Forum > Fan-Fiction Allgemein

Suche Grafiker für ein Battlestar/Honor-Harrington-Crossover Fanfiktion

<< < (4/7) > >>

ulimann644:

--- Zitat von: CmdGabriel am 09.10.12, 07:44 ---Perry Rhodan waren noch Zeiten.. die habe ich mal ziemlich intensiv gelesen.. ist aber schon eine Weile her... ;)

--- Ende Zitat ---

Noch einer... ;)
Richtig gut wurde die Serie mit dem MdI-Zyklus (200-299) bei den Silberbänden waren das die Bücher 20-31 wenn ich mich nicht täusche. Das war der ganz große Wurf der Serie - wenn auch der Folgezyklus: "Die Zeitpolizei" (300-399) nicht schlecht war.

BTT:
Mit dem, was es im Netz gibt, kann man - unter Verwendung der BSG-Modelle, die ich habe, schon einiges Anstellen. Wenn ich in etwa 2-3 Wochen etwas mehr Zeit habe, dann schaue ich mal, was da in Richtung Cover b.z.w. Illustrationen geht...

ThomasT:
Leider weitehin offen: Gesucht ist jemand, der ein Titelbild für meinen Fanfiktion Wurmloch macht.

Anbei eine Skizze, die benutzt werden kann - aber nicht muss.

Mr Ronsfield:
Ich würde es machen, aber das ist mit ner Menge Arbeit verbunden wenn man das in 3D macht, weil ich 3 ziemlich große Modelle bauen müsste! Vielleicht wäre einer unser Zeichner besser dafür geeignet!

sven1310:
Ich hatte vor ein paar Tagen spaßeshalber mal den Grundkiel eines Honorverse Kreuzers gelegt.
Das Schiff ist vom Prinzip her kein Problem (trotzdem ne Menge Arbeit die man investieren müßte).
Nur der Rest.......
Alleine in den Kampfstern könnte man locker drei Wochen Arbeit investieren und das wenn man jeden Tag ein paar Stunden dran arbeitet. Und das ist eine vorsichtig optimistische Schätzung.
Das ist tatsächlich etwas zuviel des Guten.

ThomasT:

--- Zitat von: Mr Ronsfield am 17.10.12, 17:53 ---Ich würde es machen, aber das ist mit ner Menge Arbeit verbunden wenn man das in 3D macht, weil ich 3 ziemlich große Modelle bauen müsste! Vielleicht wäre einer unser Zeichner besser dafür geeignet!

--- Ende Zitat ---

Ich habe halt überhaupt keine Vorstellung, wie man an sowas rangeht oder was dafür zu tun ist. Eine 3D Darstellung wäre nett, aber eine Zeichnung vermutlich auch.
Wer könnte denn sowas anfertigen?


--- Zitat von: sven1310 am 18.10.12, 03:06 ---Ich hatte vor ein paar Tagen spaßeshalber mal den Grundkiel eines Honorverse Kreuzers gelegt.
Das Schiff ist vom Prinzip her kein Problem (trotzdem ne Menge Arbeit die man investieren müßte).
Nur der Rest.......
Alleine in den Kampfstern könnte man locker drei Wochen Arbeit investieren und das wenn man jeden Tag ein paar Stunden dran arbeitet. Und das ist eine vorsichtig optimistische Schätzung.
Das ist tatsächlich etwas zuviel des Guten.

--- Ende Zitat ---
Mir war nicht klar, dass das so aufwendig ist. Vielleicht braucht man auch gar nicht so viele Details. Außerdem hatte ich vermutet, dass es schon zu Hauf 3D Modell aus dem BSG Universum gibt. Daher dachte ich fast, dass eine 3D Szene fast noch einfacher ist... Hintergrundauswählen, 3 Modelle setzen, Lichtquellen setzen, und dann rendern... *pfeiff*

Und wenn es kein zylonisches Basisschiff gibt, kann man das vielelicht einfach weglassen. Ich meine, das Titelbild ist ja nicht fest vorgegeben.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln