Forum > RPG: INGAME - EPISODE IV
RPG: Deck 19: Shuttlerampe 2
David:
"Nein, ich denke das wäre alles, Lieutenant. Vielen Dank.", meinte Amelie.
TrekMan:
"Okay, Doktor", erwiderte Philipp und warf Sanchez einen erleichterten Blick zu.
Wie alle Mediziner, machte auch Dr. Madison Philipp nervös. Ob das daran lag, dass er in seinem Leben bereits zu viele von ihnen getroffen hatte, oder es die Erinnerungen an alte Kriegstage waren, vermochte er nicht zu sagen.
Philipp blickte zu den Pilotenkanzeln. Beide reckten ihre Daumen, um zu Zeigen, dass sie mit ihren Vorbereitungen fertig waren. Nun konnte es bald los gehen. Erst jetzt bemerkte der Commander Haris, der in seinem Rücken stand.
"Commander, es ist alles Vorbereitet! Die Trinidad ist für den Nachschub und das medizinische Personal vorgesehen. El Salvador steht für das Sicherheitskommando bereit. Beide wurden mit vollaufgerüstet und für den Bodenunterstützung mit den neuen Mikrotorpedos Mark V ausgestattet."
Alexander_Maclean:
Harris nickte: "Sehr gut, Lieutenant. haben wir auch noch Platz für das Einsatzteam? Ich ahbe beschlossen, dass wir alle Mitgleider des Außenteams mi den Shuttles anlanden."
TrekMan:
Philipp rieb sich nachdenklich den Bart: "Nun, Sir. Wenn sich kurzfristig nichts an den zahklen der OPS geändert hat, wird reichen Sir. Wir haben der El Salvador das Evakuierungsmodul spendiert. Das ist zwar nicht so gemütlich, wie die Standardkonfiguration, aber für Ihre Zwecke mehr als ausreichend, Sir. Trinidad ist in der Standardkonfiguration geblieben. Aber auch das können wir ändern, bei Bedarf. Aber das braucht eine gute halbe Stunde", erwiderte Philipp der sich auf die Anforderung der OPS verlassen hatte.
Runabouts der Danoub-Klasse waren Mehrzweckfahrzeuge, die aus mehreren separaten Komponenten bestanden. Die Standardkonfiguration bestand aus einem Antriebs- und Steuerungsmodul, einem Mitteltrakt mit in der Regel wissenschaftlicher oder technischer Ausrichtung und einem Schlaf- und Wohnbereich. Als Philipp damals die Anforderungsspezifikation für die beiden Shuttles aufsetzte, dachte er damals daran, dass die Estrella wieder auf eine mehrjährige Reise geschickt werden würde. Nun ja, man sollte ja niemals das schlimmste annehmen. Aber bei einer schweren Havarie der Schiffe hätte man beide Runabouts sehr einfach zur Evakuierung einsetzen können. Ein Evakuierungsmodul und der dazugehörigen Umbau des Wohnbereichs, auch wenn es noch so unbequem war, schafften es, dass bis zu fünfzig Leute in dem Runabout Platz fanden. Nach seinem Kenntnisstand, wurde diese Konfiguration zwar nur sehr selten in der Flotte genutzt. Er selbst hatte mal von der Evakuierung von DS9 vor fast einem Jahrzehnt gehört, wo sie zum Einsatz kam. Aber irgendwo weit ab von jeglicher Hilfe, hatte der Begriff Komfort nur eine untergeordnete Bedeutung. Aus dem Grund hatte er nun den Luxus, sowohl auf eine medizinische Einheit, die als fliegender OP genutzt werden konnte, als auch auf diesen kleinen Reisebus zurückgreifen.
"Wir haben darauf verzichtet, den Wohnbereich der El Salvador umzubauen, was die Kapazität etwas verringert. Aber knapp dreißig Leute bekommen Sie in dem Runabout unter. Zudem ist das medizinische Team kleiner, als ich vermutet habe. Doktor Madison nimmt zwar die mobile OP-Ausrüstung in Containern mit, aber keinen Sani, daher stünde in der Trinidad noch Platz zur Verfügung. Mit ein wenig gutem Willen bekommen wir alle unter. Wir warten aber noch auf das wissenschaftliche und technische Equipment, daher weiß ich nicht wie viel Platz uns noch zur Verfügung steht. Wir haben aber bislang nur die Mitteilung über den mobilen Scanner. Wir haben die komplette Anzahl an Reservewaffen und Energiezellen in die Waffenschränke der Shuttles einsortiert, ebenso drei Kletterausrüstungen und ein halbes Dutzend Ersatztrikorder. Wollen wir hoffen, das sie sie nicht brauchen werden."
Alexander_Maclean:
"Das wird nur ein kurzer Flug. Da könnenw ir auf etwas Bequemlichkeit verzichten. Dreißig Leute sollen mehr als ausreichen. Das soll ja nur eine Außenmission werden und keine Invasion." erklärte Rick. De Liste der aufgeführten Ausrüstungsgegenstände gefiel ihm spweit ganz gut, auch wenn er dem Ingenieur zustimmte und hoffte dass man die Ausrüstung nicht brauchen würde.
"Halten sie aber bitte auch etwas Platz für die Sicherheit frei. ich ahbe noch nicht mit Lt. Tohan gesprochen und weiß noch nicht was wir an schweren Geschützen auffahren."
Der Commander dachte nach: "Haben sie schon die Piloten und Flugingenieure ausgewählt?"
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete