Forum > 2D Galerie

Kontiki´s 2D Arbeiten, Uniformpatch

<< < (15/16) > >>

Kontikinx1404:
Beim Schreiben kommen einem ja die ungewöhnlichsten Ideen. So kam auch mir die Idee eines eigenen Shuttles für die U.S.S. Alphaone.
In meinen Geschichten habe ich jetzt zweimal das Shuttle Heyerdahl erwähnt, doch ein Shuttle mit der von mir beschriebenen Ausstattung gibt es in der Zeit
nicht. Also habe ich mich daran gemacht eine Variante zu bauen, die auch in die Zeit passen könnte.
Das Shuttle wird erwähnt in "Das erste Kommando" und in der aktuellen Story "Stumme Signale"

Shuttle Heyerdahl von der U.S.S. Alphaone

https://abload.de/image.php?img=typ6schuttleheyerdahl4qk2a.png

Das Shuttle Heyerdahl ist ein Experimentelle Variante des Typ 6.
Zu Demonstrationszwecken wurde von den Utopia Planitia Shuttlewerften dieser eine
Prototyp gebaut um zu zeigen was mit diesem Design noch möglich wäre. Zu diesem
Zeitpunkt hatte man sich jedoch schon auf andere Dinge im Shuttlebau konzentriert, so
dass man dieser Variante des Typ 6 Shuttles kaum noch Beachtung schenkte. Danach stand
es lange Zeit in einem abgelegenen Hangar, bis es von Captain Jones wieder entdeckt wurde.

Das Shuttle ist mit 8 Metern etwas länger als das Übliche Typ 6 Shuttle. Neben einem
etwas leistungsfähigeren Warpantrieb befindet sich im Dach eine Luftschleuse mit
Andockvorrichtung. Dies erlaubt das andocken an einem Raumschiff oder einer Raumstation
ohne eigenen Shuttlehangar. Zusätzlich befindet sich an der Unterseite
ein kleiner Traktorstrahlemitter, der bei Bergungsaktionen hilfreich sein kann.

Durch die guten Beziehungen, die Captain Jones zu den Utopia Planitia Shuttlewerften
pflegt, gelang es ihr die Verlegung auf die U.S.S. Alphaone  zu veranlassen.
Dort hatte es seinen ersten Einsatz kurz nach der Indienststellung des Schiffes. Im laufe
der Zeit erfährt es mehrere kleine Modifikationen so dass es zum am häufigsten benutzten
Shuttle der Alphaone wird.

Namensgeber:
Benannt nach dem Norweger Thor Heyerdahl, der 1947 mit einem Floß aus Balsaholz,
der Kon-Tiki, über den Pazifik segelte um zu beweisen, dass die Besiedlung  Polynesiens von
Südamerika aus, und mit ortsüblichen Mitteln aus der präkomlumbischen  Zeit, sogar vor den Inkas,
möglich war.

Ausstattung

Besatzung: 1 - 2
Passagiere: 6
Bewaffnung: 2x Typ 4 Phaseremittern ( 2x Front )
Verteidigung: Schutzschilde
Nottransporter mit geringer Reichweite ( 20 000 km )
Replikator
Höchstgeschwindigkeit: Warp 3,5  Warp 4,0 für 12 Stunden
Besonderheiten:
Luftschleuse im Dach, zum andocken an andere Schiffe.
Kleiner Traktorstrahl an der Unterseite
2 Meter länger als die übliche Typ 6 Version und 35 cm höher
Höhe: 3,05 m
Breite: 4,40 m
Länge: 8 Meter

Max:
Das ist eine schöne Hintergrundgeschichte zu diesem Shuttle, Konti :)
Das Design leugnet seine Herkunft nicht und sieht sehr passend und glaubwürdig aus :)

Hilfst Du mir aber bitte noch einmal auf die Sprünge, wann genau "Das erste Kommando" spielt - und damit eben auch, aus welcher Zeit das Shuttle stammt? Ich weiß ich habe es gelesen, aber es ist mir nicht mehr präsent :duck

Und gibt es einen Grund, warum Du die Grafik "nur" verlinkst, statt sie als Bild in das Forum einzufügen?

Kontikinx1404:

--- Zitat von: Max am 29.11.20, 10:24 ---Das ist eine schöne Hintergrundgeschichte zu diesem Shuttle, Konti :)
Das Design leugnet seine Herkunft nicht und sieht sehr passend und glaubwürdig aus :)

--- Ende Zitat ---

Danke. Genau das war auch meine Absicht. Ich wollte ein Shuttle das sich vom äußeren gut in die Zeit einfügt, sich aber ein wenig vom Standard abhebt. Freut mich das es gefällt.


--- Zitat von: Max am 29.11.20, 10:24 ---Hilfst Du mir aber bitte noch einmal auf die Sprünge, wann genau "Das erste Kommando" spielt - und damit eben auch, aus welcher Zeit das Shuttle stammt? Ich weiß ich habe es gelesen, aber es ist mir nicht mehr präsent :duck

--- Ende Zitat ---
Gerne, man kann ja nicht alles auswendig wissen. "Das erste Kommando" spielt am Anfang des Jahres 2368 zwischen 19. Januar und 6. Februar. Zu diesem Zeitpunkt war der Shuttle Typ 6 noch standard.
Die nächste Erwähnung des Shuttles wäre dann in "Stumme Signale" die zwischen 9. und 14. Februar 2369 spielt.


--- Zitat von: Max am 29.11.20, 10:24 ---Und gibt es einen Grund, warum Du die Grafik "nur" verlinkst, statt sie als Bild in das Forum einzufügen?

--- Ende Zitat ---
Nö, bisher hatte ich meine Bilder immer so eingefügt, siehe vorherige Posts in diesem Thread.

Alexander_Maclean:
Schickes Shuttle.

War ja nur eine Frage der Zeit bis man das Typ6 aufwertet.

@konti
Was fdas Bild angeht, könnte das Problem bei Abload liegen, ddenn ich ahbe den link mal testweise mit dem IMG Tag versehen und das passierte gar nichts.

Kontikinx1404:
Ja, der Typ 6 Shuttle hatte sicherlich mal eine kleine Aufwertung verdient.

Ich habe gerade den Link zum Bild getestet, funktioniert einwandfrei. Gab es da bei jemand probleme? Ich hoffe nicht.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln