Forum > Völker & Organisationen

Feuerwehr in der ENT Zeit

<< < (2/2)

Kirk:
Zu der Kleidung,  ja da hast du recht. Zumindest wenn sich die Kammeraden die ganzen Raumanzüge über ziehen,  wobei ich ehr davon ausgegangen bin das man nur die lebeserhaltungssysteme aus diesen übernimmt (so ein paar viele Kilo schweres Umluft unabhängiges Artemschutzgerät ist etwas unpraktisch wenn  man besserSSysteme hat) und ansonsten auf einen Anzug zurückgreift wie ihn die Feuerwehrleute heute schon tragen, nur etwas moderner.

sven1310:
Wenn ich mich richtig erinnere wurden in Enterprise bei mehr als einer Gelegenheit Feuerlöscher gezeigt. Die gibt es also definitiv.
Es wird auf Raumschiffen wahrscheinlich ähnlich wie auf U-Booten Leute geben dessen "Nebenaufgabe" es ist in einem Brandfall zu reagieren und die Feuerwehr zu geben.

Auf Planeten wird es immer noch wie heute Feuerwehr, Notrettung und Krankenhäuser geben. Das ist schlicht etwas auf das man nicht verzichten kann.
Es fällt auch unter die Kategorie die mir persönlich immer zu kurz kam in den Serien etc. Es wurde zu wenige vom Zivilen Leben gezeigt. Dabei hatte man da die tollsten Möglichkeiten. Ich vermute das es immer noch eine Feuerwehr gibt die mit verschiedenen Rettungsmitteln ausgestattet ist. Das reicht von fliegenden Einheiten mit Feuerlöschsystemen wie im hier schon erwähnten Star Wars style bis hin zu Feuerwehrleuten mit Tragbaren Feuerlöschmitteln die den Brandherd in einem Gebäude bekämpfen. Denkbar sind auch Mobile Transporter und Shuttles die Leute aus der Gefahrenzone beamen. Und je nach Jahrhundert könnten die Löschmittel Chemische sein oder sogar direkt Kraftfelder die das Feuer eindämen. Ähnliches wurde mal in TNG gesagt. Das Automatische Feuerlöschsystem würde ein Kraftfeld über das Feuer legen so das es sich nicht mehr ausbreiten kann und es erstickt.

Zum Thema Wasser und Kurzschlüsse: Was ist schlimmer ein Kurzschluss oder das dir die Hütte abbrennt? (dann bleibt eh nichts mehr über was sich kurzschließen kann) In dem Sinne könnte es immer noch Systeme geben die auf Wasser zurückgreifen weil es schlicht im Überfluss in der Nähe vorhanden ist z.b. in Form eines See's (und die Umwelt auch nicht verhunzt mir Chemikalien).

David:
Ich meine auch, mich daran zu erinnern, dass es selbst im 24. Jahrhundert noch Feuerlöscher gab.
LaForge benutzte einen in "Der Aufstand".

ist auch logisch, denn es kann immer mal - unter bestimmten Umständen - vorkommen, dass das "normale Feuerbekämpfungssystem" (die Kraftfelder) nicht funktioniert.

Kirk:
zum Thema Kurzschluss erstmal ist der wenn man nachdenkt bei einem brennenden Gebäude egal,  aber wenn man mit Wasser löscht und an stromführende teile kommt ist das nicht gut.
Tatsächlich muss die Feuerwehr heutzutage immer öfter Gebäude kontrolliert abbrennen lassen,  weil die Solarzellen auf dem Dach haben und die selbst dann noch Strom haben wenn das Dach um sie in vollbrand steht. Der Eigenschutz geht halt immer vor, denn was nützt es wenn die Kameraden durch einen Stromschlag tot oder verletzt im Gebäude liegen?

Die Kraftfelder sind eine gute Idee,  wenn ich auch einen Flächendeckenden Einsatz eines Systems wie in TNG für technisch nicht möglich halte und das System auch nur begrenzt nutzbar ist.  Mobile Kraftfelder die von der Feuerwehr in Position gebracht werden hallte ich jedoch für machbar.

Doofe Handytastaur wen ich am PC bin mache ich die Rechtschreibfehler weg.

SSJKamui:
Diese Inflation der Nutzung von Kraftfeldern bei Star Trek verabscheue ich zwar teilweise (und ich finde, das wirkt lächerlich, wenn man fast für jeden Handgriff ein Kraftfeld hat. Wahrscheinlich hat man bei Star Trek auch  sogar das Klopapier durch irgendein Kraftfeld ersetzt. ;) ), aber von der Logik her machen Kraftfelder in sofern sehr viel sinn, dass sie das Gebiet von Sauerstoff abschließen können, wenn man gleichzeitig die verbliebene Luft abpumpt.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln