Forum > Star Trek: Enterprise SEASON 5 Romanprojekt

ENT S5 - Episodenthread

(1/5) > >>

Seba:
So, die Rahmenhandlung ist abgesteckt, nun geht es daran konkret zu werden und wichtige Episoden zu besprechen.

Doch zu beginn noch einmal eine Zusammenfassung:

Autoren:
- Kirk
- Alexander_Maclean
- Max
- Star
- TrekMan
- SSJKamui
- Seba

Themen der Haupthandlung
- Enstehung der Föderation
- Aufkeimender romulanischer - terranischer Konflikt
- 2 Jahresmission

Daraus folgt, das zu Beginn der Staffel die Enterprise zu einer längeren Forschungsreise (geplant auf 2 Jahre) aufbricht. Dabei wird sie öfters diplomatische Missionen in Rahmen der Bildung der Koalition der Planeten absolvieren. Dieses können Abholung von Diplomaten sein, welche zu einen Treffpunkt mit einem anderen Flottenschiff gebracht werden oder der Auftrag vom Hauptquartier ein Volk um jeden Preis für die Koalition zu gewinnen, entgegen Archers überzeugung. Doch die Enterprise wird auf ihrer neuen Forschungsmission auch öfters auf die Romulaner/Remaner treffen oder ihren Einfluss auf andere Völker spüren.

Themen die mit verwendet werden:
- Die Fortsetzung von Terra Prime
- Protoschilde
- T'Pol als Halbromulanerinn
- Remaner als Feinde
- Traktorstrahlen

Während die Enterprise aufbricht ist der Einfluss von Terra Prime weiter spürbar. So kann die Enterprise unterwegs auf rebellierende Kolonien treffen oder immer noch einen Spion/Saboteur an Bord haben. Außerdem wird die Enterprise zu beginn mit einer frühen Form von Schutzschilden ausgestattet. Auch ein Traktorstrahl kann installiert werden. Im Laufe der Geschichte stellt sich heraus das T'Pol halb Romulanerinn ist, was sie aber nur selbst erfährt und verschweigt. Der Kontakt mit den Romulanern findet direkt nie statt. Stattdessen trifft die Enterprise auf die Remaner, welche irrtümmlich anfangs für Romulaner gehalten werden könnten.


Pilotfolge:

Nun geht es darum die Story für eine Pilotfolge zu entwickeln, welche den oben genannten Punkten gerecht wird. Jeder kann gern Vorschläge machen, auch wenn man interesse hat die Folge zu schreiben.

Ich hatte ja schon einmal ein grobes Konzept für eine Pilotfolge erstellt. Wenn sich keiner darum reist, würde ich die auch eventuell schreiben:

Am Anfang sieht man einen romulanischen Senator in seinen Büro. Es tritt eine maskierte Gestalt im schwarz/dunkellila Rüstung ein. Der Romulaner offenbart ihn einen Spezialauftrag. Er soll einen Agenten von Vulkan exfiltrieren, welcher droht enttarnt zu werden. Die Gestalt selber ist vollkommen unerkannt, lediglich die grauen Finger mit langen Nägeln sind zu sehen. Dem Leser wird nicht offenbart, das es sich um einen Remaner handelt. Der Leser soll genauso ahnungslos bleiben wie auch Archer.
Währenddessen überwacht die Crew der Enterprise die Testphase der neuen Schutzschilde, die alles andere als funktionieren. Doch um die Fehler auszumerzen bleibt kaum Zeit, da die Enterprise die Deligation der Betazoiden nach Betazed bringen soll, welche schon seit Wochen auf der Erde zu Verhandlungen um die Koalition der Planeten waren. (Sie werden sich nicht beteiligen, werden allerdings die Legitimation der Koalition anerkennen und positive Beziehungen unterhalten).
Die geplante Forschungsmission, welche auf zwei Jahre ausgelegt ist, wird erst einmal für diese Mission verschoben. (Damit geben wir den Handlungsstrang um Terra Prime eine Chance, da die Enterprise vor ihrer Tiefraummission noch einmal zur Erde zurückkehren kann). Einige Zeit, nachdem die Enterprise mit den Betazoiden unterwegs ist, bemerkt Botschafter Troi einige Präsenzen in der Nähe. Als die Sensoren jedoch keinen Kontakt melden, bittet Archer den Botschafter mit der Präsenz in Kontakt zu treten.
Der verhüllte Remaner vom Anfang, welcher mit seinen Untergebenen auf einen getarnten Bird of Prey die Flugbahn der Enterprise kreuzen, empfangen den Kontaktversuch der Betazoiden und sehen ihre Mission gefährdet. Sie enttarnen sich und greifen die Enterprise an. Der Angriff kam so überraschend, das die Hüllenpanzerung rasch fällt. In letzter Sekunde gelingt es Trip die Schilde zu aktivieren. Der Bird of Prey war darauf nicht gefasst. Sie feuern, können aber die Schilde nur langsam schwächen. Doch ihnen rennt die Zeit davon, da der Spion dringend von Vulkan exfiltriert werden muss. Sie brechen den Angriff ab und fliegen getarnt weiter.
Die Enterprise leckt ihre wunden. Sie melden Kontakt mit einem romulanischen Schiff und erhalten Befehl es auf alle Fälle wieder aufzuspüren und deren Beweggründe heraus zu finden. Nur mit Mühe kann Botschafter Troi die Spur des Schiffes wieder aufnehmen. Dieser führt zum Vulkan. Archer meldet der vulkanischen Regierung, das wahrscheinlich Romulaner im Orbit sind. Derweil auf Vulkan: Ein älterer Vulkanier (in wahrheit Romulaner, wird aber dem Leser noch verheimlicht), wartet in einer Wüßtenruine mit einem einfachen Funkgerät. Als dieses piept, ist die Stimme des Remaners zu hören, welcher sagt er soll sich bereit machen hochgebeamt zu werden. Archer und Trip reagieren schnell. Da sie die Remaner mit Trois Hilfe lokalisieren konnten (ähnlich wie in ST X), fingen sie den Funkspruch ab. Sie eröffnen das Feuer auf das getarnte Schiff, bevor sie ihn hochbeamen konnten. Im selben Moment beamen Reed, Trip und Sicherheitsleute runter und stellen sofort den Vulkanier. Währenddessen greifen nun auch zwei vulkanische Schiffe den Bird of Prey an. Ein vulkanisches Schiff wird schwer beschädigt, während die Enterprise immer mehr Panzerung verliert. Die Schilde spinnen und lassen sich nicht mehr aktivieren. Schnell beamen sie das Außenteam mit den gefangen Vulkanier an Bord. Das romulanische Schiff beamt kurz darauf ein Entertrupp auf die Enterprise und tarnt sich wieder. Der Entertrupp überrumpelt Trip und Reed, welche den Gefangen gerade zur Brick bringen wollten. T'Pol, welche unterwegs zu den Gefangen war, kann nur noch einen flüchtigen Blick auf diesen werfen, bevor dieser mit den Entertrupp zurück gebeamt wird.
Die Betazoiden bemerken wie die Präsenz der Angreifer schwächer wird und schließlich vollkommen verschwindet. Archer und seine Crew denken das die Personen auf die sie trafen Romulaner wären. Und T'Pol offenbart Archer, das sie glaubt, das der Vulkanier ihr Vater war, welchen sie eigentlich für Tod hielt. Es wächst die Befürchtung in ihr, das er für die Romulaner arbeitet.

So, das wäre meine Idee. Andere Vorschläge sind genauso willkommen.


Schlüsselfolgen:

Um das Thema weiterzu führen ist eine Folge denkbar, in der ein junges Volk, welches interesse an der Koalition der Planeten hat, systematisch von romulanischen Angriffen denonziert wird, bis sie sich, trotz Archers bemühungen, aus Angst auf die Seite der Romulaner stellen.

Weitere Ideen sind auch hier willkommen.

Seba:
So, da wird ja schon ein paar Storykonzepte haben, wollte ich die mal in eine Reihenfolge bringen.

1. - Pilotfolge
Diese wird ja noch erarbeitet..

2. - Streik von Trekman
Dies würde als Zweites gut funktionieren, da die Enterprise dafür noch in der Nähe der Erde sein muss

3. - Die Blase von Seba
Als dritte Folge, um eine Auszeit von dem Terra-Prime Storystrang zu bringen

4. - Das Geheimniss der Trill von Alexander_Maclean
Könnte wunderbar auf "Streik" aufbauen

Als 5. Folge oder eventuelle auch als 4. zwischen "Die Blase" und "Das Gehemniss der Trill" würde noch gut eine Story passen, die direkt auf die Ereignisse der Pilotfolge (Remaner?) aufbaut.


Das wäre soweit mein Vorschlag

Seba:
Hat sonst niemand Einwände/Ideen zur Pilotfolge oder weiteren Haupthandlungsfolgen? Ich mein, ich kann ja mein Konzept verwirklichen, allerdings wäre es doof wenn ich allein nur die Haupthandlung voran treiben würde....

Alexander_Maclean:
Huh das mus sich überlesen haben.

Vielleicht postets du das Konzept der Pilotfolge auch noch mal in einen Extrathread, dass die anderen Autoren dass registrieren.

TrekMan:

--- Zitat von: Alexander_Maclean am 15.11.13, 21:40 ---Huh das mus sich überlesen haben.

Vielleicht postets du das Konzept der Pilotfolge auch noch mal in einen Extrathread, dass die anderen Autoren dass registrieren.

--- Ende Zitat ---


Dem kann ich nur zustimmen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln