Forum > Star Trek: Cadets

STAR TREK - CADETS (02) : Opferung

<< < (12/16) > >>

Max:
Gratulation. Ja, Sci Fi ist nicht jedermanns Sache.
Aber es ist auch und gerade deswegen immer wieder schön, Feedback zu erhalten :)

David:
Auf jeden Fall.
Und besonders für "Opferung" freue mich immer, Feedback zu bekommen.
Es ist halt mein "Meisterwerk".

Roger van Dyke:
Hallo David,

...so ich habe jetzt dein Meisterwerk gelesen.

Die Geschichte macht einen soliden Eindruck und ist mit viel Liebe zum Detail geschrieben. Du verstehst es gut, Flora und Fauna zu beschreiben und es stellt wirklich kein Problem dar, sich das Ganze vorzustellen. Es ist ja alles in allem genommen eher eine kleine Liebesgeschichte, da es ja in der Geschichte im wesentlichen auch um die Beziehung zwischen Mila und David geht und darum wie sie ihre Liebe finden.
Das Ganze hast Du interessant umgesetzt und die Geschichte drum herum gut aufgebaut.

Der Anfang war für mich ein wenig zäh weil ich mit diesem "Liebeskram" ab und an nicht so richtig was anfangen konnte, aber zum Ende hin bist Du ja dann zur Hochform aufgelaufen. Sehr interessant für mich waren der Gott des Waldes, seine Intension und seine Geschichte.

Als Leser erwarte ich, dass irgendwann, oder sagen wir besser bei passender Gelegenheit eine entsprechende Erklärung kommt, die hast Du an manchen Stellen ein wenig vernachlässigt, an anderen Stellen kam sie ziemlich spät.
Wenn man Teil 1 gelesen hat scheinen einem einige Jahre zu fehlen Man erfährt am Anfang nicht, woher das Shuttle kommt (Ein Kadett mit eigenem warpfähigen Shuttle?) Das David Kadett im 3. Jahr ist, erfährt man erst drei Seiten vor dem Schluss, womit sich die Lücke zwischen Teil 1 und 2 erklärt.

Leider muss ich anderen Lesern recht geben der mehrfach wiederholte Bezug auf Hammonia nervt ein wenig, aber da gibt es andere Beispiele in 10 Staffel langen Fernsehserien wo ein bestimmter Charakter mit goldenem Emblem auf der Stirn immer wieder sagt: "IN DER TAT" grausam übersetzt und durchgezogen bis zum Schluss. Irgendwann konnte ich's nicht mehr hören.

Also Schwamm drüber.

Im Gegenteil zu anderen Lesern finde ich das Herumreiten auf der obersten Direktive schon fast als realistisch, wenn man bedenkt, dass man in der Ausbildung ist und immer wieder diese Regeln eingebleut bekommt, dann erinnert man sich sicherlich eher daran als an irgendwelche Erfahrungen aus anderen Fächern und hat sicherlich großen Respekt vor Fehlern, die einem die künftige Karriere ganz schön versauen kann.
Aus vielen Beispielen wissen wir, dass es stets eine Gratwanderung ist, wieviel man preisgeben darf und wie man sich zu verhalten hat. Ich finde, das hast Du aus sicht eines Kadetten gut geschildert, der in diesem Punkt nahezu keine Praxiserfahrung hat.

An manchen Stellen gibt es immer noch einige kleine Unebenheiten, die auszumerzen wären, speziell am Schluss wenn David zum Kristallplateau kommt sprichst Du von zwei Personen, obwohl sich seine Begleitung vorher von ihm getrennt hatte. Das stammt wohl aus einer Zeit in der Du die Story noch anders angelegt hattest. Auch eine Korrektur wäre sinnvoll es gibt nicht wenige verstümmelte Sätze, die scheinbar einer Umformulierung zum Opfer gefallen sind (kenne ich gut aus erster Hand!). Da solltest Du den Mut haben, dein Werk vorher nochmal sorgfältig lesen lassen, das hilft auch so manche überflüssige Wortwiederholung zu vermeiden.

Um jetzt andere nicht zu spoilern finde ich es ein wenig merkwürdig, wenn der Captain der HADES kaum Interesse am Gott des Waldes zeigt, wenn ich davon ausgehe was dann wohl in Teil 3 passieren soll/wird. Gerade hier wäre die Gelegenheit Aufklärungsarbeit zu betreiben, aber vielleicht kommt das ja noch im 3. Teil.

Also zusammengefasst: Alles in Allem ein gutes und solides Werk, besser als Teil 1 und hoffentlich gibt es da noch eine Steigerung im nächsten Teil.

Ich freue mich schon drauf Fremde Welten anzufangen.

Roger

Max:

--- Zitat von: Roger van Dyke am 27.05.14, 17:22 ---Leider muss ich anderen Lesern recht geben der mehrfach wiederholte Bezug auf Hammonia nervt ein wenig, aber da gibt es andere Beispiele in 10 Staffel langen Fernsehserien wo ein bestimmter Charakter mit goldenem Emblem auf der Stirn immer wieder sagt: "IN DER TAT" grausam übersetzt und durchgezogen bis zum Schluss. Irgendwann konnte ich's nicht mehr hören.

--- Ende Zitat ---
So ging es mir glaube ich schon allein bei ENT: Gefühlt wurde da jede Folge jemand aufgefordert... "Keep an open mind". So offen kann ein Geist gar nicht sein, als dass er für den Dienst an Bord der NX-01 geeignet gewesen wäre ;) :D

David:

--- Zitat von: Roger van Dyke am 27.05.14, 17:22 ---Hallo David,

...so ich habe jetzt dein Meisterwerk gelesen.

Die Geschichte macht einen soliden Eindruck und ist mit viel Liebe zum Detail geschrieben. Du verstehst es gut, Flora und Fauna zu beschreiben und es stellt wirklich kein Problem dar, sich das Ganze vorzustellen. Es ist ja alles in allem genommen eher eine kleine Liebesgeschichte, da es ja in der Geschichte im wesentlichen auch um die Beziehung zwischen Mila und David geht und darum wie sie ihre Liebe finden.
Das Ganze hast Du interessant umgesetzt und die Geschichte drum herum gut aufgebaut.
--- Ende Zitat ---

Danke dir.
Ich habe mir viel Mühe mit der Erfindung von Antalus, der Flora und Fauna und natürlich den Einwohnern gegeben.
Das sich der Leser das bildlich vorstellen kann, ist schon so ziemlich das höchste Lob.


--- Zitat von: Roger van Dyke am 27.05.14, 17:22 ---Der Anfang war für mich ein wenig zäh weil ich mit diesem "Liebeskram" ab und an nicht so richtig was anfangen konnte, aber zum Ende hin bist Du ja dann zur Hochform aufgelaufen. Sehr interessant für mich waren der Gott des Waldes, seine Intension und seine Geschichte.
--- Ende Zitat ---

Das freut mich.
Es war von vorn herein mein fester Wunsch, so ein fantastisches Wesen in die Story einzubauen.
Wie gesagt war der Roman gut 9 Jahre in Planung und erst mit der Idee, Godzilla als Vorlage für das Wesen zu nehmen, konnte es letztlich dann auch endlich los gehen.
Da musste ich einiges improvisieren, aber scheinbar hat's ja hingehauen.


--- Zitat von: Roger van Dyke am 27.05.14, 17:22 ---Als Leser erwarte ich, dass irgendwann, oder sagen wir besser bei passender Gelegenheit eine entsprechende Erklärung kommt, die hast Du an manchen Stellen ein wenig vernachlässigt, an anderen Stellen kam sie ziemlich spät.
Wenn man Teil 1 gelesen hat scheinen einem einige Jahre zu fehlen Man erfährt am Anfang nicht, woher das Shuttle kommt (Ein Kadett mit eigenem warpfähigen Shuttle?) Das David Kadett im 3. Jahr ist, erfährt man erst drei Seiten vor dem Schluss, womit sich die Lücke zwischen Teil 1 und 2 erklärt.
--- Ende Zitat ---

Nun ja,... "Guardian Angel" ist leider ein wenig unter Zeitdruck entstanden und damals - das gebe ich zu - war ich mir nicht mal sicher, ob ich wirklich eine neue Romanreihe schreiben wollte.
Es sollte damals wirklich nur diesen einen Roman geben, der - wie gesagt - als Dank für meinen ehemaligen Tutor geschrieben wurde.
Aber auch in "Guardian Angel" sind Mila und David Kadetten im 3. Jahr.
Denn ich habe die Ausbildung an meine eigene Angelehnt, die 4 Semster (2 Jahre) dauerte und im 3. Semester hatte ich ein 3monatiges Praktikum zu absolvieren gehabt.


--- Zitat von: Roger van Dyke am 27.05.14, 17:22 ---Leider muss ich anderen Lesern recht geben der mehrfach wiederholte Bezug auf Hammonia nervt ein wenig, aber da gibt es andere Beispiele in 10 Staffel langen Fernsehserien wo ein bestimmter Charakter mit goldenem Emblem auf der Stirn immer wieder sagt: "IN DER TAT" grausam übersetzt und durchgezogen bis zum Schluss. Irgendwann konnte ich's nicht mehr hören.
--- Ende Zitat ---

NUn ja, vielleicht habe ich es in der Tat ein wenig damit übertrieben, aber David Albers ist - wie ich - eben ein recht gläubiger Mensch. Dennoch achte ich darauf, in kommenden ROmanen das ein wenig runterzuschrauben.


--- Zitat von: Roger van Dyke am 27.05.14, 17:22 ---Also Schwamm drüber.
--- Ende Zitat ---

Dito


--- Zitat von: Roger van Dyke am 27.05.14, 17:22 ---Im Gegenteil zu anderen Lesern finde ich das Herumreiten auf der obersten Direktive schon fast als realistisch, wenn man bedenkt, dass man in der Ausbildung ist und immer wieder diese Regeln eingebleut bekommt, dann erinnert man sich sicherlich eher daran als an irgendwelche Erfahrungen aus anderen Fächern und hat sicherlich großen Respekt vor Fehlern, die einem die künftige Karriere ganz schön versauen kann.
--- Zitat ---
Das sehe ich genau so.
Gerade Kadetten werden immer wieder versuchen, sich an dieser Direktive zu orientieren.
Schließlich haben Sie nicht die Erfahrung eines Captain Picard, der sich auch daran bedienen kann.
Und natürlich kann eine Unachtsamkeit gerade einen Kadetten, der die ganze Karriere noch vor sich hat, vieles, wenn nicht gar alles versauen.


--- Zitat von: Roger van Dyke am 27.05.14, 17:22 ---Aus vielen Beispielen wissen wir, dass es stets eine Gratwanderung ist, wieviel man preisgeben darf und wie man sich zu verhalten hat. Ich finde, das hast Du aus sicht eines Kadetten gut geschildert, der in diesem Punkt nahezu keine Praxiserfahrung hat.
--- Ende Zitat ---

Danke dir.
Darauf habe ich viel Wert gelegt.


--- Zitat von: Roger van Dyke am 27.05.14, 17:22 ---An manchen Stellen gibt es immer noch einige kleine Unebenheiten, die auszumerzen wären, speziell am Schluss wenn David zum Kristallplateau kommt sprichst Du von zwei Personen, obwohl sich seine Begleitung vorher von ihm getrennt hatte. Das stammt wohl aus einer Zeit in der Du die Story noch anders angelegt hattest. Auch eine Korrektur wäre sinnvoll es gibt nicht wenige verstümmelte Sätze, die scheinbar einer Umformulierung zum Opfer gefallen sind (kenne ich gut aus erster Hand!). Da solltest Du den Mut haben, dein Werk vorher nochmal sorgfältig lesen lassen, das hilft auch so manche überflüssige Wortwiederholung zu vermeiden.
--- Ende Zitat ---

Ja, das ist mir beim gestrigen Lesen auch aufgefallen.
Bevor ich den nächsten Roman bei epubli in Druck gebe, werde ich das in jedem Falle bedenken.


--- Zitat von: Roger van Dyke am 27.05.14, 17:22 ---Um jetzt andere nicht zu spoilern finde ich es ein wenig merkwürdig, wenn der Captain der HADES kaum Interesse am Gott des Waldes zeigt, wenn ich davon ausgehe was dann wohl in Teil 3 passieren soll/wird. Gerade hier wäre die Gelegenheit Aufklärungsarbeit zu betreiben, aber vielleicht kommt das ja noch im 3. Teil.
--- Ende Zitat ---

Nun ja,... er mag zwar Vulkanier sein, aber der Captain der Hades hat einen klaren, taktischen Auftrag, auch wenn dieser am Ende gestrichen wird.
Hier noch weiter auszuholen hätte wohl doch zu viel Wiederholungen mit sich gebracht und da ja praktisch niemand weis, wie man mit einem solchem Wesen (dass immerhin Omega-Partikel in sich trägt) umgehen kann, wird Satrek (schönes Wortspiel übrigens, nicht wahr? ;)) sicher erst mal mit der Sternenflotte sprechen und wenn ich die enorme Geheimhaltung bezüglich Omega richtig verstehe, wird das bestimmt nicht über Subraum erfolgen.

Was deine Hoffnung im 3. Teil von "Cadets" angeht, muss ich dich leider enttäuschen.
Die Romane stehen alle für sich selbst und daher wird darin auf "Opferung" kein Bezug genommen.
Man könnte jetzt aber natürlich spekulieren, wie die Sternenflotte mit diesem Wesen umgehen soll.

Die Anwendung der Omega-Direktive würde - da das Wesen einzigartig ist - glattem Völkermord gleichkommen und ist damit sicher keine Option mehr.
Ich schätze mal, dass in diesem ganz besonderen Falle, die Sternenflotte wohl ihre Direktive überdenken muss.


--- Zitat von: Roger van Dyke am 27.05.14, 17:22 ---Also zusammengefasst: Alles in Allem ein gutes und solides Werk, besser als Teil 1 und hoffentlich gibt es da noch eine Steigerung im nächsten Teil.

Ich freue mich schon drauf Fremde Welten anzufangen.

Roger


--- Ende Zitat ---

Vielen Dank.
Dieses Lob freut mich sehr.
Ob "Ferne Welten" letztlich eine qualitative Steigerung sein wird, kann ich aber nicht sagen.
Es greift ein völlig anderes Thema auf, aber bislang waren die Kritiken dafür recht gut.

Ich freue mich sehr, dass dir mein "Meisterwerk" gefallen hat und danke nochmals für das nette, konstruktive Feedback.
Das tut immer wieder gut.
--- Ende Zitat ---

--- Ende Zitat ---

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln