Forum > Technik

Transphasentorpedos oder Torpedos im Allgemeinen

<< < (4/13) > >>

Lt. Dax:

--- Zitat ---Original von Fleetadmiral Joran Jakur Belar
Aber wenn man mal das Wort auseinandernimmt: Quantentorpedo und Quantensingularität (schwarzes Loch) ist es dann nicht denkbar, daß der Quantentorpedo ähnlich wie der romulanische Warbird eine Quantensingularität als Energie benutzt?
--- Ende Zitat ---


Daran habe ich ja noch gar nicht gedacht, die Erklärung gefällt mir sogar noch besser als meine Idee mit der Nullpunktenergie. Wenn die Quantentorpedos wirklich so funktionieren, wäre auch ein Einsatz der Singularität als Energiequelle in Föderationsschiffen möglich.
Ob der Quantenslipstreamantrieb bereits eine solche Energiequelle nutzt?

Fleetadmiral J.J. Belar:
Ich denke der Föderation ist eine Quantensingularität im großen Maßstab als Antriebsenergie zu gefährlich. Man kann sie auch nie abschalten. Was eine große Schwäche eines Warbirds ist. Man muss Wartungsarbeiten im aktivierten Zustand durchführen was imho extrem gefährlich ist. Gerade bei einem schwarzen Loch. Aber der Quantenslipstreamantrieb könnte durchaus eine Weiterentwicklung sein. Aber auch da wissen wir, was passiert, wenns schief geht. Da ist ein Warpantrieb viel sicherer. Wenn der ausfällt, fällt man nur in den Normalraum zurück. Aber beim Slipstream eine falsche Berechnung oder ein Defekt und es macht Bummmmmschiffkapputt.

Admiral_B:
Im Handbuch von Starfleet Command 3 steht zu Quantentorpedos folgendes:
Der Quantentorpedo ist eine fortschrittliche schwere Waffe, die die Sternenflotte im Zuge ihrer Verteidigungsinitiative gegen zukünftige Borg-Invasionen entwickelte. Der Photonentorpedo erreichte den explosiven Leistungsgrad, über den sich die meisten Forscher der Sternenflotte einig waren, dass es der höchstmögliche sei, und eine Gruppe von Ingenieuren in der Forschungs- und Entwicklungseinrichtung der Sternenflotte auf Groombridge 273-2A begann mit der Untersuchung neuer Methoden, mittels derer man mit einem Geschoss ähnlicher Dimensionen wie denen des Photonentorpedos einen stärkeren Energiestoss erzielen konnte. So kam es zur Erfindung des Quantentorpedos, bei dem eine elfdimensionale Raum-Zeit-Membran in einem reinen Vakuum innerhalb des Projektils schwebt. Die Membran wird dabei zu einem Faden gezwirnt und vom Vakuum isoliert. Dadurch entsteht ein neues Partikel, das eine gewaltige Energiemenge freisetzt.

Fleetadmiral J.J. Belar:
Das ist mir dann doch etwas zu viel NoN-Canon. Klingt als hätte sich der Autor des Handbuches dieser Erklärung in aller Einsamkeit bei einer Flasche Wiskey aus dem Allerwertesten gezogen.  :evil:

Draco:
Ok, ich versuch mal den wissenschaftlichen Ansatz, bitte nicht aufregen wenns kompliziert wird, ich bin selber nicht sicher, ob ich das verstehe.

Wissenschaftlicher Fakt ist:

Jedes Objekt/System besitzt einen bestimmten Energiewert, der aus quantenmechanischen Vorgängen resultiert und nie unterschritten werden kann. Diese Energie wird als \"Nullpunkt-Energie\" bezeichnet. (engl. \"zero point energy\", daher ZPM = \"zero point module\")

Daher haben wir wenigstens den Begriff \"Quanten\"-Torpedo einigermaßen erklärt, er kommt dieser Erklärung nach daher, dass statt Photonen (die aus einer AM/M-Reaktion entstehen) ein quantenmechanischer Vorgang das BUMM verursacht.

Ab hier gehts aber ins Technobabble:

Der Torpedo muss eine Möglichkeit an Bord haben, diese Nullpunktenergie, die normalerweise allgegenwärtig ist und niemanden stört in etwas Destruktives umzusetzen.
Mit dem Subraum kanns nichts zu tun haben, denn Subraumwaffen \"sind nach dem zweiten Khitomer-Abkommen verboten\".
Die Idee mit der \"Faser\" klingt IMO etwas plausibler. Laut einer weiteren Theorie ist der Raum quasi von \"Schnüren\", sogenannten Superstrings durchspannt. Energiefelder sind der Theorie nach gleichbedeutend mit Schwingungen/Vibration dieser Schnüre. Und jetzt nimmt man mal eine Analogie zur Hilfe: Was passiert mit einem straff gespannten Stahlseil, dass plötzlich reisst?

Genau, es peitscht wild durch die Gegend und verursacht ne Menge Schaden an Objekten in der Umgebung. Vielleicht (und hier schieße ich endgültig ins Blaue, bewiesen ist da nix) verhält es sich mit den Superstrings ähnlich. Demnach trennt der Torpedo an seinem Explosionspunkt die Strings, die \"peitschen aus\" (entladen also die Nullpunktenergie die in ihrer Spannung steckte an die Umgebung) und BUUUUUUUMMM! :D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln