Forum > Star Trek: Morning Star

Morning Star 1x03 - Fek'ihr

<< < (5/9) > >>

Max:

--- Zitat von: Alexander_Maclean am 08.01.14, 19:12 ---Es ist generell sehr schwer eine fremde Kultur verständlich aufzudrösseln.

--- Ende Zitat ---
...Zumal, wenn man etwas aufnehmen muss, das man nicht selbst initiieren konnte!


--- Zitat von: Alexander_Maclean am 08.01.14, 19:12 ---Letztenendes sind dies Traditionen meines Erachtens für die Klingonen auch ein gewisser Religionsersatz.
Und wenn man jetzt die Tatsache einrechnet, dass es auch bei Religionen wei dem islam neben extremen Haltungen auch gemäßigte Mitgleider gibt, kann man sich auch den Klingonen von der seite nähern. Außerdem merzt das viele Widersprüche aus, wenn man sich ansieht dass jeder Klingone für sich ein Indivisuum ist und besonders Worf kein Durchschnittsklingone ist.

--- Ende Zitat ---
Es gibt natürlich auch unterschiedliche Religionsausprägungen bzw. Glaubenskulte, das Problem mit den klingonischen Traditionen ist meiner Wahrnehmung nach aber, dass die Verhaltensweisen dort eben aus sozialer Sicht widersprüchlich sind. Aber da hat bei mir wohl die ganze Wucht von zweitausend Jahren Christentum als Religion, die sich dem Schwachen verschreibt, Wirkung gezeigt ;) Den Kult um die Stärke gab es ja auch in der menschlichen Geschichte.


--- Zitat von: Alexander_Maclean am 08.01.14, 19:12 ---Diesen Captain  Allwissend hat Voyager ein wenig verzapft. Janeway verheilt sich in Konferenzen leider oft, wie du es beschrieben hast. Bei Archer hat es selten Besprechungen gegeben, sodass das nicht im Focus blieb.

--- Ende Zitat ---
Stimmt, so in der Art sehe ich das auch.
Man müsste sich ENT wirklich noch mal daraufhin anschauen, denn was bedeutet es, wenn es dort wenig zu Debattieren gab? Dass alles recht eindeutig war? Dass die Strukturen anders waren?
In jedem Fall hatte ich dadurch den Eindruck, auch er wäre nicht sehr daran interessiert, aus seinen Leuten ein Team zu machen, aus dem heraus Impulse für die jeweiligen Missionen kommen können.

Alexander_Maclean:
Ja und nein.

Archer hat oft sehr impulsiv gehandelt. Und sich eben gar nicht abgesprochen.

Wenn er sich mit jemanden abgesprochen hat, dann eher im privaten Rahmen seines bereitschaftsraumes.

In der "Tradition" steht auch Sisko ein wenig. der hat auch eher Nägel mit Köpfen gemacht. wenn er sich abgesprochen hat dann eher im Vier augen gespräch in seinen Büro.

Da ich derzeit einen TOS Rerun mache, fällt mir offt auf, dass Kirk da irgendwo dazwischen leigt. es gibt in etlichen Episoden einfach Gespräche in kitks Quartier, fast immer mit Spock und häufig auch Pille dazu.

Aber es gibt auch ein paasr Episoden da sitzen die Führungsoffiziere der Enterpris ein ihren Konferenzraum mit dem dreiseitigen Monitor..

Max:

--- Zitat von: Alexander_Maclean am 09.01.14, 15:44 ---Ja und nein.

Archer hat oft sehr impulsiv gehandelt. Und sich eben gar nicht abgesprochen.

Wenn er sich mit jemanden abgesprochen hat, dann eher im privaten Rahmen seines bereitschaftsraumes.

In der "Tradition" steht auch Sisko ein wenig. der hat auch eher Nägel mit Köpfen gemacht. wenn er sich abgesprochen hat dann eher im Vier augen gespräch in seinen Büro.

Da ich derzeit einen TOS Rerun mache, fällt mir offt auf, dass Kirk da irgendwo dazwischen leigt. es gibt in etlichen Episoden einfach Gespräche in kitks Quartier, fast immer mit Spock und häufig auch Pille dazu.

Aber es gibt auch ein paasr Episoden da sitzen die Führungsoffiziere der Enterpris ein ihren Konferenzraum mit dem dreiseitigen Monitor..

--- Ende Zitat ---
Es ist eigentlich wirklich eine interessante Diskussion, wie sich das in Bezug auf den Charakter - aber auch die Zeit! - verhält.
Vielleicht hatte man in der ENT-Zeit noch eher eine Struktur, die Alleinentscheidungen begünstigt?
Was mir an Deinem Captain gut gefällt: Er pfelgt durchaus auf angemessene Weise private Kontakte; d.h., dass er für mich kein Kumpel-Typ ist, der die ganze Zeit nur fraternisiert, aber er ist auch niemand, der auf Teufel komm' raus Distanz wahrt. Ich habe den Eindruck, als ob das eine Einstellung ist, die gewinnbringende Diskussion innerhalb des "Teams" begünstigt.
Merkwürdiger Weise hätte das bei Archer auch so laufen können, aber selbst wenn er sich mal mit Trip unterhalten hat, hatte ich am Ende nicht den Eindruck, dass eine Entscheidung nicht doch nur auf Archers Ideen fußen würden. Hmm.
TOS ist da ein wenig speziell, glaube ich; nicht nur wegen der "fiktiven Zeit", sondern auch wegen der Produktionszeit, in der andere Heldenfiguren gefragt gewesen sein dürften.

Wenn Du zuletzt ein paar TOS-Folgen gesehen hast, kannst Du Deine Eindrücke ja im entsprechenden Thread ja posten. Ich glaube, ich hätte auch mal wieder Lust, über eine TOS-Folge zu diskutieren :)

Alexander_Maclean:
Naja hier kommt wider auch die eigentlich überlegte Art von Tobias zum Tragen die Visitor mal in "Wellen des Schicksals" lobte zum Tragen.

wegen TOS ich will dran denken.

Alexander_Maclean:
Und nun auch hier die neuen Dateien.





[attachment deleted by admin]

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln