DANG! Hättest du die Geschichte vor einem 3/4 Jahr gelesen, hätte ich das korrigieren können, bevor ich das Buch in den Druck gegeben hatte

egel...
=A=
Erst mal also vielen Dank für das Lesen meines Romans und natürlich auch für das nette Feedback, auf das ich hier kurz eingehen möchte.
Es freut mich, dass du den ersten Punkt (die Liebe zum Detail, hier gleich so positiv herausstellst.
Ich habe mir bei der Überarbeitung des Romans sehr viel Mühe gegeben, die Flora und Fauna von Antalus möglichst anschaulich zu beschreiben, worauf ich sehr stolz bin *protz*
Dass dir dies gefallen hat ist für mich ein großes Lob.
Danke.
Ebenso das Omegawesen.
Ich habe ja - falls du es gelesen hast - im "Making of..." versucht zu beschreiben, wie sich die gesamte Enwticklung dieser Figur entwickelt hat und nach wie vor halte ich diese Hommage an Godzilla für eine meiner besten Ideen.
Es freut mich daher sehr, dass dir diese Idee und die Szenen mit dem Wesen gefallen haben, auch wenn das Omegawesen erst sehr spät im Roman auftaucht (was aber beabsichtig ist).
Zugegegeben, wenn die Story auf die Grundelmente runterbricht, dann ist dass eine die man zu dutzenden gelesen, gesehen oder gehört hat, aber deine Details machen das die meiste Zeit wett.
Ja, ich gebe zu, dieser Roman ist nun wirklich nicht gerade ein "Quantensprung" unter den SciFi Geschichten, aber ich denke, man kann herauslesen, wie viel ich in diese Geschichte investiert habe.
Ich halte den Roman nach wie vor für meinen bislang besten.
Ja die kleineren Logiklöcher,... das ist leider ein Ding, was ich bislang nie komplett abstellen konnte.
Selbst wenn ich den Roman zwei drei mal selbst lese, fallen mir nicht alle diese Fehler auf.
Tut mir leid, dass ich sie nicht bei der Überarbeitung habe vollends korrigieren können.
Ich schätze, da habe ich einen klassischen Denkfehler gemacht, da ich noch gedanklich in der Stze drin war und vergessen hatte, dass Milas Verletzung eigentlich schon geheilt ist.
Vielleicht hätte ich es besser machen können, in dem ich es so beschrieben hätte, dass die Wunde zwar nicht mehr vorhanden ist, das Gewebe an der Stelle jedoch noch empfindlich auf Berührungen reagiert.
Da wäre - denke ich - eine verünftige Erklärung gewesen.
Oder die Nummer mit den Phaser: David überlegt, ob er den Phaser mitnimmt, entscheided sich dagegen. Dann kommt Mila und blafft ihn an, warum er denn den Phaser mitnehmen würde. Da denk ich mir als Leser: "Was zickst du rum. David hat das Ding doch schon weggelegt."
Auch das werde ich wohl ablegen müssen unter "Dang, Wieder nicht mitgedacht."
Das ist leider eines der Probleme, die ich im Kopf wohl nie vollends abgestellt kriege.
Oder das ständige Rumgereite auf der Obersten Direktive. Nichts gegen ein paar Betrachtungen, aber nicht vor jeden Stein entscheiden ob er nach der Obersten direktive umgedreht werden darf oder nicht. Gut das habe ich zum Teil unter "die sind noch grün hinter den Ohren." abgebucht.
Ganz offen gesagt: Das war beabsichtigt.
Ich kenne mich selbst recht gut und habe (leider) den Spleen, bestimmte Dinge (auch bei Entscheidungen) wieder und immer wieder abzuwägen, was hier wohl recht deutlich auf David abgefärbt hat.
Am anfang war. ich war mir lange zeit nicht sicher ob die zwei nun ein Paar sind oder nicht. Weil das aber IMO eine sehr essentielle Beziehung ist, gerade was dann die Rettungsaktion von david angeht, kann das ruhig etwas deutlicher rauskommen.
Hm,... ich dachte, dieser Punkt wäre mit der Sexszene im Zelt eindeutig geklärt worden

Aber gut.
Ich muss leider eingestehen, dass mir das Schreiben über Emotionen nicht liegt, da ich (auch wenn es auf der DaedalusCon vielleicht anders rüber kam), eigentlich nicht sonderlich gut mit Gefühlen umgehen kann.
Dann david albers: "In Hammonias Namen" ich muss agen im ersten teil hat mich das nach einer genervt. Das war einfach zu oft auf einmal. päter ging es dann wieder. Da würde ich die aber empfehlen dass ein klein wenig runterzufahren. ist eben wie mit einen guten gewürz, zuviel ist auch nicht gut.
Nun ja,... ich schätze, ich habe es mit dem Satz ein wenig in der Menge übertrieben.
Es ist ein typischer Spleen von David, diesen Satz zu verwenden, i.S.v. "Du meine Güte" oder Ähnliches.
Ich werde es jedoch mit der Quantität in folgenden Romanen berücksichtigen.
Dann noch ein kleiner nebensatz zu Mila: Interessante Kurswahl. Astrophysik und Geschichte.
Tja, ich habe bei Milas Fachgebieten eigentich nur "blind in die Tonne" gegriffen.
Da kam diese Mischung heraus.
Und abschließend noch ein Punkt zur Hades: Die Omegadirektive wird dort recht lax gehandhabt.
Da gebe ich dir Recht.
Allerdings musste ich einen Weg finden, welcher der extremen Auslegung dieser Direktive durch die Sternenflotte eine Hintertür öffnet.
In diesem Falle: Ist es logisch ein einzigartiges Individuum einer Spezies zu töten, um der Omega-Direktive genüge zu tun?
Im Prinzip steht die Direktive über Allem - sogar über der Hauptdirektive.
Aber damit Mord - oder in diesem Falle - Völkermord zu rechtfertigen.
Das fand ich einfach zu hart und es würde allen Prinzipien von Star Trek widersprechen und auch meinen eigenen.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass der vulkanische Captain und sein Erster Offizier so entscheiden würden, da gerade Vulkanier eigentlich niemals töten, es sei denn, sie haben - aus logischer Sicht - absolut keine andere Wahl.
Vielleicht verstehe ich deine Worte auch falsch und du beziehst dich mit deinem Kommentar eher auf die Tatsache, wie Captain Satrek und sein Erster Offizier diese quasi vor Kadetten ausbreiten, die eigentlich gar nicht die erforderliche Sicherheitsstufe besitzen, um davon erfahren zu dürfen.
Das Problem war, das ich trotz tagelanger Überlegungen einfach keinen anderen Ausweg fand, diese Situation zu klären, ohne dass die
Hades doch noch auf das Wesen feuert oder Mila und David mit einem Tritt in den Hintern von der Akademie fliegen.
Je nachdem, welchen Punkt du hier kritisierst.
Das konnte ich aus deinem Post nicht 100%-ig sicher herauslesen.
Fazit:
Auch wenn ich jetzt einiges kritisiert habe, das war meckern auf hohen Niveau.
Schöne Geschichte, die durch etwas Feinschliff noch besser werden kann.
8 von 10 Punkten
Ich danke dir nochmals für das Lesen meines Romans (den ich nach wie vor als mein "Goldstück" betrachte) und die ausführliche und konstruktive Kritik.
Ich freue mich auch über das Lob und die gute Bewertung deinerseits.
8 von 10 ist ein Wert, den ich wirklich klasse finde.
Vielen Dank dafür.
Ich hoffe, du fühlst dich auch von "Ferne Welten" und - sobald fertig - der überarbeiteten Version von "Guardian Angel" gut unterhalten, sobald du es liest bzw. sofern du es noch nicht gelesen hast.
Ich denke, ich werde zum Sommer "Alioth's Töchter" und "Geisterschiff" fertigstellen können (also ich denke mal eher im Spätsommer) und hoffe, du nimmst dir dann auch diese Werke aus meiner Feder vor.
Schreiben ist halt "learning by doing" und ich schätze, dass zukünftige Werke hoffentlich weniger an diesen von dir zu Recht herausgestellten "Kinderkrankheiten" kranken.