Forum > Modellbau
Modelle von Max
Max:
Vought Corsair F4U-5
Hier ein Bild meiner Corsair, Maßstab 1:72. Eigentlich bin ich ganz zufrieden: Kunststück, es ist ja auch einfach ein unheimlich schönes Flugzeug. Der Revell-Bausatz war im Grunde schon ziemlich gut. Schade ist aber beispielsweise, dass die Decals "Schatten" haben (man sieht es etwas beim "T" auf dem Seitenleitwerk).
(Ich hoffe, der fehlende Sci Fi-Bezug macht nichts aus ;) Sollte es Einsrpüche geben, werde ich nie wieder ein Modell, das nicht in der Zukunft verortet ist, posten ;) ;) :D)
boiled:
Gefällt mir schon wieder :). Sehr schöne Details :thumb.
Modellbau in Natura ist ne schöne Sache aber komischerweise ist mein Aufmerksamkeitslevel da niedriger als beim Basteln in 3D. Mit der 3D Bastelei verbrate ich manchmal ganze Wochenenden. Ich habe noch immer diverse Modellbausätze im Schrank liegen die da schon gefühlte Jahrzehnte Staub ansetzen. Deswegen bin ich umso mehr beeindruckt von der handwerklichen Kunst die so manch einer zeigt.
Speziell dazu finde ich diese Seite http://www.therpf.com einfach nur Genial was Modellbau betrifft.
Max:
Danke für das Feedback :) Und danke auch für den Link, die Seite werde ich bei Gelegenheit richtig durchstöbern :)
Ich tobe mich am PC ja "nur" mit zweidimensionalen Grafiken aus, aber ich merke da auch gewisse Unterschiede in der Herangehensweise. Manchmal machen mit Grafiken einfach viel mehr Spaß, weil man da in einem gewählten Rahmen sozusagen echte Perfektion hinbekommen kann, die es bei einem realen Modell nie geben kann; das fängt mit den Formen an (hier könnte ich in Bezug auf den Bausatz der Corsair ein klein wenig jammern) und endet bei den Abziehbildern - und das ist nur die Herstellerseite. Als Modellbauer findet man eigentlich auch immer Stellen, die man noch besser hätte machen können. Eine in Corel Draw gesetzte Linie ist dahingegen immer perfekt und wenn er man nicht an der richtigen Stelle setzen sollte, ist das recht egal, einfach umsetzen oder strg+z.
Der ein oder andere Bausatz wartet bei mir auch noch auf seine Vollendung und so paradox es klingt: mit manchen Bausätzen habe ich noch nicht mal angefangen, weil ich annehme oder zumindest hoffe, meine Fähigkeiten noch so zu erweitern, dass ich ihn irgendwann so hinbekommen werde, dass ich zufrieden bin.
sven1310:
Das ist ein richtig schönes Modell.
Das könnte man bestimmt für ein paar Nette Wallpaper nutzen.
Fleetadmiral J.J. Belar:
@ Max
Es spricht nix dagegen, auch solche Modelle zu zeigen. Auch wenn sie keinen SciFi Bezug haben. Ich sehe das nicht so eng. Die Corsair gehört, ebenso wie die ME109, die P51 Mustang und die Spitfire zu meinen Lieblingsflugzeugen aus dieser Zeit. Ich mag die Form dieses speziellen Flugzeugs sehr. Das Modell ist echt schön geworden und macht sich sicher gut im Regal oder wo auch immer es aufgestellt wird. Fühl dich also frei, mehr von diesem und anderen Flugzeugen zu posten. Svens Idee mit dem Wallpaper gefällt mir. Hab da auch schon eine Idee.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete