Nach den déjà vus zurück zu den wirklichen Contestbeiträgen; schon toll, was hier zuletzt passiert ist und ich finde fast, dass der Beitrag von Ronny ein wenig untergegangen ist.
Ok, hier ist mein Entwurf:




Der Entwurf ist sehr stylish! Es sieht richtig gut aus. Mein einziger Kritikpunkt wäre höchstens, dass ich es mir eher in den Händen eines Sternenflottenoffiziers des späten 24. Jahrhundert vorstellen könnte, denn der vordere Emitter reißt die Sache meiner Wahrnehmung nach nicht völlig raus - wobei gerade der super genial ist, Ronny

!!
Starfleet AR-02 Assault Rifle

Ein sehr interessanter Entwurf. Ich bin gespannt, was Du zu dem einen Design sagen wirst, dass ich bei den Outtakes nach dem Contest posten werde.
Dass ich ein Fan von Holzmodellen bin, ist ja bekannt

Ich finde diese Herangehensweise also schon mal toll. Was Dir mMn auch sehr gut gelungen ist: das Design der Vorlage aufzugreifen und gleichzeitig neue, kreative Elemente hineinzubringen! Das Gewehr liegt sicher gut in der Hand, aber ohne den Vergleich mit dem Handphaser käme mir die Waffe irgendwie auch wie eine Phaserpistole vor. Aber das habe ich auch bei meinen Skizzen gesehen: diesen Weg schlägt man nicht grundlos ein

Da ich den Star Trek 6 Phaser bis heute noch als einen der elegantesten ansehe, wollte ich dazu passend ein Gewehr herstellen.
Ich fand die Modellwaffen aus ST VI auch mit Abstand die Besten in Star Trek.
Das lustige ist, dass wir diesen Phaser ja irgendwie William Shatner verdanken. Ich habe so das Gefühl, man hat das heute gar nicht mehr so parat, aber dieses Phasermodell taucht schon in ST:V auf. Shatner wollte damals eine Waffe, die nicht mehr wie eine Strahlenpistole aussieht. Deswegen die dunklere, düstere Farbgebung, die Metall-Optik und das Handling mit "Zutaten" wie einem Magazin, was an heutige Pistolen erinnert.
ui.... 
Ich hoffe da kommt noch mehr. Sieht super aus, super designt und auch gestaltet. =)
Vielen Dank, Leela

Einen Entwurf werde ich wohl noch vorzeigen, der Rest kommt dann halt als "Outtakes" in meinem Thread.
Einerseits hatte ich ja eine Art Skizzen-Inflation, andererseits ist es umso besser, dass Toly die Zahl der Einsendungen beschränkt hat. Ich würde sonst bei dem Versuch wahnsinnig, ein paar der Skizzen umsetzen zu wollen

Kein schlechtes Design.
Sehr,... funktionell gebaut.
Sicher kein Nachteil
Danke

Mal zu der hübschen Dame.
Seid ihr nicht auch der Meinung, dass in TOS die Damen viel bessere Kleidung hatten als in TNG oder DS9? 
Das sowieso

Ich bin irgendwie auch der Meinung, dass die Frauen, dass in TOS mehr hübsche Frauen auftraten als in späteren Serien...
Wow, gefällt mir richtig gut! Schlicht aber dennoch elegant, sehr organisch, mit einer bemerkenswert hübschen Form. Da würde man doch gerne mal ein bisschen mit rumspielen. Die Umamntelung erscheint zwar etwas luftig, aber das macht ja nichts.
Die 57er ist übrigens auch sehr hübsch. 

Gegen Sherry kann nichts Technisches mithalten

Vielleicht war es ein geschickter Schachzug, sie als "Werbefigur" für das "57er" in den Beitrag zu nehmen

Ok, Spaß beiseite. Ich finde diesen zweiten Entwurf richtig gelungen, besser noch als deinen ersten. Der wird schwer zu schlagen sein!
Was für ein Kompliment! Vielen herzlichen Dank, Star
Für mich bitte eins, lieferbar sofort. 
Das Teil ist klasse. Das könnte in der Tat die Variante sein, welche zu der Laserpistole gehört. Mir gefällt dieses Design auch besser als das erste, wobei beide sehr gut sind. am besten gefällt mir die Idee jedoch mit dem Aufsatz. Zum Thema Nadion muss ich allerdings sagen, dass das glaube ich eine üble Strahlung ist, welche bei Disruptoren eingesetzt wird und auf äußerst schmerzvolle Art tötet.
Hab mal recherchiert: http://de.memory-alpha.org/wiki/Nadion
Ok, scheint so, als würde auch die Sternenflotte Nadionstrahlung verwenden.
Leeeeider gibt es im Moment Lieferschwierigkeiten

Aber ein Exemplar ist in 244 Jahren für Dich vorgemerkt

Es freut mich, dass Dir der Entwurf zusagt.
Irgendwie gefiel mir die Idee, dass der Phaser in seiner Frühphase keine Pistolenwaffe war. Bei einem Gewehr erwartete man ja immer eine größere Leistung und das wäre mit dem Aufsatz, mit dem "Sprung" von Laser auf Phaser hier eben gegeben.
Was den Nadion-Effekt angeht, so meinte ich mich erinnern zu können, dass er im Technischen Handbuch der Ent-D als ein wesentliches Merkmal der Phasertechnologie ist.
@max
schöne waffe
Danke

Wenn das jemand in 3D umsetzt, würde es die Standartwaffen in Explorer ersetzten^^
Wow, also das wäre eine wirkliche Adelung
