Forum > Autorentipps
Ein Mikrokosmos der Möglichkeiten - Geschichten auf dem Holodeck
David:
Da Belar ja ein ähnliches Thema vorgestellt hat und dieses auch in vielen Star Trek Episoden immer wieder vorkam, würde ich gerne diesen Thread zum Thema "Holodeckgeschichten" eröffnen?
Habt ihr euch schon mal an solchen Geschichten versucht?
Eignen sich diese überhaupt zur Verfassung von Romanen?
Welche Szenarien habt ihr genutzt oder welche wären interessant?
Könnte man überhaupt damit mal etwas anderes erzählen als das, was wir schon aus Star Trek TV Folgen kennen?
Hier ist nun Platz zum Meinungsaustausch, Konzeptionszeichnungen, Ideen und Vorstellungen.
SSJKamui:
Ich hatte mal versucht, eine Holodeckgeschichte zu schreiben, wo die Leute alle Superhelden werden. Da habe ich aber irgendwie den Faden verloren und alles zu lächerlich geschrieben, weshalb ich dann abgebrochen habe.
David:
Überlegt hatte ich auch mal, eine Geschichte auf dem Holodeck spielen zu lassen.
Aber einen "Cadets-Roman",... ich glaube, das wäre nix für mich, muss ich ehrlich sagen.
Ich möchte Science Fiction schreiben und keinen Western, Gansteroman oder sonst was.
Daher habe ich bislang immer einen großen Bogen um das Thema Holodeck gemacht - ich denke, das wird bei Cadets auch so bleiben.
Es sei denn, es würde mir wirklich mal eine konkrete, wirklich gute Idee einfallen, die sich auf anderem Wege nicht realisieren ließe (klar, jetzt könntet ihr sagen "nimm zur Not halt Q oder ein ähnliches Wesen...) - nö der wird ebenfalls nicht vorkommen.
Die Q haben sich als Thema in Star Trek IMO mehr erschöpft, als die Borg.
Alexander_Maclean:
Man kann das Holodeck durchaus für tolle Geschichten nutzen. Besonders wenn man eher Charakterstorys machen möchte.
Lustig wird es IMO auch, wenn die betreffenden nicht wisssen, dass ie auf einen Holodeck sind, so wie in Stars erster Akademiegeschichte.
sven1310:
Finde ich auch. Das Holodeck bietet viele Möglichkeiten. Sei es das man es für Untersuchungen nutzt als auch für Abenteuer.
Die Technologie ist nunmal bestandteil der ST Welt.
Man könnte so Abenteuer in einer Fantasywelt schreiben aber auch Historische Ereignisse.
Du könntest auch Zeitgenössisches einbauen mit etwas Gesellschaftskritik. Dabei bietet sich dann der Fish out of Water Charakter an.
Ich meine, von einer Zeitreise mal abgesehen, gibt es nicht viele Möglichkeiten deine Charaktäre das heutige Hamburg zu zeigen. ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite