Forum > Modellbau

Modelle von Max

<< < (7/23) > >>

Alexander_Maclean:
ja die Hardwareanfordeurngen waren vergleichsweise "Böse".

Ich glaube Gold habe ich erst vernünftig auf meinen K6 2 gespielt.

Btw: !:72 ist ja H0 Format. Ist ja doch etwas klein, finde ich.

Fleetadmiral J.J. Belar:
@ Max

Also der Heli ist klasse geworden. Das ist kein Modellbauset oder und selbst von Null an gebaut worden oder? Der Detailgrad ist umwerfend. Vorallem das Cockpit beeindruckt mich sehr.  :thumbup


--- Zitat ---Schwer wird es mit dem Comanche, weil ich Filme wie "Hulk" eher als Fantasy denn als Science Fiction bezeichnen würde ;)

--- Ende Zitat ---

Also ich sehe die Marvelfilme immer als Mischung aus beidem. Aber du hast schon Recht.


--- Zitat ---Ins Cockpit steigen würde ich auch sofort :) Aber der Gedanke, so ein Flugzeug gen Piste zu steuern und zur Landung anzusetzen, sorgt bei mir für Schweißausbrüche ;) :D
--- Ende Zitat ---

Kann ich mir vorstellen. Ich denke, das wäre auch bei mir so.


--- Zitat ---Wie Du siehst: Der Hubschrauber ist online. Auch bei der Corsair habe ich zwei neue Fotos hinzugefügt, aber irgendwie stehe ich mit dem Fotografieren auf dem Kriegsfuß :(
--- Ende Zitat ---

Das macht nix.
Ich kriege da sicher was hin. Vielen Dank.

Gruß
J.J.

Mr Ronsfield:
Toller Hubschrauber, auch wenn ich den Apache lieber mag!

Max:

--- Zitat von: Alexander_Maclean am 24.02.13, 15:07 ---Btw: !:72 ist ja H0 Format. Ist ja doch etwas klein, finde ich.

--- Ende Zitat ---
Joah, naja, ich finde die Größe eigentlich ganz gut. Nicht zu klein und nicht zu groß. Größere Modelle hätten zwar einen größeren Detailgrad, aber erstens wüsste ich nicht, wo ich die alle unterbringen sollte und zweitens, klingt vielleicht etwas merkwürdig, hat die "Übersichtlichkeit" auch etwas, denn man erfasst das Modell in seiner Gesamtheit ja auf den ersten Blick.
Klein wird es ab 1:144 - wobei das auch relativ ist. Bei manch großer Vorlage hat man bei diesem Maßstab natürlich auch was - die Ent-D, die ich erst auf die Agenda gesetzt hat, ist glaube ich sogar im Maßstab 1:2500. Und die günstige Tomcat von Revell in 1:144, deren Form nach 2000 erstellt wurde, hat für ihre Größe fast wahnsinnige Qualität!


--- Zitat von: Fleetadmiral J.J. Belar am 25.02.13, 09:26 ---Also der Heli ist klasse geworden. Das ist kein Modellbauset oder und selbst von Null an gebaut worden oder? Der Detailgrad ist umwerfend. Vorallem das Cockpit beeindruckt mich sehr.  :thumbup

--- Ende Zitat ---
Danke :) Doch, der Comanche ist schon ein Modellbausatz - mit meinen eigenen Mitteln hätte ich spätenstens dann ein riesiges Problem, wenn ich die transparente Kuppel herstellen sollte :D


--- Zitat von: Fleetadmiral J.J. Belar am 25.02.13, 09:26 ---Das macht nix.
Ich kriege da sicher was hin. Vielen Dank.

--- Ende Zitat ---
Du machst mich sehr neugierig :) :)


--- Zitat von: Mr Ronsfield am 25.02.13, 23:55 ---Toller Hubschrauber, auch wenn ich den Apache lieber mag!

--- Ende Zitat ---
Danke für Dein Feedback, Ronny.
Der Apache ist schon ein beeindruckender Hubschrauber. Aber ich muss gestehen, dass er mir optisch überhaupt nicht zusagt, weil er einfach nicht aussieht, als sei er aus einem Guß.

Alexander_Maclean:
Naja der Apache sieht halt wirklich aus, was er ist, ein fliegender Panzer.

Der Commanche wurde auch straight designt um das radar abzulenken. Ähnlich wie bei der F 22.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln