Forum > Autorentipps
Tips für Hörbücher
David:
hm,... ich glaube mit Audacity habe ich mal experimentiert.
Aber so wirklich lag mir das nicht, da besonders die Effekte praktisch nicht wirklich eine Veränderung der Stimme erzeugten.
Daher hab ich es wieder verworfen.
Ich hatte letztens ein Programm gefunden, dass frei ist - keine Ahnung, wie es hieß - aber die Bedienung war dermaßen komplex.
Das war eher was für Profis.
sven1310:
Ich frage mich gerade, was willst Du eigentlich mit deiner Stimme veranstallten?
Und nebenbei auch ob wir dieselbe Vorstellung von einem "Hörbuch" haben.....
Die Programme sind ja in der Regel dazu da um Musik einzufügen, Soundeffekte einzufügen (also um mit Tonspuren zu arbeiten), um MP3's zu schneiden und zusammenzufügen und um Hintergrundgeräusche etc. zu redurzieren.
Das kannst Du mit Freewareprogrammen eigentlich alles erreichen. Jedenfalls nachdem was ich gesehen habe.
Gut bei Freewareprogrammen hast Du jetzt keine Extra DVD mit Soundeffekten und die Kauf Programme sind (meistens aber nicht immer) besser ausgearbeitet und Umfangreicher als Freeware, aber wir reden hier ja auch von einem Hörbuch.
Da braucht man "nur" einen Vernünftigen Vorleser und eine klare Aufnahme. Ein schönes Buch währe natürlich auch nicht schlecht. :D
deciever:
Naja, er will ständig ein Hörspiel machen, statt ein Hörbuch.
Aber ein Hörbuch reicht. Die Dinge sauber und Ordentlich vorlesen. Bei Gesprochenen ein wenig mehr betonung und etwas größere Pausen zwischen gesprochenen und nicht gesprochenem Material.
Fertig.
Faktor III:
Mal so nebenbei gefragt: Wie groß wird das fertige File am Ende werden?
Wenn die MP3-Datei beispielsweise 200 MB groß werden wird, dann solltest du einen Hoster haben, der diese Filegrößen als Upload/Download erlaubt. Ansonsten wird es schwierig den Leuten diese Datei zugänglich zu machen. Oder möchtest du das nur für dich selbst machen?
David:
Nun ja... ich denke, ich möchte einfach nur die Stimmen der Charaktere deutlich unterscheidbar machen.
Speziell weibliche Stimmen kann ich selbst nich imitieren.
Daher wäre so eine Software nicht schlecht.
Wie gesagt, ich habe zwar ein Programm, dass das - einigermaßen akzeptabel - beherrscht, nur leider wird der Stimmeneffekt nicht aufgezeichnet.
Also wenn ich spreche, höre ich zwar die veränderte Stimme, aber in der Aufnahme hört man immer nur meine Stimme.
Ich hatte auch überlegt, das ein oder andere Spezialgeräusch zu generieren.
Phaser wird kein Problem sein, das meiste könnte man aus den Sounddateien von EliteForce oder so extrahieren.
Die Stimmen sind aber immer noch das größte Problem.
=A=
Darüber habe ich mir ehrlich gesagt noch gar keine Gedanken gemacht.
Du hast recht, die Datei dürfte immens werden.
Am Ende würde ich sie wahrscheinlich auf ne CD pressen und - wenn einer das Werk haben will - dann per Post verschicken.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete