So, ich habe die überarbeitete Version gelesen

Der Reihe nach...
Mir gefällt schon mal das Cover! Du hast eine sehr schöne Szene ausgewählt - optisch so mit das ansprechendste, was die Filme aus der Ent-E herausgeholt haben; ich kann mich in jedem Fall nicht erinnern, dass sie einmal vor einem schöneren Hintergrund "abgelichtet" wurde.
Die Formatierung des Textes finde ich nicht schlecht: Sie ist schnörkellos, das passt auch zum gradlinigen Stil. Gegen Blocksatz habe ich sowieso praktisch nie Einwände. Allerdings wäre ab und an Silbentrennung fürs "Bild" schön.
Ein paar Rechtschreibfehler habe ich auch noch entdeckt. Grundsätzlich will ich da ja eigentlich nicht rumkritisieren, denn Vertippen kann auch bei aufmerksamem Schreiben passieren.
Aber, hmm, wenn ich ehrlich sein soll, gibt es da dennoch ein Reihe von Fehlern, die ich einfach nicht begreifen kann. Wieso denken so viele Leute, "wäre" würde mit "h" geschrieben werden? Das ist nicht der Fall! Und allgemein: Adjektive und Verben schreibt man klein - außer es handelt sich um eine Substantivierung, dann groß, denn Substantive schreibt man groß: 'Der
alte
Mann
malt', aber: 'Der
Alte liebt
das Malen.'
Hmm, was noch? Ach ja: "Nachdem" schreibt man zusammen: '
Nachdem er sie umarmt hatte, verabschiedeten sie sich'; getrennt, wenn es "nach" mit Dativ ist: 'Nach dem Essen gehe ich joggen' (<- das Essen, nach dem Essen).
Zur Geschichte: Ich finde, Du hast sehr interessante Figuren ausgesucht, die wirklich einen eigenen Background mitbringen. Viel weiß ich noch nicht über den Captain, aber er kommt mMn sehr angenehm rüber. Sehr gut, schön motivierend ist seine kurze Rede kurz vor dem Start. Tal Celes ist ein sehr spannender Charakter. Der Konflikt mit ihrer Familie ist ziemlich tragisch, auch aufwühlend. Ich finde es schade, dass Du das nicht noch weiter beleuchtet hast. Wahrscheinlich wird das auf der eigentlichen Mission noch eine Rolle spielen. Trotzdem hätte ich eigentlich damit gerechnet, dass es in diesem Teil nicht beim Rauswurf des Bruders bleibt. Hier fehlt für mein Gefühl schon etwas.
Es ist eine klassische Situation für eine Pilotfolge, zuerst einmal die Figuren und das allgemeine Setting vorzustellen, glaube ich. Trotzdem wäre es meiner Meinung auch wünschenswert, das mit einer Geschichte zu verbinden, die Ereignisse jenseits der Vorstellung hat. Aber ich vermute, in den weiteren Teilen bekomme ich mehr davon zu sehen, ähh, zu lesen

Mir gefällt die Idee einer Mission in den Gamma Quadranten, die ganz im Sinne der eigentlichen Föderationswerte und -ziele geplant ist, nämlich sehr gut. Und ein Schiff der "Sovereign"-Klasse dürfte dafür sicherlich auch geeignet sein
