Forum > Belars FanFiction-Vorhaben
ST: UNITY ONE - "Smoking Guns" - Der Brainstormingthread
Alexander_Maclean:
Der Plot gefällt mir auch sehr gut.
zwei Sachen die noch zu klären wären.
1. Wie kommt das Schiff des Doktors ins Jahr 1863. Der Wächter der Zeit ist IMO zu klein, dass da ein Schiff durchpasst. Der Wächter ist ja noch kleiner als ein Stargate.
2. Frauen im 19. Jh. Man müsste IMo erklären warum sowohl Tailany als auch Renee kämpfen dürfen.
Max:
Hui, hier pasiert so viel, da kommt man kaum noch nach! ???
--- Zitat von: Alexander_Maclean am 18.06.13, 08:48 ---2. Frauen im 19. Jh. Man müsste IMo erklären warum sowohl Tailany als auch Renee kämpfen dürfen.
--- Ende Zitat ---
Stimmt, ich glaube, dass hattest Du vorher schon mal ins Rund geworfen, nicht wahr?
Das könnte wirklich ein Problem werden.
Entweder, man ignoriert es einfach und lässt in der Geschichte auch einfach Frauen wie die Männer agieren. Oder aber man wählt den Weg, der ja glaube ich in dem ein oder anderen Film auch genommen wird, und streicht Frauen in exponierten Positionen als Sonderfälle heraus, indem man sie als besonders tough darstellt. Leider ist das aber auch wieder eine Art von Klischee :( Eine dritte Möglichkeit, nämlich dass sie sich als Männer verkleiden, halte ich auch für nicht sonderlich elegant.
Fleetadmiral J.J. Belar:
Also ich habe mal einen FanFilm gesehen, wo der Wächter der Ewigeit sein Feld bis zum Orbit ausdehnt, um ein ganzes Schiff durch die Zeit zu schicken.
Was das Frauenproblem angeht, tendiere ich entweder zu Lösung 1 oder 2 von Max, wobei ich Lösung 1 favorisiere.
Gruß
J.J.
Laurus Akrem:
Stimmt, irgendetwas vergesse ich doch immer wieder zu erläutern... furchtbar gut nur das der Kopf zumindest angewachsen ist...
1. Die Sache mit der Zeitreise unseres Doktors:
Dazu wäre meine Idee eigentlich ziemlich klassisch gewesen. Wenn man bedenkt das es einem alten klapprigen BoP vor mehr als einem Jahrhundert gelungen war einen Zeitsprung durchzuführen, sollte es einem Schiff (ungefähr Corvetten größe) auch allemal möglich sein. Selbst da jenes nicht mehr ganz up to date sein mag. Nur weil sie damals bei ST IV cumputertechnisch noch nicht so weit waren die Berechnungen hierfür durchzuführen bedeutet das mMn noch lange nicht dass dies auch auf das Jahr 2381 zutreffen müsste.
2. Frauen im Westerngenre:
-Wenn man streng nach der geschichtlichen Glaubwürdigkeit geht, dann ist natürlich der Einwandt meiner geschätzten Vorredner absolut korrekt und ich schließe mich ihnen voll und ganz an.
-Allerdings war das Westerngenre mMn immer schon sehr stark mit Klischees beladen. Dies ist keine Erfindung der Neo-Western-Szene. Sondern bereits zu Zeiten von John Wayn, Burt Lancaster usw. gab es immer wieder starke Frauen zu sehen, die ungeachtet der eher klassischen Verteilung der Rollenbilder ihren Mann stehen mussten oder durften.
Wie man vielleicht sieht bin ich ein Geistigeskind der 50er, 60er und 70er Western.
Außerdem bietet die Gegenwart gleich zweier starker Frauencharaktere, mMn, eine vielzahl von Möglichkeiten suptielen Humor einzubauen ohne das ganze gleich in die Commidy-Ecke abgleiten zu lassen.
mfg. Laurus
Mr Ronsfield:
Ich denke wenn ich was zu dem Vorhaben beitragen kann dann ist das der Tipp das du dir die Serie "Deadwood" ansehen musst! Das ist die beste Western Serie überhaupt. Im Englischen ist jedes zweite wort "Fu..". Und so ist die Serie auch!
Deadwood Trailer
The Language of Deadwood
Deadwood Opening Scene
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete