Forum > Filme zu SciFi & Fantasy

Zombies from outer Space

(1/3) > >>

Martin Faltermeier:
Das Team um ZOMBIES FROM OUTER SPACE hatte ja bereits mehrmals die Gelegenheit, mit Robert Vogel das Filmprojekt einer größeren SciFi-Gemeinde vorzustellen. Anfangs war uns gar nicht bewusst, dass auch die Star Trek- und Star Wars-Fans unter euch uns so wohlgesonnen sind, da wir eigentlich in einem etwas anderem Genre angesiedelt sind. Umso mehr hat uns die herzliche Wärme der SciFi-Gemeinde gefreut. Nach der Daedalus Convention in Bochum wurde uns auch angeboten, dass wir den ersten SciFi-Horror-Heimatfilm der Welt hier präsentieren dürfen. Und das nehmen wir nach einer etwas längeren Verspätung auch gerne an.
Wie oben schon kurz erwähnt, haben wir aus zwei alten und bekannten Genres ein neues gemixt. Den Sci-Fi-Horror-Heimatfilm. Was sich erst mal nach einem großes Unsinn anhört, macht bei näherer Betrachtung durchaus Sinn. So waren in den 50er Jahren beide Genres sehr populär. Und dementsprechend haben wir die Handlung auch in die 50er Jahre verlegt ... und das auch noch in Bayern. Und um dem ganzen noch eines drauf zu geben, wurden große Teile des Films auch in bayrisch gedreht. Aber keine Angst, man kann der Hanlung ohne Probleme folgen. Auch wenn man kein bayrisch sprich!
Zur Handlung usw. möchte ich an dieser Stelle nicht näher eingehen. Da würde ich die Interessierten bitten, sich auf unserer Homepage www.zombiesfromouterspace.de oder auf Facebook https://www.facebook.com/zombiesfromouterspace unzusehen. Da findet man alle wichtigen Infos und natürlich auch die Trailer zum Film.
Ich würde mich freuen, einige von euch bei einem der Kino-Screenings zu treffen oder auch gerne auf einer der nächsten Conventions. Bis bald!!

Beste Grüße,

Martin

Fleetadmiral J.J. Belar:
Hi,

also erstmal freue ich mich sehr, dass es nun geklappt hat, dass ihr euren Film hier vorstellt und du mein Angebot, dies zu tun angenommen hast. Ich war damals auf der Con schwer begeistert von dem was ihr so macht. Es war schon immer ein Jugendtraum von mir, wie Robert Amper (der hier auch mit seiner Highlander hier vertreten ist) oder auch ihr, selbst mal einen Film zu drehen oder mitzuspielen. Natürlich am liebsten bei einem ST FanFilm oder so. Aber auch gerne bei etwas anderem. Trekkies und Warser sind im allgemeinen toleranter, als man von ihrem Ruf her glauben mag. Ich kann zwar nur für mich sprechen, aber ich werde nicht gleich zum Verräter, wenn ich auch andere Serien wie BSG etc. mag und so ist das auch mit klassischen SciFi Filmen der 50er und 60er. Hier findest du sicher den einen oder anderen, der dieses Genre ebenfalls mag. Ich persönlich liebe es sogar, gerade weil damals nicht alles so hyperrealistisch und teilweise sogar trashig dargestellt wurde. Aber das macht auch den Reiz dieser frühen Filme aus (wenn ich da an "Das Ding aus einer anderen Welt" denke, gruselt es mich noch heute) . Und da ich einen Hang zur Rockabillyszene habe und ein Geschichtsnerd bin, schlägt euer Film bei mir in die richtige Kerbe. Außerdem finde ich das Konzept, den klassischen SciFi mit den Heimatfilmen unserer Breiten zur selben Zeit zu verbinden, einfach nur genial und witzig.

Also sei uns herzlich Willkommen und fühl dich frei, dich hier umzuschauen, mitzudiskutieren und vorallem halte uns über deine Projekte auf dem laufenden, wir würden uns freuen.
BTW: Das T-Shirt eures Films, welches ich voller Stolz trage, sorgt bei meinen Freunden durchaus für einen gewissen Neid und denen habe ich natürlich euren Trailer auch gezeigt.

Eine Frage noch zum Abschluss, wann und wo finden den Screenings statt?
Seid ihr auch irgendwann mal in Rheinland Pfalz, bzw. Ludwigshafen zu Gast?

Liebe Grüße
J.J.

Martin Faltermeier:
Hi,

also Kino-Termine findet man immer auf unserer Homepage http://www.zombiesfromouterspace.de/news.php unter den News oder auf Facebook. Da wir schon seit einiger Zeit auf Kino-Tour sind, sind nur noch ein paar Termine offen. Aber vielleicht passt ja einer der Orte und evtl. kommt ja noch was nach!
Ansonsten hoffen wir im Sommer die DVD präsentieren zu können. Evtl. auch etwas später. Das stellt sich noch raus.

Beste Grüße und bis bald,

Martin

Mr Ronsfield:
Ich bin ein großer Fan von alten 50er/60er Jahre Sci-Fi und Horror Filmen.
Euer Projekt klingt echt gut, einen Kunden für ne DVD hättet ihr auf jeden Fall schon mal! ;)

Martin Faltermeier:
Dann hoffen wir mal, dass es mit der DVD nicht mehr all zu lange dauert :-)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln