Danke dir, Laurus.
Ja, die Arbeit war nicht ganz einfach, da ich natürlich immer Teil für Teil ausprobieren musste.
Da war das Interior noch das einfachste:
Cockpit, Transporter, Achtersektion.
Es hat viel Spaß gemacht, das Schiff zu bauen.
Ich überlege, noch ein zweites Modell zu bauen, das aber wesentlich größer ist.
Denn ich möchte versuchen, auch das Interior detailgetreuer nachzubauen.
Und deine Idee daraus ein zivil Schiff zu machen gefällt mir, sowie der Name "Hammonia's Spirit".
Danke.
Mir gefiel das Design einfach total.
Wobei dieses Schiff eigentlich sogar seine Warpgondeln an den Rumpf heranziehen kann.
Der Name stand schon lange fest, da das Schiff einen Auftritt in meinem zweiten Roman "Opferung" hatte.
Ich schätze mal, ie Herkunft/Bedeutung muss ich hier nicht mehr erklären.
