Forum > Vorgaben zum Contest

Wettbewerb: 25th century LCARS

<< < (5/5)

sven1310:

--- Zitat von: Leela am 07.11.12, 02:50 ---Ich glaube das ist zumindest mal nicht Star Trek Spezifisch... Die Entwicklung von Computern und ihren Möglichkeiten war offenbar generell ein blinder Fleck der Sci Fi. Ausser vielleicht "2010" ist mir keine Serie, Buch, Film bekannt der auch nur annähernd vorhergesehen hat was wir heute schon haben... Star Trek ist da nur eines von vielen Beispielen... die Kommunikatoren haben kein Bild, die Computer sind riesig und klobig (M5) und es wird schon als Errungenschaften gefeiert wenn diese einen Flottenverband koordinieren können... also Flugmanöver ausführen, die Sprachausgabe klingt holpriger als Chekov, die Spiecherchips sind viel zu gross... alles Sachen die man wohl in 20 Jahren mit nem Smartphone locker hinbekommt.

Die Sci Fi - besonders die der 40er bis 70er hat eigentlich immer nur "mechanisch" entwickelt und weiter gedacht.
Virtuell, Kommunikationstechnisch oder eben im Computerbereich hat man irgendwie nur sehr wenig voraus gedacht. Das ist eine sehr kuriose Fehleinschätzung... um 1900 hat man auch angenommen das man 2000 (also 100 Jahre vorraus) auf dem Mond leben wird. Heute aber würde wohl keiner mehr eine ernsthafte prognose wagen das wir 2100 eine Mond- oder gar Marskolonie besitzen. Das scheint nicht wahrscheinlich. Wie und wohin sich die schnelle Entwicklung im Computer und Kommunikationsbereich entwickeln wird, traut sich keiner auf 100 Jahre zu prognostizieren. Die Zukunft entwickelt sich derzeit viel mehr nach "innen" als nach "aussen"...

--- Ende Zitat ---

Na ja, man hat die Entwicklung schlicht Unterschätzt.
Solche Prognosen sind aber auch milde ausgedrückt Glücksspiel.
Wer konnte denn ahnen das Handys sich so entwickeln?
Selbst vor gut fünfzehn Jahren hättest Du doch mit dem Kopf geschüttelt und die Jungs in den Weißen Jäckchen gerufen wenn dir einer von einem Iphone und dessen Möglichkeiten erzählt hätte.
Während meiner Ausbildung, ende der neunziger, hatte gerade mal einer in meiner Klasse ein Handy und das war ein Gerät das Du Notfalls auch zur Selbstverteidigung als Knüppel einsetzen konntest. :D
Heute kannst Du nicht einmal Bus fahren ohne das Du Leute siehst die wie vernarrt in Ihr Handy starren und rumspielen. SELBST während sie mit jemanden reden.
Was ich persönlich schon ziemlich Krank finde.

Wobei in 100 Jahren eine Mondkolonie.........halte ich noch für möglich.
Fliegende Autos aber z.b. ehr nicht.

Max:

--- Zitat von: Tolayon am 10.11.12, 13:28 ---Ich frage mich nun:
Handelt es sich hier um ein Versehen des Zeichners, oder kann man unter Umständen die LCARS-Oberfläche so ändern, dass sie praktisch jede Erscheinungsform annehmen kann?

--- Ende Zitat ---
Ich sehe das genau wie Alex.
Das, was da auf den Bildern zu sehen ist, scheint mir lediglich der Mangel an besseren Darstellungmöglichkeiten zu sein; der Bereich auf den Konsolen ist sozusagen zu klein, als dass dort richtig viel möglich gewesen wäre und der Zeichner hat auch sicher nicht die größte Sorgfalt darauf verwendet.


--- Zitat von: Tolayon am 10.11.12, 13:28 ---Auf zwei Zeichnungen der Sovereign-Brücke (bis auf den andersfarbigen Fußboden und die Stühle praktisch identisch) [...]

--- Ende Zitat ---
Der Hauptunterschied sind die kleinen Stationen von Riker und Troi, die dann in "Insurrection" entfielen.

Alexander_Maclean:
Wobei die in nemesis wieder auftauchten udn sogar gebraucht wurden.

denn als riker und worf die remansichen eindringlingen jagen übernimmt data ja rikers Platz

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln