Forum > Serien & Filme

Star Trek IV

<< < (2/3) > >>

Astrid:
Neben der Tatsache dass Kirk sich diese Degradierung ja sschon 'erwünscht' hat.
Das möge man nicht vergessen.

Max:

--- Zitat von: Alexander_Maclean am 04.06.13, 15:21 ---Und in TOS wurden die "Regeln" nicht so streng ausgelegt. Gerade auch die Oberste Direktive.

--- Ende Zitat ---
Man kann sich im Grunde ja überlegen, wann das mit der Obersten Firektive anfing. Gut, streng canon-chronologisch schon in ENT, aber von den Gedankengängen der Produktion her... vielleicht erst in TNG? TOS hatte schon so ein paar Ansätze, die unterbanden, dass man tat, wonach man eben lustig war, aber eine Oberste Direktive in dem Sinne gab es im klassischen TOS wohl einfach nicht. ("ID" baut da dann wohl eher auf dem späteren ST auf).

Ich glaube auch, dass der schon in TOS teilweise vorsichtige Umgang mit der Vergangenheit bei Zeitreisen eher von so einer Art gesunden Menschenverstand (und vulkanischer Logik) als von echten Regeln herrührt.


--- Zitat von: Tolayon am 04.06.13, 20:17 ---Captains mit einer nicht ganz so weißen Weste scheinen auch in der TNG-Ära noch gute Protagonisten abzugeben.

Picard ist gegen Kirk zwar ein Waisenknabe, aber auch er wurde wegen des Verlustes der Stargazer vor ein Kriegsgericht gestellt.
Für ihn hat dabei wohl vor allem gesprochen, dass das Schiff schon so alt war und zwischen diesem Vorfall und dem Antritt des Kommandos auf der Enterprise-D sind immerhin neun Jahre vergangen, wenn ich die Zeit jetzt noch richtig in Erinnerung habe.

--- Ende Zitat ---
Na ja, ich weiß nicht, ob das wirklich ein Kriegsgericht war, nominal vielleicht.
Es gab eine Untersuchung und das ist wahrscheinlich auch eine kluge Routine, so vorzugehen, weil man ja wissen muss, was passiert ist, wenn ein Raumschiff verloren gegangen ist. Louvois war wohl relativ fies zu Picard, aber beim Verlust der "Stargazer" hat Picard ja keine Regel gebrochen oder sich sonst irgendwie falsch verhalten. Die "Stargazer" wurde ohne Provokation angegriffen, Picard hat sich gewehrt, den Gegner zerstört, musste aber auch die "Stargazer" aufgeben.

Aneel Mkorian:

--- Zitat von: Max am 05.06.13, 13:33 ---TOS hatte schon so ein paar Ansätze, die unterbanden, dass man tat, wonach man eben lustig war, aber eine Oberste Direktive in dem Sinne gab es im klassischen TOS wohl einfach nicht.

--- Ende Zitat ---

Also, da muss ich widersprechen, die erste Direktive wird schon in der TOS Episode "Brot und Spiele" erwähnt.

Ich hab nur nen englischen Beweistext aus der Folge gefunden, ich hoffe, der ist ausreichend:

Spock :   "Then the prime directive is in full force Captain."
Kirk :   "No identification of self or mission. No interference with the social development of said planet."
McCoy :   "No references to space or the fact that there are other worlds or more advanced civilizations..."

Alexander_Maclean:
Das stimmt schon.

Aber nie in dieser Absolutheit, wie in TNG.

Unter Picard hätte man sich nie Uniform runtergebeamt, wenn überhaupt. Und dann hätte spock möglicherweis enicht zum Team gehört.

Von daher sind ein paar der PUnkte die Kirk aufzählt zwar durchaus berechtigt, aber keiner ist nach TOS Maßstäben IMO gewichtig genug um Kirk und Co in eine Strafkolonie zu schicken.

Kirk:
Von einer Strafkolonie spricht ja auch keiner, aber selber den TOS Zeitalter Leuten sollte Klar sein das man nicht mal einfach an der Zeitlinie herumwerkel darf. Aber wer weiß vielleicht hat ja die Zeitreisende Sternenflotte die VOY vorkam (in der Folge wo Seven eine Bombe oder was das war in verscheidenden Zeiten suchen musste) hinter Kirk und Co aufgeräumt, das würde auch erklären warum es Heute noch kein Transparentes Aluminium im Baumarkt gibt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln