Forum > Star Trek: Enterprise SEASON 5 Romanprojekt

ENT S5 - Rahmenhandlung

(1/4) > >>

Seba:
So, hiermit eröffne ich einen ersten Thread welches sich mit den definitiven Inhalten des Projektes beschafft. Hier können wir uns über das Thema der prägenden Rahmenhandlung der fünften Staffel beraten.
Am Ende der Beratung, sollte sich nicht schon im Gespräch eine einigung erzielt haben, werden wir abstimmen.

Aus den anderen Thread stell ich erst einmal folgende Möglichkeiten vor:


Romulanische Krise

Diese begann schon im Staffel 4 mit den Angriffen des Drohnenschiffes. Hier könnte der Weg in den romulanisch-föderalen Krieg beschrieben werden. Dazu könnte zum Beispiel die Sternenflotte beginnen Schiffe privater Unternehmen zu requivieren und mit Atomwaffen zu bestücken (Da billiger und einfacher zu erstellen als Photontorpedos) Das führt natürlich zu problemen. Auch könnten die Romulaner selber immer mehr ärger machen und auch wenn die Romulaner dabei selber nicht in erscheinung treten, die Remaner dürften es.

Vorteile:
- Das Thema baut direkt aus den Ereignissen von Staffel 4 auf
- Bietet viele Möglichkeiten auch innenpolitische Probleme zu behandeln
Nachteile:
- Wir bewegen uns (mal wieder) auf einen Krieg zu

Romulanisch - Föderaler Krieg
Der romulanisch-föderale Krieg , welcher hauptsächlich mit Atomwaffen geführt wurde und an dessen Ende die Gründung der Föderation steht. Zu beachten ist hier, das die Föderation nicht die Romulaner zu gesicht bekommen darf (aber nicht Remaner?).

Vorteile:
- Ein Kriegsszenario bietet viele Möglichkeiten für dramatische und emotionale Folgen
Nachteile:
- Canonisch gesehen hätten wir über ein Jahr Leerlauf zwischen dem Ende von Staffel 4 und den Beginn des Krieges. Den Krieg auf Staffel 6/7 zu verschieben wäre sinnvoll
- Nach der Xindi-Krise dürfte das Kriegsszenario in ENT erst einmal bedient sein


2 - Jahres Mission

Eine Idee, die wir bisher noch garnicht hatten. Was wäre wenn die Enterprise wieder auf eine Forschungsmission geht? Was bei TOS schon eine 5-Jahresmission ist, kann die NX01 wegen begrenzter Ressourcen, wohl nur eine 2-Jahresmission werden. Allerdings kann man dies mit anderen Haupttehmen wunderbar kombinieren

Vorteile:
- Wir machen wieder Star Trek
- Mit anderen Haupthandlungen kombinierbar
Nachteile:
- Handlungen auf der Erde oder in nahen Gebieten sind schwieriger zu realisieren


Temporaler kalter Krieg

Könnte in dieser Staffel wieder aufgenommen werden, da dieser ja am Anfang von Staffel 4 auf unbefriedigende Weise und plötzlich beendet wurde.

Vorteile:
- Viele Möglichkeiten für Geschichten in der Geschichte
Nachteile:
- Zeitreise ist bäh
- Das Thema wurde schon zu genüge behandelt


Finster Spiegel

Mein absoluter Storyfavorit, welchen ich unbedingt mit drinnen haben und schreiben möchte. Die Story um Aufstieg und Fall um Imperator Sato wird fortgeführt

Vorteile:
- Kann problemlos neben anderen Haupthandlungen ablaufen
- Viel nackte Haut
Nachteile:
- Könnte als Lückefüller missverstanden werden



So, das sind vorschläge zur Haupthandlung. In den Folgen selber würde es genügen wenn die Pilotfolge und dann jede dritte oder vierte Folge bezug zu der Haupthandlung hat. Der Rest könnte frei gestaltet werden, vielleicht noch Hinweisen zur Haupthandlung.

Max:

--- Zitat von: Seba am 04.11.13, 10:38 ---
Romulanische Krise
[...]
Nachteile:
- Wir bewegen uns (mal wieder) auf einen Krieg zu

Romulanisch - Föderaler Krieg
Der romulanisch-föderale Krieg , welcher hauptsächlich mit Atomwaffen geführt wurde und an dessen Ende die Gründung der Föderation steht. Zu beachten ist hier, das die Föderation nicht die Romulaner zu gesicht bekommen darf (aber nicht Remaner?).

Vorteile:
- Ein Kriegsszenario bietet viele Möglichkeiten für dramatische und emotionale Folgen
Nachteile:
- Canonisch gesehen hätten wir über ein Jahr Leerlauf zwischen dem Ende von Staffel 4 und den Beginn des Krieges. Den Krieg auf Staffel 6/7 zu verschieben wäre sinnvoll
- Nach der Xindi-Krise dürfte das Kriegsszenario in ENT erst einmal bedient sein

--- Ende Zitat ---
Der Vorteil am Konflikt mit den Romulanern ist, dass die "Föderationsseite" die Romulaner nicht zu Gesicht bekommen haben. Das schafft völlig neue Regeln für die Auseinandersetzung, die vielleicht mehr mit einem mystischen Setting las mit wirklichen Kriegsstories zu tun haben kann - jedenfalls, wenn man das möchte.



--- Zitat von: Seba am 04.11.13, 10:38 ---2 - Jahres Mission

Eine Idee, die wir bisher noch garnicht hatten. Was wäre wenn die Enterprise wieder auf eine Forschungsmission geht? Was bei TOS schon eine 5-Jahresmission ist, kann die NX01 wegen begrenzter Ressourcen, wohl nur eine 2-Jahresmission werden. Allerdings kann man dies mit anderen Haupttehmen wunderbar kombinieren

Vorteile:
- Wir machen wieder Star Trek
- Mit anderen Haupthandlungen kombinierbar
Nachteile:
- Handlungen auf der Erde oder in nahen Gebieten sind schwieriger zu realisieren

--- Ende Zitat ---
Eigentlich dürfte das gerade bei ENT eigentlich kein Problem sein. So wenig erforscht, wie der Weltraum damals gewesen sein dürfte, könnte eine Forschungsmission schon quasi vor der Haustüre beginnen. So große Sorgen würde ich mir also nicht darüber machen, wie man das Unbekannte mit anderen Geschichten zur Erde in Einklang bringen will.


--- Zitat von: Seba am 04.11.13, 10:38 ---Finster Spiegel
[...]
Vorteile:
[...]
- Viel nackte Haut

--- Ende Zitat ---
Tja, das wäre dann ein Vorteil, wenn es ein Comic-Projekt werden würde ;) :D ;)


--- Zitat von: Seba am 04.11.13, 10:38 ---Finster Spiegel
[...]
Nachteile:
- Könnte als Lückefüller missverstanden werden

--- Ende Zitat ---
Solange die Folge unterhaltsam ist, ist doch nichts gegen einen "Lückenfüller" auszusetzen. Umgekehrt würde ich es eher für problematisch halten, wenn die Ereignisse des Spiegeluniversums Auswirkungen auf die normalen Verhältnisse hätten (was ja die Alternative zu dem "Lückenfüller"-Konzept wäre), weil das die durchgängigen Linien für die Staffel doch arg verkomplizieren würde.

TrekMan:
Ich denke wir sollten uns auf die Stärken von STAR TREK besinnen, die vielleicht vielen von uns gefallen: Spaß, Ernsthaftigkeit, Tiefgang, ... und vor allem ein gutes Gemisch von alle dem.

Mit einem Schiff von A nach B zu hüpfen und den Alien der Woche auszugraben, das hat im begrenzten Rahmen seinen Reiz, aber das kann eben nicht alles sein.

Enterprise wäre doch die Chance der Profis gewesen, dass sich doch mal Historie selbst erfüllt. Wie hat es mit der Föderation begonnen? War es immer so einfach? Wo waren und sind noch Konflikte?
In der Ersten Staffel von ENT gab es einige gute Ansätze, auch in der 2. Die 4. Staffel, war für meinen Geschmack schon richtig orientiert. Aber wie jemand es schon mal richtig erwähnt hatte, wann hat versucht zu viel in die Staffel zu schmeißen, dass manches einfach zu kurz kam.

Ich denke die Ausrichtung der Serie auf ein Ziel mit der Grünung der Föderation ist völlig ok.  Es sollte sich wie ein roter Faden durchschlängeln. Mal mehr mal weniger sichtbar.

Die Koalition der Planeten die durch Terra Prime schon in den Kinderschuhen sabotiert wurde, hat allerdings auch ihre Berechtigungen. Betrachtet man den Werdegang der EU begann alles mit der Montan Union einem Wirtschaftsverbund in dem in Zentraleuropa Wahren (Kohle und Stahl) zollbefreit waren. Die Koalition der Planeten ist da ein logischer erster Schritt, der vielleicht nur auf dem Papier stand. Auch da gab es ja schon früher gute Ansätze in den Stories.   

Forschung, denke ich ist ein schönes Thema. Aber wir dürfen einfach nicht dazu übergehen zu vergessen, dass schon so vieles bei den Serien gab und oft war es eher eine Erforschung menschlicher Eigenschaften, wenn auch unter dem Deckmantel einer andere Spezies.
Ich denke darunter sollte auch die technologische und soziologische Weiterentwicklung zählen.
Ich denke hier könnten wir auch ansetzen wie kam es eigentlich zu den Kolonien auf Deneva oder Vega, wobei wir wieder beider Erfüllung von Historie wären.

Was das Mirror-Universum betrifft, so bin ich da eher der Meinung weniger ist mehr. Sonst wird alles zu abgedroschen.

Seba:
Also mich persönlich würde freuen wenn Archer im Staffelpilot mit Hernandez bei der Admiralität um eine 2-Jahres Mission buhlt. Hernandez gibt schließlich freiwillig nach und die Reise beginnt.
Dazu ein wenig Krisenstimmung mit Romulanern/Remanern und Gründungsbemühungen zur Föderation.... und nebenbei noch ein finsterer Spiegel..... könnt ich mir gut vorstellen....

Alexander_Maclean:
Außerdem könnte Terra Prime ja der Grund sein das Denobulaner und andere die Koalition wieder verlassen.

solche politische verwicklungen könnten sehr interessant werden.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln