Forum > Technik
Transphasentorpedos oder Torpedos im Allgemeinen
ulimann644:
--- Zitat ---Original von Lairis77
--- Zitat ---Original von Fleetadmiral J.J. Belar
JAllerdings habe ich mich vor längerem auch mal mit der \"Stringtheorie\" befasst. Diese Schnüre halten im Prinzip doch das Universum zusammen oder? Wenn dem so ist und ein Quantentorpedo zerreist die Schnur, besteht dann nicht die Gefahr, das eines Tages das Universum kollabiert? Oder bin ich da jetzt auf dem Holzweg und laber Quark?
--- Ende Zitat ---
Mir wabert auch gerade Quark durch den Kopf ;)
Erinnert ihr euch an die TNG-Folge, in der Worf immer wieder in verschiedene Quantenrealitäten geschleudert wird?
Nun flutscht ja Technobabble bei mir immer zum einen Ohr rein und zum anderen wieder raus ... Aber wäre es möglich, das als Nebeneffekt eines schweren Quantentorpedoangriffs das Raum-Zeit-Gefüge durcheinander geht und verschiedene parallele Realitäten durcheinander gehen *just kidding*?
--- Ende Zitat ---
Jetzt bin ich - als Hobby-Astronom - ziemlich konfus...
Was - bei allen Sternenteufeln - sollen denn diese Strings zusammenhalten ?? Es gibt da ja gar nichts was gehalten werden könnte ( oder habe ich was verpasst ?? ) Ist ein Grund, warum ich diese Theorie als Riesenwitz ansehe.
Und falls da jemand an Materie denkt die gehalten werden muss - die Sache sieht so aus, dass Materie den Raum beeinflusst - nicht der Raum die Materie. ( Materie krümmt den Raum um sich herum sprich sie erzeugt Gravitation - keine Anziehung - denn genau genommen wird nichts zu einem Körper \"gezogen\". Er folgt lediglich der Raumkrümmung, die z.B. von einem Planeten erzeugt wird... Das klingt etwas spitzfindig - ist es aber nicht, denn genau in dieser Kleinigkeit liegt es zu erkennen, was Gravitation ist... )
@adriana: Das mit den Quantentorpedos ist mir ganz neu - meines Wissens nach braucht es für einen Zeitsprung Tachyonen oder für eine Reise in eine Parallelwelt eine Hyperenergetische Anomalie - sprich Transporterunfall.
Leider waren sich die verschiedenen Drehbuchautoren da manchmal selbst nicht ganz einig - das Prinzip der vielen Köche...
Fleetadmiral J.J. Belar:
Wie gesagt, die Stringtheorie ist ein wenig konfus. Aber nur so nebenbei mit Tachyonen kann man getarnte Schiffe entdecken und mit Chronotonen eine Zeitreise unternehmen. :D
ulimann644:
--- Zitat ---Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Wie gesagt, die Stringtheorie ist ein wenig konfus. Aber nur so nebenbei mit Tachyonen kann man getarnte Schiffe entdecken und mit Chronotonen eine Zeitreise unternehmen. :D
--- Ende Zitat ---
Dann schau mal in Endgame hinein !! Habe diese Folge vorgestern erst auf DVD geschaut und eben nochmal - sicherheitshalber - abgecheckt. ( um ganz sicher zu sein )
Nach der Anweisung an Harry Kim, ihr \"diese verdammten Klingonen\" vom Leib zu halten, sagt sie:
Zitat: Janeway: \"Computer - den Tachyonstrahl auf diese räumlichen und zeitlichen Koordinaten richten...\" Zitat Ende
Genau so fällt dieser Spruch in der letzten Folge, bevor sie durch Raum und Zeit zur Voyager reist, um sie nach Hause zu bringen !!
Aber wie gesagt manchmal waren sich die Macher da nicht ganz einig - Vielleicht ist aber auch bei manchen Übersetzungen was schiefgelaufen - obwohl es im Taschenbuch zum Film fast wortgetreu auch so steht. ( ebenfalls nochmal nachgelesen )
Fleetadmiral J.J. Belar:
Kann ja sein, dass man sowohl mit Tachyonenstrahlung, als auch mit Chronotonen eine Zeitreise unternehmen kann. Wer weiß.
xionix:
mit cronotonen kann man doch auch momentane teleportationen durchführen oder?muss ja nicht umbedingt eine zeitreisse sein ?(
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete