So, ganz schnell gelesen

Also, ich fand es schon mal herrlich, dass Du eine Geschichte mit dem Wort "Ironischerweise" beginnen läßt

Ein schöner Einstieg.
Es geht schon mal damit los, dass Shral ihre Eignung als Captain für Militäreinsätze überdenkt, denn dass sie dieses Amt hat, ist damit schon mal durchaus ironisch. Ich finde diesen Charaktermoment gut und auch vom Timing her schön, weil er früh und zu einer ruhigen Phase einsetzt. Diese Refelxionsfähigkeit macht mir die Figur übrigens gleich schon sehr sympathisch!
Die wissenschaftliche Entdeckung leitest Du geschickt so ein, dass Neugierde aufkommt.
Als Assoziation zum Außenposten kam mir die Vorstellung des jungen Artilleristen aus "Krieg der Welten" einer Welt unter der Welt. Hierzu passt das viktorianische Setting nämlich ideal.
Daneben kommen einem natürlich ein paar Stargate-ähnliche Ideen genauso in den Sinn wie ENTs "North Star".
Schön sind die Namen: Emerald Lake passt sehr gut und in Tinberg meine ich absichtlich das Wörtchen für Zinn oder auch Büchse auszumachen!
Was ich nicht so ganz verstehe: warum die Außenpostler jetzt erst losfliegen. Warteten sie damit so lange, bis sie entdeckt wurden? Einerseits okay, damit die Geschichte dieser Kolonie bekannt wird... andererseits ein doppeltes Risiko: Wer konnte schon wissen, dass Freunde und nicht Feinde auftauchen? Und je mehr Zeit verstrich, desto mehr Schlafkammern könnten defekt werden.
Habe ich da was überlesen?
Die Geschichte hat ein interessantes Thema und ich freue mich, von einer derartigen Entdeckung zu lesen. Leider gibt sie ihre Geheimnisse recht schnell und auch unspektakulär preis. Auch bleiben damit die großen Überraschungen aus. Dennoch hast Du eine gute Idee in einer interessanten Geschichte so umgesetzt, dass man sich auf und über jede neue Info freut. Ich finde die Entscheidung, die ursprünglichen Ereignisse um die (erste) Emerald Lake "nur" via Erzählung ganz gerafft mitzuteilen, mutig. Der Plot hätte da ganz andere Lösungen hergegeben, aber ich finde das so eigentlich auch ganz angenehm, weil es nicht aufbläht. Allerdings, hier wiederhole ich mich, hätte ich mir durchaus noch die ein oder andere Wendung gewünscht.