Forum > Serien & Filme
Star Trek 13 - Beyond
Star:
Hier gibt es einen ersten 40-Sekunden-Clip, der eine kleine Szene aus dem Film zeigt.
http://www.youtube.com/watch?v=p_WhlL5lgw8
Das... fühlt sich alles einfach so viel mehr nach TOS an, als bei den beiden Vorgängerfilmen, dass ich mir fast wünschen würde, Lin bliebe dem (Film-)Franchise erhalten. Urban mit seiner Braue, Pine mit seinem neuen Shatner-Speech-Pattern, ja selbst Quinto kommt mir hier endlich mal wie Spock vor. Man scheint diesmal gar nicht darauf bedacht zu sein, etwas "neues" machen zu wollen, sondern eher das Alte mit dem nötigen Respekt und der Detailverliebtheit wiederaufleben zu lassen. Vorfreude stetig am Rise. :)
Fleetadmiral J.J. Belar:
Also ich finde sowohl den neuen Trailer als auch das Jayla Poster in cool, sehr cool.
Die Pose in dem Poster gefällt mir einfach. Hat was rebellisch, lässiges.
Aber auch ich finde den Beyond Schriftzug fehl am Platz.
Das Rihanna Video tangiert mich jetzt allerdings nicht wirklich.
Es ist ganz nett. Aber die Effekte waren zu viel.
Gruß
J.J.
Max:
Ich muss sagen, ich bin fast ein wenig überrascht, dass die Meldung, wonach eine Szene in "Beyond" zeigen wird, dass Sulu homosexuell (oder zumindest nicht ausschließlich heterosexuell) ist, noch kein Echo in diesem Thread gefunden hat.
Vielleicht ist das auch einfach als Zeichen von Entspanntheit diesem Thema gegenüber zu werten, à la "Nicht der Rede wert", "Kein Grund zur Aufregung und auch keiner für ein Lob".
Dahkur:
Ich habe gestern eine Menge Pro- und Contra-Kommentare dazu auf diversen Plattformen gelesen. Bei mir war es am Anfang - "Ah, super, Homosexualität in der neuen Serie" ... dann habe ich geschnallt, dass es um Beyond ging, und dann war es eher ein - "ah, okay ... .was soll's" :D
Star:
--- Zitat von: Max am 09.07.16, 08:23 ---Vielleicht ist das auch einfach als Zeichen von Entspanntheit diesem Thema gegenüber zu werten, à la "Nicht der Rede wert", "Kein Grund zur Aufregung und auch keiner für ein Lob".
--- Ende Zitat ---
Vor zwanzig Jahren wäre das vielleicht mutig und aktuell gewesen (und da war's schon nichts bahnbrechendes), aber heute dürfte zumindest hierzulande kein Hahn mehr danach krähen. Zumal ich eh annehme, dass dieses Thema nur in einer ganz subtilen Szene nebenbei angerissen wird - man will ja keinen Hillbillies auf die Füße treten.
Wenn Star Trek wieder Aufsehen erregen will müssten die wohl schon einen Transgender Muslim-Captain auf die Brücke setzen, der/die/das zugleich noch Crossfiter ist und sich vegan ernährt (und mit beidem nicht angibt *gasp*). Aber das wird eher in einer Serie geschehen. Bestimmt nicht in einer Filmreihe, die fünfzig Jahre alte Charaktere ausgegraben hat.
Also ich mag die Kelvin-Zeitlinie ja für's Event-Kino-Dasein, aber mit irgendetwas auch nur annähernd Kontroversem oder gar Bahnbrechendem rechne ich hier nicht, im Gegenteil. Dafür hat man Star Trek nun zu sehr zu einem Markennamen gemacht und Markennamen müssen Geld einfahren. Um das zu Gewährleisten werden die Verantwortlichen eher immer auf Nummer Sicher gehen und kleine Rebellionen dagegen werden genau das sein: klein.
Wenn man sich fünfzig Jahre nach der Originalserie schon darüber "freuen" kann, dass mal wieder eine Frau im Cast ist, die nicht schon direkt im Trailer blank zieht, sagt das eigentlich schon alles :/
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete