Forum > LEGO Digital Designer
David's 3-D-Modelling Werft & Studio
Max:
Bei dem Schiff, das Du machen möchtest, haben die Pylone aber eine 'Pfeilung', das heißt, sie "fliehen" sozusagen nach hinten oben weg. Nicht wahr? Es wäre sicherlich lohnenswert, das auch bei dem digitalen Lego-Modell so darzustellen.
Die Inspirationquelle scheint mir gut gewählt, denn das ist eine gute Umsetzung.
David:
Ja, da muss ich wohl noch mal ran.
Allerdings bereitet mir gerade die Umsetzung des Diskussegmentes immer mehr Kopfzerbrechen.
Da kommt man vom Hundertstel ins Tausendstel.
Zwar will ich das Schiff nicht unbedingt 1:1 exakt nachbauen (was in LDD ohnehin kaum möglich ist), aber ich habe den Anspruch so nahe am Original dranzubleiben, wie nur irgend möglich.
Aber wie man am Screenshot sieht, ist der Diskus jetzt schon so massiv geworden,... den werde ich wohl neu bauen müssen und mir eine andere Arbeitstechnik einfallen lassen, als Plattenebene über Plattenebene zu legen.
Ich sehe schon, da wird Diskus so massereich... das wird nix.
Also da noch mal von vorn.
Mit der Sekundärhülle bin ich allerdings zufrieden.
Max:
Ich habe mir noch einmal Bilder angeschaut. Vor allem die Pylone scheinen mir echt ein schwieriger Fall zu sein!
Deine Untertasse setzt zu weit hinten an, finde ich; also sie ragt in Richtung Heck zu weit über. Eine solche eiförmige Untertasse ist auch nicht wirklich für Lego-Steine erdacht worden :(
David:
Ja da hast Du recht, Max.
Ich bin gerade dabei, den Diskus neu zu konstruieren, da flache Platten nur bedingt sinnvoll sind.
Anschließend werde ich die flachen Oberflächen mit 45°-Winkelsteinen bauen.
Mal sehen, ob das besser funzt.
Ich habe ja ein Bild gepostet, von Jemanden, der die Oddy sehr gut hinbekommen hat, aber das ist zu klein, um mir das ein oder andere abzuschauen.
Max:
--- Zitat von: David am 19.04.15, 21:37 ---Ich habe ja ein Bild gepostet, von Jemanden, der die Oddy sehr gut hinbekommen hat, aber das ist zu klein, um mir das ein oder andere abzuschauen.
--- Ende Zitat ---
Du meinst doch das Bild aus dem heutigen Beitrag von kurz vor 18 Uhr, oder? Ich finde schon, dass man da das ein oder andere abschauen kann. Zum Beispiel die Komination aus Flügelteilen mit 45 Grad- und, weiß nicht, so 30 Grad-Winkel.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete