Forum > 2D Galerie
Kirks Bilderchen
sven1310:
Ich muss auch sagen für den Anfang ist es doch echt gut. :)
Das haben andere Leute schon schlechter hingelegt.
Lairis77:
Ich finde den Hals auch ein bisschen dick - ansonsten gute Arbeit. :thumb
Für das Umfärben gibt es einen ganz einfachen Trick: den entsprechenden Teil markieren und mit "Farbton/sättigung" rumschieben, bis es passt :).
Star:
Dafür, dass du gerade erst mit Photomanipulationen anfängst, ist das echt gut! Ich bin damals auf einem wesentlich schlechteren Niveau gestartet und war schon froh, einen Kopf einigermaßen gerade ausgeschnitten zu haben. Die Feinheiten, Kniffe und Tricks, die lernt man dann im Laufe der Zeit bei weiteren Versuchen, aber das dauert ein wenig. Auf jeden Fall ist das schon ein guter Start! :)
Einzig den Trend, dass diese Charakterbilder immer vor Space-Hintergründen spielen müssen, finde ich etwas schade. :/
Max:
--- Zitat von: Star am 28.03.14, 16:36 ---Einzig den Trend, dass diese Charakterbilder immer vor Space-Hintergründen spielen müssen, finde ich etwas schade. :/
--- Ende Zitat ---
Stimmt, die überwiegende Mehrzahl solcher Bilder sind jetzt so.
Eigentlich auch merkwürdig, weil das immer ein wenig die Künstlichkeit verrät, denn so würde ein "Foto" in den meisten Fällen ja nicht mal aussehen, wenn die Figur vor einem Fenster stünde.
Fleetadmiral J.J. Belar:
An diesem Trend trage ich wohl auch mein Quäntchen schuld. Aber ich stelle meine Charaktere halt gerne vor eine Fotoleinwand als Hintergrund und das könnte hier der Fall sein. Nun aber zum eigentlich Bild. Meine ersten Arbeiten in der Richtung sahen in der Tat um einiges schlechter aus. Was mir sehr positiv auffällt ist, dass die Uniform an sich sehr sauber ausgeschnitten ist. Auch das hat mich am Anfang zur Verzweiflung gebracht. Und das umfärben ebenfalls. Dafür gibt es allerdings mehrere Wege. Lairis' Tipp kennst du ja bereits. Ich habe noch einen weiteren.
1. Die Uniform Ebene kopieren und unter das Original schieben.
2. Die Originalebene ausblenden und dann Farbton / Sättigung so lange rumschieben bis es passt. Ruhig auch Helligkeit und Kontrast verwenden.
3. Auf der Originalebene eine Ebenenmaske erstellen und dann mit schwarz über die zu umfärbenden Stellen malen, kann man mit Weiß auch jederzeit wieder rückggängig machen, wenn man sich vermalt und es hat den Vorteil, dass man keine Farbränder des Originals mehr hat. Siehe Bild, die Uniform war mal rot:
4. Die Ebenen verschmelzen, fertig.
Und btw: Vielen Dank fürs benutzen meines Stocks. Gebau für solche Sachen haben ich die Bilder gemacht. Einzig das Gelb ist mir ein wenig zu grell, das könnte ein wenig mehr ins Ocker gehen.
Gruß
J.J.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete