Das macht Mut.

Bin grad dabei mich in UO einzulesen, hab mir zumindest die Hauptserie mal gezogen. Hier nun möchte ich, aufgrund der positiven Resonanz, den nächsten Teil meines Werkes posten.
24. März 2376
K-536 "Unicorn Fortress"
Kirk kicherte nervös. "Was für ein Unsinn. Thelcis ist ein Stern. Du weißt schon, verdammt hell, verdammt heiß, verdammt groß. Wie soll ein gigantischer Feuerball einfach so verschwinden?" Seine Stimme klang leicht panisch.
Miravilla zuckte mit den Schultern. "Wenn ich das wüsste, hätte ich keinen kolonieweiten Alarm gegeben, um dich aus dem Bett zu holen. Du kannst dir die Messdaten ansehen. Unicorn Fortress befindet sich nicht mehr in irgendeinem Sonnensystem, geschweige denn im Thelcis-System. Leutnant, blenden Sie Thelcis ein. Oder besser gesagt, Thelcis' Soll-Position." Der Offizier nickte und gab einen Befehl in seine Tastatur ein. Der Wandmonitor wurde gelb. Nur an den Ecken waren kleine schwarze Areale zu erkennen, die mit winzigen weißen Pünktchen übersät waren. Kirk schnappte nach Luft. So nahe waren sie der ehemalgien Position Thelcis'? Wenn die Sonne noch vorhanden wäre, wäre K-536 mitsamt allen Bewohnern längst zu kosmischem Staub verbrannt.
"Glaubst du mir jetzt, Kirk?" meinte Miravilla grimmig. Der kleinwüchsige Kommissar schüttelte den Kopf.
"Nein. Ich glaube, dass ich einen verdammt schlechten Traum habe. Und ich glaube, dass ich jetzt einen Kaffee brauche, der so stark ist, dass er sich beim Herunterschlucken mit den Zähnen an der Zunge festhält." Jemand drückte ihm tatsächlich einen heißen Becher in die Hand. "Danke... weiß Terra Bescheid?" Diesmal hielt er sich damit auf, die lavaartige Hitze des Gebräus durch Pusten zu reduzieren. Miravilla schüttelte den Kopf. "Noch nicht. Wir haben das erst vor etwa einer halben Stunde erfahren. Es ist eine Nachricht zur Erde unterwegs, aber sie wird für den Weg noch einige Stunden benötigen. Wir müssen vorerst wohl allein damit fertig werden." Er wandte sich zu einer Kontrolle um und rief einige Daten auf den Monitor, die gnädigerweise das Gelb der nicht nicht mehr vorhandenen Sonne ersetzten.
"Um 22 Uhr Koloniezeit schlugen die Massesensoren der Kolonie aus. Etwas, doppelt so groß wie der Unicorn-Fortress-Asteroid, drang in das System ein. Es erfolgte kein Versuch der Kommunikation, von keiner Seite aus. Zehn Minuten später verschwand das Signal in der Peripherie von Thelcis. Die hinter Thelcis stationierten Sensoren maßen nichts. Um 23 Uhr 35 meldeten die Sensoren einen geringfügigen Energieanstieg, von uns aus gesehen hinter Thelcis. Zwei Minuten später bemerkte Major Richard Bensullivan Folgendes: 'Mond aus'. Das war der Moment, in dem Thelcis spurlos von unseren Sensoren verschwand." berichtete er zu den aufgerufenen Daten.
Kirk stützte das Gesicht in die Finger der rechten Hand und bewegte die Lippen, als er die Informationen noch einmal durchging. Es dauerte eine Weile und Miravilla ging unruhig in der Zentrale auf und ab. Kurz nachdem sich die Sterne beruhigt hatten und der Leutnant meldete, die Lage von K-536 stabilisiert zu haben, sah er auf.
"Etwas, sagst du. Haben wir ein Bild davon?" Miravilla nickte und holte ein Bild auf den Monitor. Kirk sah Schwärze. Abolute Schwärze dort, wo eigentlich Sternbilder und Formationen zu sehen sein sollten. Er runzelte die Stirn. "Ein Tarnschirm?" spekulierte er, doch der Kommandeur schüttelte entschieden den Kopf. "Kein Tarnfeld erstreckt sich über eine so gewaltige Fläche. Es ist einfach nur tiefschwarz." Er ließ die Aufnahme weiterlaufen und das linke Auge des Kommissars zuckte, als es etwas bemerkte, das niemand sonst mitbekommen hatte. "Halten Sie das Bild an!" blaffte er. Dann: "Zwei Sekunden zurück, Einzelbilder. Weiter. Weiter." Der Leutnant führte seine Befehle ohne Nachfragen aus, holte Bild für Bild zurück, bis Fitzpatrick endlich sagte: "Da." Die ganze Besatzung der Kommandozentrale sah erstaunt auf den Bildschirm. Für genau ein Bild hatte sich das Licht von Thelcis auf dem Objekt gespiegelt. Für genau ein Bild waren die Umrisse des Eindringlings zu erkennen. Deutlich hob sich ein mächtiger Rumpf vor dem Sternenhimmel ab, begleitet von Triebwerksgondeln, die einen Bogen hinter dem Schiff machten. Das gewaltige Objekt, nach dessen Ankunft Thelcis nur noch für anderthalb Stunden geleuchtet hatte, war ein Schiff. Ein tiefschwarzes, vollkommen unbekanntes und waffenstarrendes Schiff. Deutlich waren hunderte von spitz zulaufenden Geschütztürmen zu erkennen, die an der ganzen Oberfläche des Schiffes entlangliefen. Tausende winziger Spitzen stellten vermutlich Geschosse dar, die jederzeit abgefeuert werden konnten. Miravilla schüttelte entgeistert den Kopf.
"Ein Schiff. Man müsste die Triebwerksabgase sehen, irgendeine Energiespur. Die Sensoren hätten ausschlagen müssen, wenn ein Schiff hierher kommt. Erst recht bei einem Schiff dieser Größe!" Kirk schüttelte den Kopf. "Nein, Lex. Das ist ein Alien-Schiff. Nichts daran muss auch nur im Entferntesten an unsere Erfahrungen grenzen. Nur, weil die Schiffe der Nurapsis unseren ähnlich sehen, heißt das nicht, dass dies bei allen Aliens der Fall ist. Ich frage mich nur, was sie gemacht haben..." Miravilla fuhr herum und starrte ihn an. "Was sie gemacht haben? Sie haben die versammte Sonne aufgelöst! Vermutlich ist Thelcis jetzt in ihrem Triebwerksraum und spendet ihnen Energie! Kirk, das ist ein feindlicher Akt. Sie haben ein terranisches Sonnensystem zerstört. Das haben sie gemacht."
Wieder entglitt Kirk ein Glucksen. "Und was willst du jetzt machen, Lex? Dem Schiff hinterherrennen und einen Krieg anzetteln, den wir nicht gewinnen können? Du musst es ja erst einmal finden." Der Kommandeur presste die Kiefernmuskeln aufeinander und blieb stehen. "Nimmst du das etwa nicht ernst? Was ist, wenn dieses Raumschiff bei der Erde auftaucht? Oder bei Rijl Qanturis? Das ganze System bricht auseinander, wenn die Sonne fehlt. Die Sonne, das ist fast die gesamte Masse in einem System!" Kirk sprang von dem Stuhl und ging zu Miravilla. Er legte ihm eine Hand auf den Bauch, an die Schulter reichte er er schließlich nciht heran, und sah ihn ernst an. "Das weiß ich, Lex. Aber wir spüren dieses Ding ja nicht einmal dann auf, wenn es direkt vor unserer Nase vorbeifliegt. Außerdem könnte es ein Unfall sein, welcher den Raumer mit vernichtet hat. Nein, wir müssen anders an diese Sache heran gehen. Welche Anflüge sind für die nächsten Tage geplant? Ist ein Nurapsis-Schiff darunter?" Die interstellaren Händler waren ebenfalls ein Teil der Versorgungskette von Unicorn Fortress und brachten regelmäßig neue Güter, wie Nahrungsmittel oder Ersatzteile. Der Kommandeur zog verärgert die Augenbrauen zusammen und sah auf einen der kleineren Monitore. "Ja. Für heute morgen hat sich die Iyarigant angemeldet." Er hob eine Augenbraue und las es noch einmal. "Die Iyarigant. Das ist das Flaggschiff der Nurapsis-Handelsmarine. Wieso kommen die hier her?" Kirk senkte die Hand wieder und drehte sich zum Wandschirm um. "Auch das Flaggschiff handelt. Wann genau heute morgen?" Auch Miravilla drehte sich dem großen Monitor zu. Darauf war ein elegantes Raumschiff zu sehen, das nur so blitzte und glänzte. Die auf ihm stationierten Lichter mussten es schon Lichtsekunden vorher ankündigen. An den Seiten prangten gewaltige Embleme, die hauptsächlich verschiedene Arten von Reichtum zeigten. Breite goldene Streifen zierten das Schiff, dessen Grundfarbe ein dunkles Blau war. An den doppelt geschwungenen Auslegern, die rechts und links vom Primärrumpf befestigt waren, befanden sich große Materietransmitter, die schnellen Warenverkehr ermöglichten. Die Iyarigant war ein Schmuckstück der bemannten Raumfahrt. "Offensichtlich jetzt. Obwohl sie erst in sechs Stunden hätten hier sein sollen." brummte der Kommandeur, während eine Anzeige aufleuchtete."Leutnant, Alarm einstellen. Öffnen Sie einen Kanal zur Iyarigant."
Das rote Blinken verblasste und die Sirenen stellten das Heulen ein. Dann wich das Schwarz des Himmels einem hellen Hintergrund. Die Brücke der Iyarigant war schlicht gehalten, wie das Interieur auf Nurapsis-Schiffen im Allgemeinen. Die vierbeinigen Wesen legten keinen großen Wert darauf, sich zu setzen und der Inhalt einer persönlichen Spardose war genug Dekoration für die Meisten von ihnen. Die breite, mit drei dicken Bartelpaaren gesäumte Schnauze des Kapitäns tauchte auf. Der S-förmig gebogene Körper der Nurapsis, die grotesk angebrachten Arme und Beinpaare muteten nicht an ein friedliches Wesen an. Der Körperbau der Nurapsis war viel eher darauf ausgelegt, in unwegsamen Dschungeln schnell voranzukommen, dabei auch mühelos kleinere Schluchten zu überfliegen und Äste einfach beiseite zu schieben, ohne einen der vier Füße allzuweit vom Boden heben zu müssen. Die Spezies hatte acht Gliedmaßen, vier Beine, von denen sich je zwei ein zweites Kniegelenk teilten, das auch je einem Arm als Ausgangspunkt diente. Zwischen diesen sechs Lauf- und Greifglidern befanden sich große, mit Federn ausgestattete Flügel, mit denen die Nurapsis sogar flugfähig waren. Große, intelligent blickende Augen starrten in Raubtiermanier über eine breite Schnauze nach vorne, um Entfernungen besser abschätzen zu können. Die scharfen Reißzähne, mit denen das Maul eines Nurapsis gespickt war, vermittelten auch eher den Eindruck einer kriegerischen Spezies. Dennoch sprach der Kapitän mit einer weichen Stimme:
"Es ist nicht hilfreich, die Sonne zu verstecken, wenn wir uns daran orientieren, Kommandeur Miravilla." Die Worte waren tadelnd, doch der Tonfall eher erheitert. Das änderte sich jedoch mit den nächsten Worten. "Wir haben das Verschwinden der Sonne bemerkt und haben den Zeitpunkt unseres Besuches vorgezogen, indem wir unsere Geschwindigkeit erhöhten. Die Festung ist aber noch intakt?" Miravilla nickte und hielt sich, ebensowenig wie der Nurapsis-Kapitän nicht mit Begrüßungsfloskeln auf. Direkt zur Sache zu kommen war ein Ausdruck der Höflichkeit für die Nurapsis. "Ist sie, Kapitän Ngarak. Wir konnten sie schon wieder stabilisieren. Haben Sie mehr bemerkt als wir?" Der Nurapsis hob die Hände und hielt beide Innenflächen nach oben. Ein Ausdruck, der Vieles bedeuten konnte. Indifferenter konnte Körpersprache kaum sein. "Das können wir nicht wissen. Ihre Daten liegen uns nicht vor. Übertragen Sie sie, dann antworten wir."
Von den meisten Menschen, mit denen die Nurapsis gehandelt hatten, wurde die knappe Ausdrucksweise als unhöflich empfunden. Nur wenige waren empathisch genug, sich in die Kultur und Denkweise der fremdartigen Wesen hineinzudenken. Je schneller ein Geschäft zum Abschluss gebracht wurde, desto mehr Profit konnten beide Seiten im Endeffekt machen, da sie mehr Zeit zur Verfügung hatten, um weitere Geschäfte abzuschließen. Floskeln, Begrüßungsformeln oder diplomatische Protokolle galten als äußerst unhöflich, da man Geschäftszeit des Gesprächspartners vergeudete, außer, es handelte sich um Scherze, um die Atmosphäre aufzulockern. Daraus ergaben sich nicht unerhebliche Probleme mit Völkern, bei denen Höflichkeit das genaue Gegenteil bedeutete oder die sich von solchen meist deplatzierten Scherzen beleidigt fühlten. In extremen Fällen verzichteten die betreffenden Nurapsis darauf, das Geschäft unter allen Umständen abzuschließen und verschwanden lieber.
Miravilla gehörte zu den empathischeren Menschen, weshalb er keine Miene verzog und der Iyarigant mit einigen Tastatureingaben alle beobachteten Daten zusandte. Er verlangte dafür keinen Preis, wie es üblich war, denn die Nurapsis konnten vielleicht Hilfe bei der Lösung des Problems anbieten. "Haben Daten empfangen und melden uns nach Abgleich wieder." verkündete Kapitän Ngarak und die Brücke der Iyarigant verschwand vom großen Monitor. "Reizender Bursche." bemerkte Fitzpatrick und schien sich an seinen Kaffee zu erinnern. Er setzte die Tasse an und nahm einen tiefen Schluck. "Wenn Thelcis explodiert wäre, hätten wir das gemerkt. Und nicht überlebt. Also stellt sich mir immer noch die Frage, wie ein gigantischer Feuerball einfach so verschwinden kann. Kein nennenswerter Energieanstieg, kein langsames Wegdriften der Sonne." Er unterbrach sich und schüttelte den Kopf. Langsames Wegdriften kam nicht in Frage. Sonnen drifteten nicht einfach aus ihrem System, wenn sie es versuchten, nahmen sie den Rest des Systems mit. Niemand wäre außerdem in der Lage ein Wegdriften einer Sonne künstlich zu bewerkstelligen, denn kein Seil oder Haltestrahl wäre stabil genug, eine verdammt große Feuerkugel festzuhalten. Er wurde durch die Stimme von Kapitän Ngarak aus den Gedanken gerissen, der wieder auf dem Monitor erschienen war. Seine Augen leuchteten und seine Stimme klang ehrfurchtsvoll. "Ihr seid wahrhaftig Glükliche. Ein Sonnenraub in dieser Art kam viel zu lange nicht mehr vor!"
Miravilla und Fitzpatrick wechselten einen kurzen Blick, dann tar der Kommissar in den Bilderfassungsbereich. "Kapitän, Sie wissen etwas über den Verbleib dieser Sonne? Was meinen Sie mit glücklich" Seine Stimme klang fest und bohrend. Er war es gewohnt, Antworten zu erhalten. Der Nurapsis-Kapitän musterte ihn verwundert. "Kommissar, ich hatte Sie größer in Erinnerung." Kirk verdrehte die Augen. Dieser Scherz war nicht nur deplatziert, er verdiente auch das Prädikat unhöflich. "Sir, es ist wichtig, dass Sie uns mitteilen, was Sie wissen!" Er brachte das 'Sir' mit Zähneknirschen über die Lippen und musste seine Ungeduld zügeln. Ein kurzer Seitenblick zu Miravilla zeigte ihm, dass auch der Kommandeur eine Emotion nur mühsam unter Kontrolle hielt.
"Lassen Sie mich erzählen, Kommissar Fitzpatrick, Kommandeur Miravilla, denn es ist wichtig, dass Sie verstehen. Es sind Millionen Sonnenraube dieser Art bekannt, seit das Universum begann. Die Allermeisten trugen sich vor jeder Zeitrechnung zu und werden nur durch Dunkelplaneten und wandernde Asteroiden deutlich. Doch in unregelmäßigen Abständen geschieht es wieder. Eine Sonne verschwindet. Maoxa!" Das letzte Wort in dem ungewöhnlich langen und weitscheifigem Monolog des Kapitäns kam unvermittelt und abgehackt.
"Maoxa! Das vom Ursprung geheiligte Volk. Niemand weiß, wie sie die Sonnen stehlen. Niemand weiß, wohin sie sie bringen und bis heute zweifelte man sogar an ihrer Existenz. Aber Thelcis' Verschwinden erfolgte genauso, wie es die Legenden berichten." Wenn man die knappen Sätze eines Nurapsis gewohnt war, wirkte die Überschwänglichkeit des Kapitäns geradezu furchterregend. 'Das vom Ursprung geheiligte Volk'. Das deutete sehr stark auf etwas Religiöses hin, ein wirklicher Anhaltspunkt war das nicht. Doch die Nurapsis hatten den Hinweis geliefert, dass so etwas schon einmal geschehen war, dass schon einmal Sonnen verschwunden waren. Und ein heiliges Volk, das von den Nurapsis Maoxa genannt wurde, spielte dabei eine maßgebliche Rolle. Soviel zu den Hinweisen. Sonst wussten auch die Nurapsis nichts, zumindest schien es für den Moment so. Kommissar Kirk Fitzpatrick fasste einen Entschluss: Er würde herausfinden, wohin Thelcis verschwunden war, wer die Maoxa waren und ob sie eine Gefahr darstellten. Er wusste noch nicht, wie genau er das anstellen wollte, nur, dass er für diesen Zweck mit der Iyarigant mitfliegen musste.