Forum > Filme zu SciFi & Fantasy

startrekphase2.

(1/2) > >>

mufflero:
Hallo wollte nur mal euch Fragen ob ihr von http://www.startrekphase2.de/de/home.html schon mal etwas erfahren habt.
Als eine Fan Produktion einfach echt super. Denn Phase 2 war ja mal im Gespräch im Jahre 1975. Als eine echte Fernsehserie von Paramount zu Produzieren. Es gibt dazu auch ein Buch Star Trek Phase 2 Die Geschichte einer Star Trek Fernsehserie die es Beinahe gegeben hätte.

Und eines kann mann sagen Sie gibt es jetzt wirklich. Diese Serie wird  von Jack Marshall und James Cawley und wurde im April 2003 zu Papier gebracht. Die Serie, die nur über das Internet verbreitet wird, soll eine Fortsetzung der originalen Star-Trek-Serie aus den sechziger Jahren (Raumschiff Enterprise) darstellen. Die Handlung spielt im vierten Jahr der „Fünf-Jahres-Mission“ des originalen Raumschiffes Enterprise. Der Titel Phase II spielt auf das Konzept einer Fortsetzung zur originalen Star-Trek-Serie an, die unter dem Arbeitstitel Star Trek: Phase Two Anfang der 1970er Jahre von Gene Roddenberry entwickelt worden war, aber nie über das Konzeptstadium hinauskam.



Folgen die mit Deutschen untertitel übersetzt werden.
Ganz Aktuell gibt es eine kurz Folge die sogar ins deutsche als
Synchonfassung herausgekommen ist. Mit dem Titel Der Platz in der Mitte

Die Folgen die es bis jetzt gibt sind 4x00 Come What May - Pilotfolge
Handlung:
Nach dem Empfang eines Notrufs, wird die U.S.S. Enterprise, kommandiert von Captain James T. Kirk (James Cawley), beauftragt, die Angriffe auf die Primus IV Kolonie zu untersuchen. Dort angekommen trifft die Crew auf eine merkwürdige außerirdische Lebensform, die Visionen von zeitversetzten persönlichen Ereignissen erzeugen kann. Diese Visionen könnten der Schlüssel sein, um die Bedrohung besser zu verstehen, auf die sie treffen werden.

4x01 In Harm's Way

Handlung:
In einem Abenteuer, das Jahrhunderte verbindet, kämpft Captain Kirk neben einer U.S.S. Enterprise aus der Vergangenheit um den zerstörerischen "Krieg des jüngsten Gerichts" zu beenden, der nie hätte passieren sollen. In einem Universum, das für immer durch diese Ereignisse verändert wurde, muss die Crew der Enterprise noch einmal den mächtigen Moloch bekannt als der "Planeten Killer" bekämpfen.

4x02 To Serve All My Days

Handlung:
Ein klingonisches Schiff bedroht die Enterprise und Captain Kirk braucht Chekov auf der Brücke. Aber - Lt. Chekov ist durch eine schwächende Krankheit außer Gefecht gesetzt, die ihn rapide altern lässt. Eine Krankheit, für die Dr. McCoy kein Heilmittel findet.

4x03 World Enough and Time

Handlung:
Ein romulanischer Waffentest geht schief und befördert die Enterprise in eine interdimensionale Falle. Lt. Commander Sulu kehrt von einer Außenmission zurück und findet sich 30 Jahre deplatziert. Er ist der Schlüssel zur Rettung der Enterprise-Crew als der brüchige Halt in ihrer eigenen Dimension anfängt zu bröckeln.

4x04 Blood and Fire Part 1

Handlung:
Verfolgt und beschädigt von wiederholten klingonischen Angriffen, muss die Enterprise auf den Notruf eines Föderations-Forschungsschiffes reagieren. In ein paar Stunden werden das Schiff und die Crew von einem nahen Stern und die Besatzung der Enterprise von mysteriösen Horror verschlungen werden, der beide Schiffe bedroht, während die Klingonen zusehen und abwarten.


4x05 Blood and Fire Part 2

Handlung:
Verfolgt und beschädigt von wiederholten klingonischen Angriffen, muss die Enterprise auf den Notruf eines Föderations Forschungsschiffes reagieren. In ein paar Stunden wird das Schiff und die Crew von einem nahen Stern verschlungen werden und die Besatzung der Enterprise wird vom mysteriösen Horror verschlungen der beide Schiffe bedroht, während die Klingonen zusehen und abwarten.

4x06 Enemy Starfleet

Handlung:
Star Trek: Phase II`s sechste Episode ging im Juni in Produktion, die eigentlichen Dreharbeiten liefen vom 15. bis 25. Juni in den Retro Film Studios in Upstate New York. Die altgediente Darstellerin und Star Trek Ikone Barbara Luna (Marlena Moreau aus "Ein Parallel-Universum") stieß zur Besetzung von "Enemy: Starfleet" und spielt eine Weltraum-Terroristin die ein Raumschiff stielt und es umbaut um eine Piratenflotte zu errichten. "Luna" sagt über ihr Erlebnis am Set dies: "... ich habe entdeckt, dass deine spezielle Liebe und Verbundenheit zu Star Trek einer Loyalität gleichkommt, die in deinem Herzen ist, die uns allen eine tiefe Verbindung untereinander bringt und jedem in eurem Umfeld erlaubt, diesen Spaß zu fühlen. ... Es ist eine Erfahrung die ich immer in Ehren halten werde ..."

Die Produktion der Episode, die vom erfolgreichen Star Trek-Autor Dave Galanter und der FanFic-Autorin Patty Wright, die bereits Auszeichnungen gewonnen hat, geschrieben wurde, wurde von Natureinflüssen behindert, aber der leitende ausführende Produzent James Calwey ist begeistert, über das was sie erreicht haben. "Was ich sehe ist makellos: das Beste was wir je gemacht haben. Das ist Star Trek."


Diese Folgen kommen dieses Jahr heraus

Kitumba eines von den meisten Fans gewünschte Folge.

Handlung:
In “Kitumba” begibt sich die Enterprise auf eine Mission ins Herz des klingonischen Imperiums. Während er von Warlords, die alle ihre eigenen Absichten verfolgen, hin und her gerissen wird, wird der Kitumba mit seinem Erzfeind konfrontiert: Captain James Kirk und der Enterprise. Die Entscheidungen, die er treffen wird, wird die Galaxie für Jahre hinaus beeinflussen.

Diese extra lange Folge wird nicht nur die klingonische Gesellschaft unter die Lupe nehmen und uns deren Heimatplaneten zeigen, sondern auch die Lücke zwischen dem klingonischen Reich in TOS und dem klingonischen Reich, das wir aus den Kinofilmen kennen, schließen.

Die Produktion der Episode, die vom erfolgreichen Star Trek-Autor Dave Galanter und der FanFic-Autorin Patty Wright, die bereits Auszeichnungen gewonnen hat, geschrieben wurde, wurde von Natureinflüssen behindert, aber der leitende ausführende Produzent James Calwey ist begeistert, über das was sie erreicht haben. "Was ich sehe ist makellos: das Beste was wir je gemacht haben. Das ist Star Trek."

Laut der Postproduktion kommt die Folge
Freigabedatum: Frühling 2013

Das Plus für diese Folge wird sein das  36 Schauspieler und 59 Statisten zu sehen – mit Stirnwülsten, aber auch in klassischem TOS-Makeup. Zum ersten Mal dabei: Kario Periera Bailey als Kitumba, und Überraschungsauftritte von u.a. Gil Gerard und Andrew Probert.


4x09 Origins: The Protracted Man


Handlung:
Was passierte mit George Kirk (Vater von James T. Kirk) in unsere Universum!

Die Dreharbeiten für diese Episode umfassten den Juni 2010. die Folge begleitet den Jungen James T. Kirk auf seinen Abenteuern, während er seine Sternenflottenkarriere beginnt.

Colin Cunningham stößt zur Besetzung als „Captain Christopher Pike“, der Mann, der die Enterprise vor James Kirk befehligte. Cunningham, ist wohl am Besten als „Major Davis“ aus 10 Staffeln der SF-Serie „Stargate SG1“ bekannt (läuft auf RTL II bzw. Tele 5; auch auf DVD erhältlich).

„Nummer Eins“ wird von Gina Marie Speranza Hernandez gespielt. Die Besetzung wird von einigen von James T. Kirks bekannten Klassenkameraden auf der Sternenflottenakademie abgerundet. „Gary Mitchell“, Kirks Studienfreund wird von Brian Tubbs gespielt. Tubbs spielt auch im Film „Toutched and Melanchonly“ mit und hat für DCverse Productions und Alarstudio gearbeitet und auch er hatte eine Rolle in „Kitumba“.

In der Zwischenzeit wird Jeff Johnson, ein erfahrender Synchronsprecher, Kirks energischstem Nemesis zum Leben erwecken, den immerwährenden Possenreißer „Finnegan“. Die Fans werden einige von New Voyages: Phase IIs bekannten Stammcharakteren sehen, inklusive Brandon Stacy als „Spock“. „Diese Episode bietet viele Überraschungen!“, so Cawley.

Postproduktion
Freigabedatum: 2013

Phase II gilt als eines der ambitioniertesten und mit Produktionskosten von ca. 70.000 $ pro Folge auch wohl teuersten Fan-Projekte bisher

Das Tolle daran ist das sogar Original Schauspieler aus der alten Classic Raumschiff Enterprise Serie teilweise mitmachen.

Ich Finde als Fan kann ich nur Dankeschön sagen und diese nur weiterempfehlen.

Die Handlungen habe ich aus der Orginal seite von  http://www.startrekphase2.de

Natürlich sind auch Kurzfolgen zu sehen..
Und eine Übersicht zu den kommenden abgedrehten Serien..

Fleetadmiral J.J. Belar:
Ein paar Folgen habe ich schon gesehen und ich fand sie eigentlich alle sehr gut. Hin und wieder schaue ich mal wieder rein, allerdings fehlt mir ein wenig der Überblick.

TrekMan:
Ich kenne auch einige der Folgen. Ich finde es ambitioniert und für eine Fan Produktion überagend.
Aber nicht immer schauspielrisch überzeugend.

Sagt mal: "Of Gods and Men", wurde doch auch mit Hilfe des Teams von New Voyages gedreht.
Gehört das nicht dazu?

Auf der deutschen Webseite ist es nicht mal aufgelistet.

Thunderchild:

--- Zitat von: TrekMan am 06.03.13, 08:54 ---Sagt mal: "Of Gods and Men", wurde doch auch mit Hilfe des Teams von New Voyages gedreht.
Gehört das nicht dazu?

--- Ende Zitat ---

Of Gods and Men stammt von Tim Russ.
Phase 2 half "lediglich" aus bei Schauspielern, Kulissen und CG Effekten.

Leela:
Ich habe ein ähnliches Problem wie TrekMan. Die Produktionen sind zweifellos ambitioniert und haben geniale Sets und Special Effects... nur die Schauspieler wirken teils bemüht oder steigern sich gar ziemlich in ihre Rollen hinein (bis hin zur Lächerlichkeit). Ich glaube man wäre etwas besser gefahren nicht unbedingt die Enterprise Crew zu imitieren sondern lieber eigene Figuren zu schaffen innerhalb des Settings... das hätte einiges an Krampf weggenommen und wohl dafür gesorgt das die Episoden und Charaktere noch überzeugender werden.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln