Forum > Star Trek FanFiction - Generell

Fanfiction von Kontikinx1404

<< < (14/22) > >>

VGer:

--- Zitat von: Kontikinx1404 am 28.06.15, 19:07 ---Sie sollte nichts von einem "draufgängerischen
Hallodri" haben. Dieses Klischee mag ich selbst nicht so. Auch deswegen habe ich diese Szene eingebaut. Leute die nicht sofort dem
Klischee ihres Berufes entsprechen sind doch viel interessanter.
--- Ende Zitat ---

Das stimmt, und das beschränkt sich längst nicht nur auf Piloten.


--- Zitat von: Kontikinx1404 am 28.06.15, 19:07 ---Die Sache mit den Technischen beschreibungen ist nicht jedermanns sache. Das ist auch vollkommen OK. Da es ja ein Testflug ist, bei dem
technische Geräte getestet werden, gehört es für mich auch ein Stück weit dazu, diese techischen Geräte zu beschreiben.
--- Ende Zitat ---

Deswegen sagte ich ja - Geschmackssache. Es ist keinesfalls "falsch", sich auf sowas zu konzentrieren, der "science"-Aspekt gehört zur "science fiction" ja auch dazu. Meine Hochachtung, dass Ihr das könnt! Für jemanden, der sich damit besser auskennt als ich, ist das sicher interessanter. Meine Kritik bezog sich auch weniger darauf, dass die Geschichte viel Technik beinhaltet, sondern eher darauf, wie einem das schmackhaft gemacht wird. Bei dem Rundgang am Anfang dachte ich einfach nur mehr "jaja, schon gut, geht's jetzt dann endlich mal lo-hooos?". Wenn einem solche Details aber in einer konkreten Situation in der sie benötigt werden (z.B. wenn der Warpantrieb spinnt und Jackie darüber nachdenkt, warum er spinnt und was sie dagegen tun kann) serviert werden, dann finde ich das wesentlich spannender, weil es einfach nicht mehr so abstrakt und theoretisch ist. Aber das ist nur meine Perspektive als "Technik-Noob" ;)


--- Zitat von: Kontikinx1404 am 28.06.15, 19:07 ---Gewisse Dinge kann man oft vorhersehen, wenn man mit der Materie vertraut ist.
--- Ende Zitat ---

Natürlich.

Ich hatte halt beim Lesen oft das Gefühl - und bitte nimm mir das jetzt nicht übel! - dass Du Dich gerade am Anfang sehr an dem chronologischen Ablauf der Ereignisse festklammerst, es muss ja alles seine Ordnung haben, und das geht auf Kosten der Spannung. Auf mich wirkt es so, als sei die Geschichte für einen Admiral im Hauptquartier geschrieben worden, als Nacherzählung des Missionsberichts mit allen Ereignissen und Fakten. Nur hat ein Admiral andere Erwartungen als ein unbeteiligter Leser ;)


--- Zitat von: Kontikinx1404 am 28.06.15, 19:07 ---Es war von der Situation glaube ich erforderlich. Ein Testflug wird normalerweise auf einem etwas abgelegen Teil der Föderation
durchgeführt. Und all zu weit weg durfte es auch nicht sein. Der weltraum ist größer als man denkt. Von der Erde bis Vulkan sind es, glaube ich auch so um die 15 Lichtjahre.  Ich weiß das ist ne schlechte erklärung. Einen Notruf abzusetzen hat sie zwar nicht gemacht,
aber die Rettungskapsel hatte eine automatischen Notrufsender der in Betreib war bis sie ihn abgeschaltet hatte um energie zu sparen.
Ein paar Stunden  lief der also.
--- Ende Zitat ---

Da hast Du natürlich Recht, der Weltraum ist größer als wir uns das überhaupt auch nur ansatzweise vorstellen können. Aber im Canon war es (so zumindest mein Eindruck) nie ein Problem, wenn nötig auch ohne Zeitverzögerung vom dritten Planeten links im Alpha-Sigma-Trallala-System zur Enterprise oder ins Hauptquartier zu "telefonieren", deshalb habe ich mich gewundert, gerade weil es im Vergleich nicht weit weg ist. Eine Fehlfunktion würde das erklären, aber ich kann es mir einfach nicht vorstellen, dass die immer so gut organisierte und protokollversessene Sternenflotte ein Prototypenschiff einfach so ohne jegliche Überwachung auf gut Glück losfliegen lassen würde ...

Roger van Dyke:
Hallo VGer,

es freut mich, dass wir Dich wenigstens für eine Weile gut unterhalten konnten.
Ich bin ja mit meinen Geschichten inzwischen schon ein alter Hase, sei 1998 schreibe ich verschiedene meist längere Stories und habe mich natürlich sehr gefreut, als Kontiki mir sagte, dass er jemanden für die Rettung braucht.

Außer ein paar Eckpunkten habe ich so gut wie nichts gehabt und habe dann einfach aus dem Personalbogen meines Captains die entsprechende Zeit genommen und dem Schiff auf dem er diente eine Klasse verpasst. Ein paar Charaktere dazu und schon konnte die Rettung von Statten gehen. Kontiki hatte mir keine Vorgaben gemacht, außer dass sie Überleben müssen :)

Es ist nicht gerade einfach so ins 'Blaue' hinein zu schreiben, ohne dass du wirklich weißt wie der Stil des Anderen aussieht. Ich habe mich an den Kurzgeschichten orientiert und habe bei meinen Fortschrittsmeldungen schnell erkannt, dass mein Part eigentlich viel länger wurde als Kontiki ihn geplant hatte.

Den Einwand der Kommunikation habe ich beim Scheiben auch schon vorausgesehen und habe in einem kleinen Absatz erwähnt (Als es um die Kontaktaufnahme ging) dass keiner Antwortet, vermutlich weil die Sendeanlage beschädigt ist.
Deine Kritik an den technischen Details kann ich nachvollziehen, da hat jeder so seine eigene Vorstellung und möglicherweise wäre es tatsächlich besser gewesen, wenn man die Erklärung zur Rettungskapsel und vor allem die Tatsache, dass es nur eine statt der vorgesehenen zwei war, erst dann gebracht hätte, als es die Situation erforderte. Denn wer steigt schon mit zwei Personen in ein Shuttle bei dem es nur für einen eine Rettungsmöglichkeit gibt, auch wenn man sich wie so oft auf sein Glück verlässt.

Ich hoffe, Du hast ein wenig Gefallen an meinem späteren Captain gefunden in meiner ersten Geschichte wirst Du auch erfahren, was ihm zugestoßen ist.

Vielen Dank fürs Lesen und für dein konstruktives Feedback.

VGer:

--- Zitat von: Roger van Dyke am 28.06.15, 21:13 --- Kontiki hatte mir keine Vorgaben gemacht, außer dass sie Überleben müssen :) Es ist nicht gerade einfach so ins 'Blaue' hinein zu schreiben, ohne dass du wirklich weißt wie der Stil des Anderen aussieht. Ich habe mich an den Kurzgeschichten orientiert und habe bei meinen Fortschrittsmeldungen schnell erkannt, dass mein Part eigentlich viel länger wurde als Kontiki ihn geplant hatte.

--- Ende Zitat ---

Dafür ein riesengroßes Lob! Eure beiden Teile haben sich inhaltlich und stilistisch nahtlos ineinandergefügt. Hätte ich nicht im Vorhinein gewusst, dass das eine "Kooperation" ist, hätte ich nichts geahnt. Gut, ich kenne Euch beide und Eure individuelle Art zu Schreiben längst noch nicht gut genug, um auf verräterische Feinheiten aufmerksam zu werden, aber ... so wie es ist, passt es.

 :thumb :wgeil

Roger van Dyke:

Vielen herzlichen Dank, dass ist das größte Lob überhaupt denn es war echt nicht einfach das so hinzubekommen. Es gibt j tatsächlich einen harten Schnitt wo Kontiki aufgehört hat und ich dann weitergemacht habe.

Vielen Dank!!!

Roger

VGer:
Dieser Schnitt, das war das Eintreffen der Calypso, ja? Den Perspektivenwechsel habe ich bemerkt, das war ja auch ein wesentlicher Teil der Story. Ich hatte auch gleich den Verdacht dass das Schiff und das Drumherum eher zu Roger passt. Aber eben nur, weil ich es vorab wusste. Ich hätte nicht erraten können, wer welchen Teil geschrieben und / oder konzeptioniert hat ...

Ich habe ja auch einen "Mitverschwörer" in Sachen Fanfic, aber wir entwickeln nur gemeinsam Konzepte für unseren Kopfcanon und jeder schreibt dann seine eigenen Geschichten. Gemeinsam zu schreiben, das haben wir uns noch nie getraut ... einmal, als er einen schweren Hänger hatte, habe ich eine Szene für ihn geschrieben, und dann haben wir beide lachen müssen weil das so unverkennbar ich war und nicht er, seither lassen wir es lieber. :D

Wirklich gut gemacht. Ich ziehe meinen imaginären Hut.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln