Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Genau, wegen der Form. Irgendwie wirken ecken und Kanten auf mich ein wenig archaisch. Mein Geist verbindet runde, geschwungene Formen eher mit der Moderne. Wie man zum Beispiel gut an heutigen Autos erkennen kann. Ist natürlich rein subjektiv. Schön finde ich sie trotzdem.
Nun ja, da muss man differenzieren zwischen verschiedenen Bereichen, zum Beispiel dienen die runden Formen bei Autos meines Wissens nach auch der Verbesserung der Effizienz, da Autos mit solchen Formen eine größere Aerodynamik gewährleistet ist, weshalb man dort auch verstärkt auf solche Formen setzt. Bei moderner Architektur denke ich, dass es da keine einheitliche Richtung Rund oder Eckig gibt. Es gibt sowohl Rundes wie Eckiges und Mischformen. (Zum Beispiel erachte ich die Bauhaus Architektur zum größten Teil als Mischform, genauso wie
diesen Entwurf des italienischen Architekten Antonio Sant\'Elia, obwohl der meiner Meinung nach ziemlich in die \"Eckige\" Richtung geht.
Dieser Staudamm von Sant\'Elia besteht zum größten Teil aus eckigen Elementen und verfügt nur über wenige abgerundete Teile. Trotzdem könnte ich mir all diese Stilrichtungen als Föderationsarchitektur vorstellen.)
Ich muss dir allerdings recht geben, es gibt im Großen und Ganzen überall schon einen Trend zu runden Formen. Nur ist der in einigen Bereichen stärker ausgeprägt als in Anderen.
Die Bilder der Station gefallen mir auch gut.