, dass aus irgendeinem Grund in dem Fall nicht der Mittelpunkt als Bezugspunkt gewählt wurde, aber jetzt habe ich Fälle, in denen die reale Position sich überhaupt nicht mit den eingegebenen Werten in Einklang bringen lässt.

Max:
Ich Moment fehlt mir die Zeit, aber ich versuche, im Laufe des Tages bz.w am Abend zu antworten. Vielleicht kann ich weiterhelfen.

Spaceteller:
Es ist ja nett, dass du dir überhaupt die Mühe machst!

Antworten zu ergoogeln ist immer schwierig. Ich bin jetzt aber darauf gestoßen, dass es mit dem Parenting zu tun haben könnte, obwohl dann eigentlich auch andere Objekte geparentet sein müssten, bei denen die Koordinaten nicht so verdreht sind. 

Max:

--- Zitat von: Spaceteller am 24.06.22, 17:11 ---Es ist ja nett, dass du dir überhaupt die Mühe machst!

--- Ende Zitat ---
Gerne :)


--- Zitat von: Spaceteller am 24.06.22, 17:11 ---Antworten zu ergoogeln ist immer schwierig. Ich bin jetzt aber darauf gestoßen, dass es mit dem Parenting zu tun haben könnte, obwohl dann eigentlich auch andere Objekte geparentet sein müssten, bei denen die Koordinaten nicht so verdreht sind.

--- Ende Zitat ---
(Später nochmal mehr, falls das nicht schon etwas weiterhilft...)
Aber für den Einstieg: Parenting wäre auch mein erstes Stichwort dafür gewesen. Viel habe ich mich damit nicht befasst, weil ich in ein paar Fällen finde, dass es mehr Umstände macht als Ergebnisse bringt. Mein neuester Ansatz hierzu wären Geometry Nodes. Mit denen kann waaaaaaaaahnsinnig viel machen, aber auch ganz simple Dinge wie verschiedene Objekte auf einmal zu verschieben - falls das der Hauptzweck der Gruppierung ist. Ist das der Fall?

Dass manche Objekte sozusagen falsch stehen, obwohl sie von den Koordinaten her an der richtigen Stelle sein müssten, kann mit ihrem Origin zusammenhängen.
Optisch zeigt sich dieser Origin durch einen orangenen Punkt / eine sehr kleine orangefarbene "Kugel", wenn ein Objekt ausgewählt ist.
Die "Ortsbestimmung" eines Objekts bestimmt sich durch den Origin. Ein Objekt kann laut Location bei 0/0/0 sein und trotzdem an einem anderen Ort als im Zentrum des Koordinatensystems liegen.
Wenn man will, dass der Origin sozusagen mitten im Objekt liegt (was oft sinnvoll ist), kann man das so erreichen:
Rechtsklick auf das Objekt -> "Set Origin" -> "Set Origin to Center of Mass" (Surface oder Volume).

Spaceteller:
Nee, ich hatte das Parenting als Ursache für die komischen Koordinaten vermutet. Aber da hatte das mit dem Origin funktioniert.

Ich habe ein Objekt aus verschiedenen Elementen zusammengesetzt, möchte das aber mehrmals in seiner Gesamtheit verwenden. Wenn ich das kopiere und verschiebe, wäre es in meiner Vorstellung am besten, wenn ich dann auch tatsächlich immer alle Bestandteile erwische. Von Adobe kenne ich so etwas unter dem Namen Gruppierung. "Geometry Nodes" klingt jetzt erstmal nicht so, als würde das in diese Richtung gehen.

Kann man die Kamera so positionieren, dass sie den aktuellen Bildausschnitt aufnimmt?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln