Forum > Allgemein
USS Bozeman: Schiff und Crew im 24. Jahrhundert
Tolayon:
Da dieses Thema auch explizit die Mannschaft betrifft, stelle ich es hier rein und nicht in den "Technik"-Bereich.
Bekanntlich war die Bozeman ganze 90 Jahre in der Zeitschleife gefangen, wobei für die Mannschaft wie auch die der Enterprise-D anscheinend nur ein Tag (oder maximal einige Tage) vergangen sind.
Da hat man also plötzlich ein gut erhaltenes, aber technisch völlig veraltetes Schiff mit einer ziemlich verwirrten Mannschaft mitten im 24. Jahrhundert.
Die Frage ist nun, wie lange dürften diese Leute gebraucht haben um sich einigermaßen zu akklimatisieren (immerhin sind es Sternenflotten-Offiziere, die auf das Unvorbereitete trotz allem irgendwie vorbereitet sein müssen).
Und wie lange dürfte es gedauert haben, die Bozeman halbwegs auf den aktuellen Stand zu bringen - oder wurde sie gar einem kompletten Refit unterzogen?
Aus Film und Fernsehen weiß man nur, dass die USS Bozeman 2368 (fünfte Staffel TNG) auftauchte und drei Jahre später ("Treffen der Generationen") wurde sie abermals erwähnt, als die Folgen von Dr. Sorans Zerstörung der Amargosa-Sonne verdeutlicht werden sollten.
Und wiederum zwei Jahre später hat sie mit gegen die Borg gekämpft ("Der Erste Kontakt").
Schon die besagten ersten drei Jahre sollten ausreichend gewesen sein, um die alte Mannschaft weitgehend vollständig in neuen Uniformen auf das (fast komplett neue?) Schiff zu bringen.
Allerdings interessiert mich jetzt, welche Zeit ihr minimal für die besagte Eingewöhnung und den Refit veranschlagen würdet, und wie umfassend letzterer ausgefallen sein könnte.
TrekMan:
Noch viel spannender finde ich die Frage, wie die psychologischen Auswirkungen waren. Materielles kann ersetzt werden, aber ein Leben vorallem das von Freunden, Familien etc. nicht. Es ist ja nicht davon auszugehen, dass jeder auf dem Schiff Single war.
deciever:
Ich denke mal das der überwiegende Teil der Crew auch garnicht mehr an Bord war, nachdem das Schiff wieder eingeglieder wurde.
Viele sind bestimmt zu Familien zurückgekehrt oder losgezogen um die neue Welt zu erkunden.
Der Rest blieb dann an Bord.
Max:
Ich bin der Ansicht, dass das Raumschiff außer Dienst gestellt wurde. Es dürfte sich kaum lohnen, so ein altes Schiff auf den neuesten Stand zu bringen - denn obwohl wir viele Schiffe der Miranda- und Excelsior-Klasse (nebenbei bemerkt aber nicht der Soyuz-Klasse) gesehen haben, dürften da kaum noch Refits dabei gewesen sein, das Gros dieser Schiffe dürften Neubauten mit "technischen Facelifts" gewesen sein.
Der Name "Bozeman" dürfte also einfach für ein neues Schiff zwischenzeitlich vergeben worden sein.
Die Crew... Nun, wie TrekMan das schon gesagt hat, würde ich auch größere psychologische Auswirkungen erwarten. Am Ende des Prozesses, den Zeitsprung persönlich zu verarbeiten, könnten viele Reaktionen stehen. Da wird es sicher Leute geben, die in der Flotte bleiben wollen und nach einem Training sicher wieder sinnvoll Dienst ausüben können. Allerdings hat sich natürlich viel geändert, nicht nur technisch, sondern auch politisch. Im Grunde könnte man sie quasi nochmal auf die Akademie schicken - jedenfalls würde ich mehrere Jahre für die fachliche Eingewöhnung ansetzen. Darüber hinaus würde ich meinen, dass man diese "zeitlichen Neulinge" nicht unbedingt in kritische Situationen bringen will. Jemand von der originalen "Bozeman"-Crew wird also zunächst erstmal wenig spannenden Dienst verrichten müssen, also wohl weniger an der wissenschaftlichen oder militärischen Front landen.
Ich könnte mir aber auch vorstellen, dass ein gewisser Teil der Crew die Flotte verlassen wird.
Astrid:
--- Zitat von: Max am 24.05.13, 12:15 ---...dürften da kaum noch Refits dabei gewesen sein, das Gros dieser Schiffe dürften Neubauten mit "technischen Facelifts" gewesen sein.
--- Ende Zitat ---
Warte warte warte...
Das heisst die alten Schiffe werden nicht refittet sondern Verschrottet, und statdessen werden neue Schiffe gebaut die
so aussehen wie die alten obwohl das Desing veraltet ist und es besser gewesen wäre direkt eine Akira oder Defiant zu bauen mit den gleichen Rohstoffen?
Ich glaube da wäre ei Refit der alten Kahne billiger als Kopien deiser zu bauen obwohl man neuwertigere bessere Desings hat...
A.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite