Forum > Technik
Grundlagen - Technologien
Max:
--- Zitat von: Suthriel am 16.03.18, 11:49 ---Kann mir aber nicht vorstellen, das die Föderation ein technisch nicht effizientes Schiff bauen und dann auch noch als schweren Kreuzer einsetzen würde.
--- Ende Zitat ---
Fiel das innerhalb der Serie. Generell, also so oder so, tue ich mich immer ein bisschen schwer, solche Einstufungen wirklich in Folgerungen umzumünzen. Eigentlich tragen Sternenflottenschiffe ja den militärischen Aspekt ihres Charakters in den seltensten Fälle dezidiert vor sich her.
So habe ich auch die "Constellation"-Klasse eigentlich nicht als sonderlich schlagkräftig angesehen, was vielleicht ungerecht ist, weil wir die Schiffe dieser Klasse (ich denke vor allem an die "Stargazer" und die "Hathaway") ja eigentlich immer nur in einer überlegenen Zukunft gesehen haben.
--- Zitat von: Kontikinx1404 am 16.03.18, 12:21 ---Bei einer Miranda klasse ist der Deflektor nach oben gerichtet, was eigentlich wenig Sinn macht.
--- Ende Zitat ---
Bei der "Miranda"-Klasse hat man immerhin diese rundlichen Elemente, die bei der Refit-"Enterprise" um den eigentlichen Deflektor angebracht sind. Vielleicht übernehmen sie die eigentliche Arbeit.
Alexander_Maclean:
--- Zitat von: Max am 16.03.18, 20:11 ---
--- Zitat von: Suthriel am 16.03.18, 11:49 ---Kann mir aber nicht vorstellen, das die Föderation ein technisch nicht effizientes Schiff bauen und dann auch noch als schweren Kreuzer einsetzen würde.
--- Ende Zitat ---
Fiel das innerhalb der Serie. Generell, also so oder so, tue ich mich immer ein bisschen schwer, solche Einstufungen wirklich in Folgerungen umzumünzen. Eigentlich tragen Sternenflottenschiffe ja den militärischen Aspekt ihres Charakters in den seltensten Fälle dezidiert vor sich her.
So habe ich auch die "Constellation"-Klasse eigentlich nicht als sonderlich schlagkräftig angesehen, was vielleicht ungerecht ist, weil wir die Schiffe dieser Klasse (ich denke vor allem an die "Stargazer" und die "Hathaway") ja eigentlich immer nur in einer überlegenen Zukunft gesehen haben.
--- Ende Zitat ---
Hat mich auch etwas gewundert.
Ich kenne nur die Einteilung aus BotF, dass die Constellation als Schwerer Zerstörer gelistet war.
Und Picard hat doch mal erwähnt, dass er mit der Stargazer selbst cardassiansichen Kreuzern der Galor Klasse unterlegen war.
Max:
--- Zitat von: Alexander_Maclean am 16.03.18, 20:30 ---Und Picard hat doch mal erwähnt, dass er mit der Stargazer selbst cardassiansichen Kreuzern der Galor Klasse unterlegen war.
--- Ende Zitat ---
Daran musste ich auch denken.
War es eigentlich wirklich die "Galor"-Klasse (die ja eigentlich noch zu TNG- und DS9-Zeiten für die Cardassianer das Maß der Dinge war) oder sprach er allgemein von cardassianischen Schiffen?
Wie auch immer, glaube ich, dass die vier Warp-Gondeln schon darauf hindeuten könnten, dass die "Constellation"-Klasse für ihre Zeit nicht sozusagen vor sich hin kroch und damit wirklich eigentlich ein leistungsfähiges Deflektorensystem gebraucht und benutzt hat.
Suthriel:
Wenn man den Wikis einigermaßen glauben darf, sollte die Constellation-Klasse die langsam in die Jahre kommende Constitution-Klasse ablösen. Ich kenn mich wirklich nicht im ST-Bereich aus, aber die Constitution-Klasse wird auf dem deutschen Wiki ebenfalls als schwerer Kreuzer gelistet.
--- Zitat ---Mit dem Auslaufen der alten Schiffe der Constitution-Klasse, ist sich die Sternenflotte in den 2270er Jahren sicher, dass sie eine neue Schiffklasse ins Leben rufen will, die nach und nach die Plätze der alternden Constitution-Klasse füllen soll.[1]
--- Ende Zitat ---
http://de.memory-beta.wikia.com/wiki/Constellation-Klasse
--- Zitat ---Die Constitution-Klasse[8] ist eine Raumschiffsklasse der Föderation aus dem 23. Jahrhundert, die anfangs als Schwerer Kreuzer der Klasse I, später als Schlachtkreuzer klassifiziert ist.
Sie bildet die vorderste Linie der Sternenflotte während der zweiten Hälfte des 23. Jahrhunderts.
Verteidigungssysteme
Die gesamten Verteidigungssysteme gehören im 23. Jahrhundert zu den stärksten ihrer Art. Selbst die Klingonen können dem zur damaligen Zeit nichts entgegensetzen. Erst mit Einführung moderner Klassen kann dieser Nachteil ausgeglichen werden. Gegen Ende des 23. Jahrhunderts werden ihre Möglichkeiten und Leistungsfähigkeiten immer begrenzter und müssen sich letztlich stärkeren Schiffen geschlagen geben. Insgesamt gesehen besitzt sie folgende integrierte Systeme zur Verteidigung:
Stand 2245 bis 2270, als Schwerer Kreuzer klassifiziert:
--- Ende Zitat ---
http://de.memory-alpha.wikia.com/wiki/Constitution-Klasse
Sowas ersetzt man doch nicht mit was schwächerem *denk* Dazu kommt noch, als Picard die Stargazer hatte, war die Constellation-Klasse ja schon wieder hoffnungslos veraltet, und wurde wieder von neueren Schiffen ersetzt.
Der Bau der Stargazer beginnt 2276, die Mission, in der Picard sein Picard-Manöver wegen dem Kampf mit den Ferengie erfand, war im Jahr 2355. Die Stargazer ist da also schon fast 80 Jahre alt. Laut dem Wiki findet der Produktionsstop der Constellation im Jahr 2332 statt.
Alexander_Maclean:
Ich glaube damit begehst du einen kleinen Denkfehler.
Die Constis mochten im 23. Jh. lange Zeit das Maß der Dinge bei starfleet gewesen sein, aber spätens mit der Einführung der excelsior waren sie "nur" noch ein mittlerer Schiffstyp.
Sprich die Rolle des "schweren Kreuzers" hat eindeutig die Excelsior übernommen.
Die Constellations haben die Constitution als mittleres Multi Role Schiff abgelöst, als kleinere Ergänzung zur Excelsior.
Fazit:
Es hat ja niemand behauptet, dass die Constellation nicht besser waren (Achtung wegen der doppelten verneinung) aber gleichzeitig hat Starfleet und auch andere Spezies noch bessere und größere Schiffe gebaut, so dass sich die Einteilungskriterien nach oben verschoben haben.
--- Zitat von: Max am 16.03.18, 20:35 ---
--- Zitat von: Alexander_Maclean am 16.03.18, 20:30 ---Und Picard hat doch mal erwähnt, dass er mit der Stargazer selbst cardassiansichen Kreuzern der Galor Klasse unterlegen war.
--- Ende Zitat ---
Daran musste ich auch denken.
War es eigentlich wirklich die "Galor"-Klasse (die ja eigentlich noch zu TNG- und DS9-Zeiten für die Cardassianer das Maß der Dinge war) oder sprach er allgemein von cardassianischen Schiffen?
--- Ende Zitat ---
Als Picard diese Aussage machte kannte man ja nur die Galors.
Es wird ja angenommen, dass man den Typ in immer wieder einen refit unterzogen hat. Trotzdem ist es bezeichnend, dass man in TNG zwei Galors braucht um mit der ENT D fertig zu werden.
Für mich sind die Galors dass pendant zur excelsior klasse.
DS9 hat zwar noch die stärkeren Keldons eingeführt, aber die sind auch nur eine Abwandlung.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete