Forum > Belars FanFiction-Vorhaben
Infothread zu "STAR TREK - Unity One"
Fleetadmiral J.J. Belar:
Guten Abend,
hmmm. Wie fange ich am besten an.
Am besten am Anfang. Und genau darum geht es. ;)
Ich habe soeben, neben meinen Arbeiten an TDWC II mit der ersten Geschichte aus der Reihe UNITY ONE ORIGINS begonnen und was soll ich sagen, ich kann es zum einen nicht lassen, eine Serie nach der anderen zu starten und ich habe auch hier schon wieder die ersten 10 Seiten runtergetippt. Es ist sehr interessant, den jungen Belar zu erleben, als er noch auf der Suche nach seiner Bestimmung ist. Nichts desto trotz, werde ich als erstes ganz sicher TDWC II veröffentlichen. Aber Abwechslung beim schreiben kann ja nicht schaden.
Gruß
J.J.
Max:
Na ja, den Tatendrang sollte man nicht künstlich einbremsen, finde ich :)
Zwar hätte es noch die Möglichkeit gegeben, diese Rückblicke als solche in bestehende Formate einzuflechten statt eine neue Serie daraus zu machen, aber das bedeutet nicht, dass es nicht auch ein guter und legitimer Weg sein kann, eine neue Reihe den bisherigen hinzukommen zu lassen :)
Der (Arbeits?)Titel klingt fast nach einem Öko-Drama ;) :D
Alexander_Maclean:
Naja ich würde ehr dazu tendieren, UO-O nicht als serie zus ehen sondern eher als lockere Sammlung von geschichten zu den Charas.
als Rückblende würde ich sowas eher nicht schreiben, weil solche Storys dann doch umfangreicher werden.
Für midway habe ich auch die Raieh \"Midway tales\" im visier. Und allein für die geschcihte, wie die Azincourtcrew den Anfang des Dominionkrieges erlebte brauche ich geplant 30 Seiten.
das kann man nicht einfach so iner rückblende verwursten.
Fleetadmiral J.J. Belar:
@ Max
Ich halte die Vorgeschichten ganz bewusst gesondert, damit ich nicht in einer Unity One Staffel 20 Rückblickfolgen schreiben muss. Außerdem haben es die meisten Charaktere verdient, einen fundierten Background zu bekommen und das mal kurz als Rückblick abzuhandeln, ist mir zu dürftig. Deshalb das Serienformat. Jede Geschichte dreht sich um einen anderen Charakter und es handelt sich dabei nicht um eine reine Akademie Serie, sondern geht es vielmehr um die Schlüsselmomente der Anfangszeit meiner Charaktere. Die Geschichte von O\'Connor wird zum Beispiel kurz nach ihrem Abschluss einsetzen.
--- Zitat ---Der (Arbeits?)Titel klingt fast nach einem Öko-Drama
--- Ende Zitat ---
Fast. Es geht darum, dass ein riesiger Asteroid sich einer Kolonie nähert, die noch keine Atseroidenabwehr besitzt und dieser Asteroid ist so groß, dass er einen globalen Overkill verursachen kann und Belar und sein Team, sind die einzigen, die helfen können, da Belars Flugstaffel in der Nähe trainiert.
Hier im übrigen das Cover, welches ich leicht überarbeitet habe.
Uploaded with ImageShack.us
Gruß
J.J.
Max:
Na ja, natürlich geht es klassischen Rückblenden-Stil à la \"Weißt Du noch, damals...\" nicht, einen komplexen Hintergrund zu vermitteln. Insofern bin ich ja auch ganz Eurer Meinung und begrüße, wie ich geschrieben haben, die neue Serie :)
Klar ist freilich auch, dass man gerade bei der Science Fiction auf auf die Idee kommen könnte, andere Wege zu suchen, um den Background zu erzählen. Denkbar wäre zum Beispiel so was wie eine Rahmenhandlung eines Historikers aus dem 36. Jahrhundert (o.ä), womit man sich den zusätzlichen Reiz zwei Ebenen erhalten würde (was man ja auch anhand der VOY-Folge \"Der Zeitzeuge\" / \"Living Witness\"erleben konnte).
\'Denkbar\' wie gesagt und sicher auch spannend, weil man nicht nur einen verwechselbaren Stil hat, \'denkbar\', aber alles andere als notwendig.
--- Zitat ---Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Fast. Es geht darum, dass ein riesiger Asteroid sich einer Kolonie nähert, die noch keine Atseroidenabwehr besitzt und dieser Asteroid ist so groß, dass er einen globalen Overkill verursachen kann und Belar und sein Team, sind die einzigen, die helfen können, da Belars Flugstaffel in der Nähe trainiert.
Hier im übrigen das Cover, welches ich leicht überarbeitet habe.
--- Ende Zitat ---
Wow 8o
Das klingt nach einem super spannenden Plot! Ich bin schon vorab richtig begeistert!
Auch das Cover finde ich richtig gelungen.
Ich habe subjektiv den Eindruck, dass das ein richtig genialer Einstieg wird :)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete