Forum > Fan-Fiction Allgemein
Das Museum - ehemalige FanFiction Ideen & Projekte
Star:
Die Räume könnten zwar noch das ein oder andere Detail gebrauchen - vor allem die Korridore -, aber ich muss gestehen... das TOS-Setting gefällt mir tatsächlich besser :duck
Drake:
So, nachdem es aktuell mit "Revelation" nicht vor und zurück geht, ich immer noch nicht so hundertprozent sicher bin wo ich damit eigentlich hin will, suche ich gerade nach Seitenprojekten, um mich ein wenig auf andere Gedanken zu bringen. Und die drei Ideen, die mir aktuell am meisten zusagen wollte ich mal kurz vorgestellt haben, auch wenn noch zu keiner mehr als eine vage Idee existiert. Da aber nicht sicher ist inwieweit ich die Ideen realisiert bekome, stelle ich sie mal lieber hierhin als in meinen Projektthread.
Star Trek: Paragon
Soll eine Revelation-Auskopplung werden, aber mit so ziemlich entgegengesetzter Stilrichtung. Insofern würde "Paragon" eher leichtherziges Abenteuer als "Revelation", für das ich eher einen tragischen Verlauf im Kopf hatte.
Geplant hatte ich da erstmal eine etwas kürzere "Testballon-Geschichte", aber mit mehr echtem Inhalt als Revelations "The Center Seat". Die Paragon ist das Schiff auf dem Johnson als erster Offizier gedient hat, bevor er sein eigenes Kommando bekam. Das Schiff ist ein frisch modernisiertes Galaxy-Klasse-Schiff (kein Umbau zum "Dreadnought"-Typ sondern ein klassisches Refit) unter dem Kommando von Roshar ch'Verim, einem Halbandorianer der entgegen dem Klischee als ruhiger, sanfter, väterlicher Typ angelegt ist.
Sollte das Projekt etwas werden, hätte ich die Idee für einen längeren Handlungsbogen der sich um ein kleines Verbrechersyndikat dreht, das bei der Kolonisierung eines Raumsektors nahe DS16 dazwischenfunkt.
Und sollte ich mit Revelation mal wieder vorankommen, gäbe es da auch Potential für Gastauftritte und Überschneidungen.
Star Trek: Black Operations
Ebenfalls eine (lose) Revelation-Auskopplung von der außer der Prämisse noch nicht viel existiert: Es soll um eine Gruppe von Spezialisten gehen, die von Section 31 als "Troubleshooter" angeheuert werden - als Männer und Frauen für die "Drecksarbeit" und als entbehrliche Bauernopfer, sollte Ihnen jemand auf die Schliche kommen. Ich stelle mir das etwa wie DC-Comics' "Suicide Squad" vor: Eine Reihe von Antihelden mit unterschiedlicher Herkunft und außergewöhnlichen Fähigkeiten, die meist nicht ganz freiwillig für eine nebulöse Regierungsorganisation arbeiten.
Die Reihe würde a.) ziemlich actionorientiert und b.) ziemlich pessimistisch. Ich hätte vor, Leute zu präsentieren die einen Job machen, der ihnen eigentlich ganz und gar nicht gefällt und wie sie versuchen, ihre Taten mit ihrem Gewissen zu arrangieren. Gewissermaßen Personen, die eigentlich lieber Helden wären, aber die von den Umständen gezwungen sind, als Schurken zu arbeiten.
The Dresden Files - (noch) Namenlose Kurzgeschichte
Das wäre das was mir im Moment am attraktivsten erscheint, weil es um ein komplett anderes Genre (Urban Fantasy) ginge. Die grobe Planung umfasst eine Kurzgeschichte, die wohl aus praktischen Gründen in der Gegend um Bonn spielen wird. Abgesehen vom Hintergrunduniversum selbst plane ich da keine Überschneidungen mit der Buchreihe, maximal Cameos von Nebencharakteren. Für den Anfang dachte ich da an eine einfache "Held kämpft gegen Monster"-Story, mit dem Potenzial das Ganze vielleicht auszuweiten, wenn ich mit dem Ergebnis zufrieden bin.
Ich brauche da allerdings noch einen geeigneten Protagonisten, denn ich hätte gerne etwas individuelleres als eine Kopie des Hauptcharakters (also einen zynischen, magisch begabten Privatdetektiv als Antihelden) und muss mich ein wenig in okkulte Traditionen und Legenden in Deutschland einlesen, um da keinen Stuss zu verzapfen.
Bei anderer Gelegenheit fasse ich dann wohl auch mal zusammen, was ich für "The Fall" seinerzeit geplant hatte, das wird aber ein wenig umfangreicher. Vielleicht kann aber wer anders dann aus der Idee noch etwas rausholen.
Fleetadmiral J.J. Belar:
Nuja, bisher habe ich so ziemlich jeden Plan umgesetzt, der sich so in mein Hirn geschlichen hat. Allerdings gibt es eine krude Storyidee, die ich nach der "Schlacht um Argelio VII", welche ich damals als Drehbuch verfasst habe und nun in TDWC II verarbeite als Nachfolgegeschichte ersonnen habe. Damals plante ich, die Trill zur dominierenden Macht im Alphaquadranten zu machen (quasi ein weiteres Paralelluniversum, basierend auf der Theorie, dass es unendlich viele Universen gibt). Natürlich waren das dann die bösen und die Story sehr vorhersehbar. Deshalb habe ich es wohl gelassen. Es existiert nicht mal mehr der Entwurf. Ich denke nicht, dass ich das nochmal aufgreifen werde.
Gruß
J.J.
Alexander_Maclean:
ich muss sagen die Black OPS idee gefällt mir am besten.
Star:
Ich habe die Bibel zu "Star Trek: Infinity" noch einmal etwas überarbeitet und um den ein oder anderen Punkt ergänzt. Außerdem habe ich die Datei auf Deviantart hochgeladen, was mir das Updaten etwas vereinfacht. Hier der neue link zur PDF-Datei: http://www.deviantart.com/download/355241983/star_trek_infinity_bibel_by_damon1984-d5vi2gv.pdf :)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete